3908 216, 16. September 1833. Isert, u. Künft. erschein. Bücher. — Preisänderungen. Böri-nbia« s. d.Dischn.Buchh-nd-l. Neu neu Oeneralliarle ^ir. 2 ^kriks 50. ^ukl. 2.80 ^ Verlag ^ OeorZ Weslermann 8>-2UN8cdtvei§ Sollen Me Schaufenster auf der Höhe bleiben, dann müssen Sie das Buch eines Fach mannes lesen, der Ihnen prächtige An regungen gibt: Reinecke, Das Schau fenster des Buch- und Musikalienhändlers. CS umfaßt 11 s, Bogen und enthält iz6 Abbild. Ladenpreis drosch.M.6.7;, in Ganzleinen g-b.M-8.— Verlag k.Börlenvereins der Stilb. Buchhändler zu Leipzig Süv de« G<btrld«ibba«del ist eS jetzt Zelt und wichtig rMemnrs Einzelschritten mit farbigem Umschlag auf Lager zu halten. Von den Iugendschriftenausschüffen als Klassen lesestoffe empfohlen, sind diese teilweise eingeführt, bzw. zur Einführung vorgemerkt. Wir bitten, die Verbindung mit Schul- und Lehrkreisen aufzunehmen. Raabe, W., Else von der Tanne. 6Z Setten. Mit Erläuterungen von Or. Adolf Suche! RM —.ZZ Raabe, W., Die schwarze Galeere. 96 Seilen. Mit Erläuterungen von l)r. Adolf Suche! und 1 Kartenskizze RM —.ZO Raabe, W., Des Reiches Krone. 96 Seiten. Mit Erläuterungen von Or. Adolf Suche! RM —.50 Raabe, W., 2m SiegeSkranz. 64 Sellen RM —.ZZ Raabe, W., Der Junker von Denow. 96 Seilen . . . RM —.HO Raabe, W., DaS letzte Recht. 96 Seilen RM —.ZO Raabe, W., Der Marsch nach Hause. 128 Selten . . . RM —.70 Andersen, H. C., Däumelinchen. Ein Märchen. 48 Sellen. Große Fraktur. Mit 1 farbigen Bild von Elnar Nerman . . . RM —.35 Blunck, H. F., Von FuchS und Dachs. 4 Tiergeschichten. Z7 Seiten. Große Antiqua RM —.ZO Blunck, H. F., »Weihnacht'. 5 Geschichten von holden und unholden Geistern. Z9 Seiten. Große Antiqua. Mit Worterklärung. RM —.ZO Goethe, I. W. V., Der neue Paris. Ein Märchen. ZI Seiten. Mit Erläuterungen von vr. Herbert Derwein RM —.2Z Goethe, I. W. v.. Das Märchen (von der grünen Schlange). 64 Selten. Mit Erläuterungen von l)r. Herbert Derwein RM —.ZZ Goethe, I. W. v., Reineke Fuchs. In 12 Gesängen. 192 Selten. Mit Erläuterungen von l)r. Herbert Derwein RM —.70 Für die Hand des Lehrers: Klatt, E., Goethe im Unterricht der Volksschule. 80 Selten. RM —.90 Suchet, A«, Wilhelm Raabe. 102 Sellen. Gebunden . . RM 1.ZZ Werken. Westerburg, H., Wilhelm Raabe auf der höheren Schule. 111 Seiten. Wertung — Methodik — UnterrichtSbeispiele RM 1.75 Prospekte zur Werbung liefern wir auf Wunsch kostenlos! oevlasSanftalt Aevma«« ^lemm A.-G. Nevttu-Gvuuewald roirnttL«! lungeu Luk kostsodsolUlt«. Berlin 108 962 oäsr au Neue Preise ab 15.9.1933 Kliche, Fr., Das Kreuz auf roter Erde Lwd. 3.75 — Ein feste Burg Lwd. 3.75 — Trutz Rom Lwd. 3.75 — Das große Erwachen Lwd. 3.75 Humburg, P., Allerlei Reich tum Lwd 5.20 Aussaat-Verlag Wuppertal-Barmen Münchener Kalender Der Münchener Wappenkalender von Hupp erscheint Heuer wie der und zwar im Selbstverlag des Verfassers: Professor Otto Hupp, Schleißheim. Die Aus lieferung hat die Verlagsanstalt vorm. G. I. Manz in Regens burg übernommen. Die Art des Erscheinens rechtfertigt die Ein führung eines Subskriptions preises im Sinne von § 12/1 der buchhändlerischen Verkaufs ordnung. Dieser Vorzugspreis gilt nur bis 1. Oktober. Er beträgt RM 2.—. Ab 1. Oktober tritt der Ladenpreis vonRM 3.— mit dem im Buchhandel üb lichen Rabatt in Kraft. Derlagsanftalt vorm. G. 3. Manz Regensburg. !!!!!!!!!!!!!!!!!!»!»!»!!!!!»»!!!!!!!!!>!!!!!!!!!!!!!»»!>»!!!!!!!!> Veclags- Anöerungen > soweit ste nicht im Börsen- blatt bekanntgegeben wurden, bitten wir für die gegenwärtig Sücher-Vcrzeichnisse UNS stets ohne Verzug mlt- zuteilen. Geschäftsstelle ö. VörsenbereinS Ü.Vtsch.BuchftänSlerzu Leipzig Bibliographische Abteilung