Nr. 218. Leipzig. Mittwoch den 20. September 1933. 108. Jahrgang. Anmoolirtie ikMuy! Ein Wort wider Karl Barth. von Oberkirchenrat Kranz Tügel. 60 Seiten. RM-.80 Ein Mort wLÜer AM VMM Cm mannhaftes klares Wort, erquickend, lebensnah und in pracht voll bildhafter Prägung der Sprache, mit tiefem Ernst geschrieben, <I ebenso nationalsozialistisch wie kernhaft evangelisch. Agentur des Rauhen Hauses / Hamburg 26 loskbezieher Ües Börsenblattes. Deutschen Kationalbibliographie unö ües Literarischen Zentralblattes (nicht KreuzbanÜbezieher) werüen im Interesse Üer pünktlichen Zu stellung öarauf aufmerksam gemacht, Sah alle Reklamationen sowie Aüressenänöerungen nicht an öle Geschäftsstelle ües VörsenvereinS, sonüern zunächst an Üaö zustänüige Postamt zu richten stnü. >>>III>lI>IIIlIIIlIIIIIIIlIIlIIlIIIIIIIIIlIIIIIIIIII>IlIIIIIII>IIIIIIIIIIIIIIIlIIIIIIIIIIIIIlIII,IIII„I„I„III„„I,IIIIIIIIIIII„III»IIIIIII»IIIIIIII»IIIIW I Wenn Ihre Bestellzettel zu Ende gehen, A W dann merken Sie bitte vor, daß der Börsenverein seinen Mit- W M gliedern den genormten buchhändlerischen Bestellzettel liefert,- gelb- W W lich für die allgemeinen und rosa für die,empfohlenem Bestellungen. W W 1000 Zettel zu je 100 Stück geblockt und perforiert kosten ein« W W schließlich Firmeneindruck NM 5.-, jedes weitere Tausend NM 2.50. W W als Postkarte: lOOOStückNM8-, jedes weitereTausendNM5.50. W W Verlag des Börsenvereins W W I—-I der Deutschen Buchhändler zu Leipzig W SlllllllillllllllllllllllllllllllWIIWIIIIIIIIIIIillllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllilllllllllllllS c«ikuk<ii5c«k opm^ilo^Ll.k»kk 6.. voiist. umgsocbsitsts/Vutiogs mitso b4itv/ici<oog rabiosictisc ssocvgsiskwtsc kiscaosgsgsbsn voo k-kkoi»ia»«o rLULnsnucn, Sscim unck vic^o» ssmoictoct o bl rüot göocts. Nv/o 3200 Ssitso mit st«o 3000 isiis kcmbigso /^bbiiciungso. k)b1 475.— prsissrinälügung ciuccti ctis köcicgobs sioso oitsci /^oticigs^ küo ctis 1. octso 2. /^ukl. Kb4 25.-. küo ctis 3. c>äso4./5. /^uki. kbl 45- Oso Subsio-iptioustsomiu ist solosckisu! >»», opsrsNonsn dsi UntsrlsidsdriirNen, sin >4sst«1srin un«> sn «Isn «srn- un«> LssrNIsrNtssrgsnsn. Xii. 531 Zsitsn mit 632 tsiis tack. /^bb. im cksxt. 1033. 4". bioibisciso Kb4 95.—. Lcibsiccipticmspcsis Kb4 81.— erscheint am 2S. Leptember 1S33 imci v/ivci cm clisssm läge mv ^ovtsstrimg vsoscmcit Sishsr erschienen: Sonck I: Allgemeine Operstionslekre. Operationen an lLopk un«l V/irdelrsule XII, 718 Leiten mit ttlolblscksr kkl 95.—. Subskriptionspreis 81.— XII. 562 Seiten mit 863 teils korb. äbb. im Text. 1933. 4°. ttlolblecksr 6!"l 95.—. Subskriptionspreis 61^1 81.— l)os Erscheinen cler Söncle II unck III ist bis ^ntte 1933 vorgesehen. 967 teils korb. äbb. im Text. 1933. 4". Soncl V: Operationen SN «len Extremitäten Prospekts stsiis ich itiosu io sntspcsckisocisc/^orob! uobscscimst ^uo Vscküguog. Zoksnn Ambrosius Ssrtk / Verlag / Ueipxis Börsenblatt s. d. Deutschen Buchhandel. 100. Jahrgang. 565