Mittwoch, den 20. September 1933. Umschlag zu X» 219, 20. September 1933. Hesckcrstlicire Linricktuilgen und Veränderungen. ^ncireae L- Lo. I^-iclif. VViltielm vuisburA- kulirort kNissbet Kocti, cksn 29. August 1933. Die BibljMkkb.Nörsknvtrtins Der übersiedelt am 22. Sep tember von München nach Landshut. Adresse: Landshut (Bayern), Theaterstraße 55 Auslieferung fortan nur noch in Leipzig bei Carl Emil Krug, Querstraße 5 Hiermit gebe ich bekannt, daß ich mit dem Gesamtbuchhandel in Verbindung getreten bin und meine buchhändlerische Vertretung vom Kommissionshaus deutscher Buch- u. Zeitschristenhändler, Leipzig C 1, Egelstr. 9, übernommen wurde. Friedrich Richard Fischer, Leipzig W 35, Pfingstweide 5. Verleger! Nüillge Mitteilung! Ubi-eris lnlei-nsrivnsle Irevez ül c. cslümi 1 vis^ 8oo. ^n. kralelli I'reveZ, Alailanck, Via ka ut» 1. ^uZubt 1933 bakts. L. Laiciini I^ibreria Internationale l'reves <li 6. Oalckini, klorens: (Italien), Via lornabuoni 15. 13^—17. 1au8on6. 01°. Vsllliei' Heering Verlng. NsIIe <8ni>Ie) lle Veränderungen Ihrer slrma resshwechsel, Verlegung des Seschdslslokllls. Prgkuru-Lrlesluugen u. -eöschungen. Kommlssiouiic- wechsel, stuscliluS an Sen serusprecher. Srössnung eines poslscheckksulos sowie oiie sonsl siir dos Udrekbuch geeigneten Notizen woiien Sie iw eigenen Interelle stets direkt meiden an Sie keöaktion 0. störebduchs ü. Deutsch. SuchlianSels Leipzig, Gerlclstsweg rs Deutsches ruchhünülertiaus Ich habe ab 1. 9. 33 das Geschäft der Firma Walter Frehle, Inhaber Erwin Krebs, in Wangen i/A. (früher Walter Frehle) käuflich er worben und führe dasselbe unter meinem eigenen Namen weiter. Die Verbindlichkeiten der alten Firma werden bezw. wurden von mir im Auftrag des früheren In habers Erwin Krebs geregelt. Eintrag meiner Firma in das Handelsregister ist erfolgt. Ich bitte um Zusendung von Ver lagskatalogen und ersuche gleich zeitig um Kontoeröffnung. Meinen Verpflichtungen werde ich prompt Nachkommen. Josef Natterer, Buchhandlung, Wangen i/Allg., Postfach 63. Turückverlungte Neuigkeiten Umgehend zurück erbitten wir alle remissionsberechtigten Expl. von: Donath und Zimmermann, Biologie, Nationalsozialismus uud ueue Erziehung. Nach dem 15. 12. 1933 können Exemplare nicht mehr zurück genommen werden. Leipzig, 15. 9. 1933. Quelle L Meyer. Zurückverlangt alle in Kommission gelieferten Stücke von Herrmann, Gottfried Feder geb. Theodor Weicher in Leipzig derknu/d-Anträge. KoufSesurbe Teitkaker-Lesurlie unä Antrögr Teilhabcrgcsuche. T'erV/rabers 5 — 6 909 Kommissrons/iaus Perkaussanträge. Im Rheinland ist besonderer Verhältnisse wegen eine katholische Sortiments-Bnchhandlnng bei billiger Miete für etwa 40ÖV NM zu haben. Carl Schulz, Vreslau 6 Westendstraße 108.