4002 218, 2V. September 1933. m. Lelusich S« dem monumental angelegte« Gromwell-Romi reich unternommenen Versuch, die Gegenwart d« hast großartige Schilderung des Entstehens ein, einzigen Mannes - Slivev Gvomwells - bildet ei Ans den unscheinbaren Anfängen seines schlichten einsamer Höbe emvorsteigen und seine schdpserischl ist vielleicht der Aauvtvovrus des Vnches-bleibt -Kämpfer immer menschlich nabe und erstarrt l hinreißendes Buch, das man viele Male liests ein Wert, das Vesitz tVir besinnen soeben mit dev A Austväge werden aussesübrt. beftettnnsen vevsrissen. Nie z 5;s Seiten. Geheftet I 8ormat wie „Laefar"s Slutzees, Vovzu tm Vett G. «Sveidel'sche Nerlagsbuchhandluns jer. Börsenblatt f. b.Dtschn. Buchhandel. 4003 Gromwell cht dev Dichter den mit seinem «Gaesar^ so ersolg- die Vergangenheit zu erklären, sovt. Seine wabv- «beitlichen englischen Nation durch die Lat eines sesselnde Varallele rum Geschehen unserer Lase, »uerntums sehen wir den großen Diktator bis zu Sedanken in die Lat umsetzen. Dennoch - und das dieser alle und alles überragende Mann und barte um Steinbild. - Selusichs »Gromwell^ ist ein i ist ein reiches, starkes, gedankentieses Werk, nseres Lebens wird. lieseruns. Alle zurüchliegenden erste Auslage ist durch Noraus- ste Auslage wird rasch sedruBt . G. Gpeidel'sche Nerlagsbuchhandluns Leinenband tN. «.— : walbaum-8taktur »uttcheS »gebot fetten