Rcichsgesetze, Deutsche, Textansgabe nrit Amnerknngen Nr. 35. Erbbaurecht nebst Abdruck der preußischen allgemeinen Verfügung von Herrn. Günther Gpp 5.— 3 35 Rohde, H., Das Reichs-Grundwechselsteuergesetz erläutert etwa B 6.— 3.60 ^Rosenkranz, R., politische Briefe und Aufsätze 1848 — 1856 heransgeg. von p. Herre iv 10 6 65 -fRsthinund, Mehr Erfolg im Gemüsebau (1915) BR 2— 1 40 1- — do. - Mehr Erfolg im Obstbau. 3. Aust. 1919 GA 7 50 5.25 Säinannbücher: Baud 16. Sommer, Lina, „Für Dich" Gedichte und Erzählungen Gpp 1.50 1.05 Band 19. Hänselmann, I. F., Ein freudig Heim MPp 2.— 1.40 Band 20. — do. — Die Staat. Wesen, Verfassung, Verwaltung, Leben Gpp 3.— 2.10 Scheffel, I. v. v., Werke, Herausgegeben von Panzer 4 Bände ' GHL 28.— 18.65 Schickele, R., Der Ritt ins Leben. Gedichte O 4— 2.65 Schneider-Dahlhein», Usanzen der Berliner Fonds-Börse, neubearbeitet von A. Härtung. 18. Auflage 19 etwa B 24.— 18.— Schrönghainer-Heiin-al, F., Waldsegen. Erzählungen OPp 5.50 3.80 Siber, Die wunderlichsten Schicksale des Balduin Lechleitner. Roman OPp 4.— 2.65 Slck, Z. RI., Das Blumenwunder und andere Geschichten GA 2.— 1.35 — do. — Freundlichkeit ist das halbe Leben GA 2.— 1.35 — do. — Das schlafende Haus GA 2.— 1.35 — do. — Aaspar Zinglers Herz GA 2.— 1.35 — do. — Aathi von Goldrain GA 2.— 1.35 FSiedle, L., Moderne Holzhäuser. Sammlung von Original-Entwürfen. 30 Tafeln i. U. 1170 7.02 Steiner, R., Die Kernpunkte der sozialen Frage ' Br 2.50 1.75 Stielcr, R., Lin Winteridyll ill. v. A. Schmidt (phoeb.-Bücher) Gpp 2 50 1.70 13^-20 40 Stier-Sonilo, F„ Ueberblick der Deutschen Reichsverfassung etwa Br 5.— 3.35 Straxarola, Novellen und Mären der ergötzlichen Nächte. Deutsch Hrsg. von Hanns Floerke. 2 Bände etwa Gpp 30.— HStuder, H., Die Geburt d. Venus (u. frühe Gedichte) Mit färb. Titelbild Gpp 13 50 9.— FStntzer, L., Deutsche Sozialgeschichte vornehmlich der neuesten Zeit. 2 Auflage 19 -- etwa Pp' 7.50 5.60 Taschcn-Huinor, Illustriert Nr. 5—8 je Br —,50 —.34 Nr. 5. Lausbuben " Nr. 6. Auf der Hochzeitsreise Nr 7. Jägerlatein Nr. 8. Mehlitz, Das Fräulein vom Amt Techcl, R., (Sepp Schlafferer) Menschen ohne Lachen. Eine Philistergeschichte aus stillen Tagen. Humorist. Roman etwa B 6.— 4.— Ternniing, Th., Aus Ariegszeit zu neuern Loben. Ariegswunden — Friedens aufgaben. Ein Büchlein für Katholiken 16" G 2.50 1.50 25^-36.— Tierbilderbnch, Lieblings, Leporello—Form mit Versen DA 1.80 1.20 — do. — Auf leichterem Aarton BA 1.20 —.80 FTolstoi, L., Der Teufel Novelle, übersetzt von A. Schulz GPp 4.— 2.85 Rllstein-Vücher r Band 114. Enking, G., Die Drogerie zum goldenen Stern Gpp 1.80 1.26 25 u. m. je 1.24 Univcrsnni, Das neu«, Band 40 V 16— 10 40 Rzarski, Ad., Die spanische Reise Aus den Papieren des weiland. Ge meinderatsmitgliedes Aribert Müffer Hrsg, und illustr. Gpp 9 — 6.30 walte»-. Er., Die moderne Fruchtsaftindustrie und verwandte Zweige der Vbstverwertung Pp 12.— 8 4o — do. — Die alkoholfreie Industrie. Moderne Verfahren der Früchte-Ver- wertung in der Lsseuzen-Branche. 2. Aufl. 19 Pp 12.— 8 40 ffwarinuth, H., von Aron und Aranz und Sternenglanz. Deutsche Märchen (für die reifere Jugend und für Erwachsene) T>Pp 5.— 3.50 Weber, Dora, Lin Sommerbuch. Eine Garten- und Wandergeschichte deutschen Anaben und Mädchen erzählt. Gpp 4 80 3.30