218, 16. September 1833. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt!. d. Dtlchn Buchhandel. 3827 Das Dic/i /a?' /ce'/ea Äeatsc/rea/aaA'e/7,^a?'/e<^ea c^euksu/ren Maaa / Am 5. Okt. ersch eint: Tausend und ein Abenteuer Z04 Seiten. In Leinen RM 3.75 Es war im Sommer I?2st. Kurt Faber, der Teltenwanderer mit der Dichterseele, hatte in seßhaften Arbeitswochen zuhause in der Pfalz — schwer genug sind sie ihm ge. worden, da doch die Ferne und soviel blaues Abenteuer lockte! — das Manuskript seines Buches „IOSI Abenteuer" abgeschlossen. Und nun konnte nur eines ihn noch in Deutsch, land halten, ehe er wieder hinauszog: der Nürnberger Parteitag! Hier wollte er in den Strom gemeinsamen Wollen« und Kämpfen« niedertauchen, um einen letzten großen Eindruck von Deutschland zu haben, an dem er trotz aller Fernsehnsucht mit unerschiitter- licher Liebe hing. Aber dieses Erlebnis, da« ihn bis in die Tiefe der Seele ergriff, wurde ihm zum Verhängnis: die Ausreise verzögerte sich, der furchtbare kanadische Winter überwältigte ihn, und einsam, wie er jahrzehntelang die Welt durchzogen hatte, starb er im fernen Urwald. — Heute, da Kurt Fabers Gedanken und Wünsche Wirklichkeit ge worden sind, ist es mehr als je geboten, sein Andenken lebendig zu erhalten und vor allem der Heranwachsenden Jugend als Vorbild und Beispiel echter Vaterlandsliebe vor Augen z» stellen. Die vorliegende billige Ausgabe seines letzten Werke« möchte ein Ehrenmal zu seinem Gedächtnis sein. Ich bin gewiß, daß es der deutsche Buchhandel ebenfalls als Ehrenpflicht ansehen wird, dieser schönen Ausgabe den Weg zum Herzen der deutschen Jugend zu bahnen!