Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.10.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-10-15
- Erscheinungsdatum
- 15.10.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18791015
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187910155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18791015
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-10
- Tag1879-10-15
- Monat1879-10
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.5- 23S, 15 Oktober. Fertige Bücher u. s. w. 4149 144SSS.1 Nachdem der partielle Neudruck voll endet, ist nunmehr die neue billige Ausgabe von: Fricdr. Christoph Schlosser's Geschichte des achtzehnten Jahr hunderts und dos neunzchuten bis zum Sturze des französischen Kaiserreichs mit besonderer Rücksicht auf geistige Bildung. — Fünfte Auflage. — complet erschienen und zwar: In 8 Bänden (a 4 u. 1 Registerband (1 broschirt. Preis 33 ord., netto 23 ^ 10 L» u. 11/10, gegen baar 19 80 ^ u. 7/6. In 8 elegante Calico-Bände (incl. Reg.) gebunden. Preis 41 ord., netto 29 ^ 10^ u. 11/10, gegen baar 25 ^80^ u. 7/6. — Die Einbände für die Freiexemplare werden berechnet. — Zn thätiger Verwendung bei geeigne tem Kundenkreis gebe ich gern einzelne complete Exemplare broschirt a. cond., gebundene Exem plare ausschließlich fest. Obgleich es den Herren Kollegen gegen über eigentlich überflüssig ist, ans die Bedeu tung dieses berühmtesten Werkes Schlosser's hinzuweisen, so will ich doch nicht unterlassen, einige Zeilen aus der umfangreichen Beurthei- lung in Heinr. Kurz' Literaturgeschichte hier zu reproduciren. Er sagt u. a.: „Schlosser hat, wie noch kein Geschichts schreiber vor ihm, die Geschichte der Cultur in das Bereich der Darstellung gezogen und mit ausgezeichnetem Scharfsinn den Einfluß der rein geistigen Bestrebungen ans die Entwickelung nicht bloß der sittlichen, sondern auch der reli giösen, bürgerlichen und politischen Zustande nachgewiesen. Seine Schilderungen der Zustände und Personen sind zugleich erschöpfend und meisterhaft und immer von ergreifender Wahrheit; und so groß der Einfluß der Schlosser'schen Geschichtsmerke ans die sittliche und politische Bildung des deutschen Volkes war, so wird er in Zukunft noch un- Als directe Fortsetzung schließt sich „Schlos- ser's achtzehntem Jahrhundert" an: die in ihrer zweiten durchgesehenen und er gänzten Ausgabe im Erscheinen begriffene Geschichte der neuesten Zeit vom Wiener Cougreß bis zur Gegen wart (1879). Von Prof. vr. Oscar Jäger. Zweite durchgefehene und ergänzte Aus gabe. — Achtzehnte Auflage. Das Werk wird bis Anfang November o. complet sein in 3 Bänden. Broschirt. Preis 12 ^ ord., netto 8 ^ 40 u. 11/10, baar 7 ^ 20 ^ u. 7/6. In 3 elegante Calico-Bände gebunden. Preis 15 ord., netto 10 ^ 65 ^ u. 11/10, baar 9 45 ^ u. 7/6. — Die Einbände der Freiexemplare werden berechnet. — Exemplare broschirt liefere ich s. Z. L cond., gebunden nur fest, und bitte ich, die Bestellungen, auf besonderen Zet teln, schon jetzt machen zu wollen, damit solche nach Erscheinen des Werkes sofort erledigt werden können. Unverlangt versende ich nichts. Der „Allgemeine literarische Wochenbericht" sagt in Nr. 34 d. I. über diese neue Aus gabe: „Unter den Geschichtswerken, die in der jüngeren Zeit