Umschlag zu X° 219, 20. September 1933. Mittwoch, den 20. September 1933. 0^5 WM »XI M LII vkiri.öQ5/^5iöl.i vOkdi. Q.1. d4ädir . lrEOLdi560irc; Ls zilst in Oeutscliland nulter etwa LOO00 Icstliolisclien Oeistliclien mindestens?00SO Isstliolisclie /^Isademilcer. 5ie alle und dar- ülsee liinsus nocli lausende von anderen aulZesclilossenen l^atliolileen Icommen als serieller lür die neue Vonstssclirilt in l^rage^die ^e.Onaden der 6enedil<tineral>t Oral l^leipperz und^tudienrat/^lsele in derVerlazsanstalt vorm. O. d. Va n r, l^ezenslsurz, lierauszel^en. ?rcis vierteljaiirl. 2 — / t.iiir.'üiv'il.' -.75 VerlaZsanstalt vorm. O. d. iVtan? l^egenslsurz Ars ^ttAL»r^L«^ru»rclL ^ ^9. I^lit besonderer VerüebsicbtiAunA 6er 8cb>vei2 (bsacblaK von ?rok. Horner, 2üricb) Von Or. rne6. ^.ItreU La6er ^lit Z4 ^ddiläunAen, io ^atcsirniles un6 z Tabellen Oebunäen UlVl 8.—/ Lroscbiert R.1V1 6.40 (2) öestell^ettel anbei (A ÄL»urt> Hc6«,aLs. L Lc>. ür I Nusforderung rur Subskription I I ernst Umlaufs s öeiträge rur Statistik des deutschen I Luchhandels Die 5chrift sucht die Nufgabe ru lösen, durch Zu- D sammenfassung und Vereinheitlichung des aus oer- D schiedenen Quellen stammenden statistischen Materials D eine 6rundlageruschassen,aufderstchweiterdauen lässt. D In drei Hauptabschnitten: Die Iräger des Luchhandels- V gewerbes — Der Umfang der buchhändlerischen D lätigkeit—Der Erfolg der duchhändlerischen lätig- D kelt - wird auf 6rund der statistischen Daten und Ent- D wicklungsreihen ein in vieler Ninstcht aufschlussreiches D Lild der Ttruktur, der Deistungen und des Wirtschaft- D lichen Ergehens des Luchhandelsgewerdes gegeben. D Nusserhald des Luchhandels, für den es in erster Linie bestimmt ist, dürfte das Luch einerseits bei den am Luchwesen, andererseits bei allen an wirtschaft licher und kultureller 5tatistik interessierten 5ie»en Leachtung finden, also bei Lidliotheken aller Nrt, Nochschulen, Instituten, Lehörden, verbanden usw. Umfang etwa 160 Teilen ^ Zahlreiche graphische Darstellungen HI Tudskrlptionspreis bei Lestellung bis ZI. Ok tober 19ZZ LM 5.— Preis nach Erscheinen LM 7.— Verlag des Lörsenvereins der Deutschen Luchhändler zu Lei'pri'g