entstanden, ist jedenfalls das Jäger'sche Werk eines der vorzüglichsten. Im Geiste des alten Schlosser geschrieben, ver bindet cs dessen objective, gewissenhafte Auffassung mit einer Eleganz und Meister schaft der Dar stell ung, die dem Buche einen ganz besonderen Reiz verleiht; und diese Art der Behandlung ist ja so wichtig bei einem populären Geschichtswerke, denn an einer dok trinären, trockenen Schreibweise wird nie das große Publicum Gefallen finden. Wie Jäger schreibt, wie er uns erzählt mit seinem glän zenden Stil, seiner treffenden Charak teristik, seinem frischen, erquicklichen Humor, sind wir überzeugt, daß das Buch noch viele Auflagen erleben wird. Wir wünschen ihm die weiteste Verbreitung." Ihrer Aufmerksamkeit empfehle ich ferner: Friede. Christoph Schlost'cr's Weltgeschichte für das deutsche Volk. Zweite Ausgabe. — Fortgesührt bis auf die Gegenwart. Mit Zugrundelegung der Bearbeitung von vr. G. L. Kriegk besorgt von Prof. vr. Oscar Jäger und Prof. vr. Th. Creizenach. — Siebenzehnter unveränderter Stereotyp- Abdruck. — 19Bände(L3^) broschirt. Preis57^ord., netto 39 ^ 90 u. 11/10, baar 34 20 u. 7/6. In 19 eleg.Original-Calico-Bände gebunden (L 3 ^ 75 L.). Preis 71 ^ 25 X ord., netto 51 ^30 Lr U. 11/10, baar 45^60L. u. 7/6. — Die Einbände der Freiexemplare werden berechnet. — cb Band I. liefere ich gern ü. cond., complete Exemplare nur fest. „Ein Denkmal ungemeinen Wissens und unbezwinglicher Arbeitskraft, unvergänglicher als Erz und Stein" wird dieses allbekannte elastische Nationalwerk genannt, das „unpar teiisch und gerecht, im Dienste der Wahrheit geschrieben, jedem Gebildeten unentbehrlich ist"! „Keine Weltgeschichte", so urtheilt die berufene und befähigte Kritik, „kann sich mit Schlosser's Werk an Reichheit und Vielseitigkeit des Ma terials messen, keine einzige steht auch nur an nähernd auf einem so hohen Standpunkt der Anschauung." „Bei Schlosser liest man die Weltgeschichte nicht, man durchlebt sie." „Diese kann der Historiker mit gutem Gewissen em pfehlen, außer ihr aber keine." Ich bitte die geehrten Handlungen, sich mit Exemplaren versehen zu wollen, da alle drei Werke ausführlich in den Weihnachts katalogen und in den bedeutenderen Zeitun gen Deutschlands annoncirt werden. Ergebenst Berlin 8. VV., Königgrätzer Straße 65, den 16. September 1879. Oswald Seehagen. >44390.^ ?. ?. in 8trrit8N6li«n stistorisest u. äoginabisob ckarZssballb von vr. ckniins VarKÜL. 56 Nogon xr. 8. kreis 12 ^4! orck. iw vunfe Ü68 Lilonats Oetoder in vielen ^Vieu, Ootober 1879. Wichtig für badische Handlungen! (44SS1.s Soeben sind erschienen und gelangen dieser Tage zur Versendung: Die llechtspolizeigelehe in Duden sammt den zu deren Ausführung erlassenen Verordnungen und Dienstweisungen nach Maßgabe der (neuen) deutschen Justiz gesetze. Handausgabe für Richter, Verwaltungsbeamte, Anwälte, No tare, Gerichtsschreiber, Bürgermeister, Ge- meinderäthe, Rathschreiber, Walsenrichter, Vormünder rc. Preis brosch. 2 50 §> ord., 1 85 ^ no.; in Leinwand geb. 3 ^4! 50 ord., 2 ^4! 60 no. Freiexemplare 11/10 in feste Rechnung, 7/6 gegen baar. Ich bitte »m umgehende Anzeige Ihres Bedarfs. Hochachtungsvoll Lahr, 8. October 187S. Moritz Tchaucnburg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder