L8 810» iroo/ik conoocir z s>1.kii»ris WDsW^^EM'E eAaA/rwr^ )u/tUK 9^^/ürnjst7^atz<r LL/»?////c//5<> eec> c/srr/?/5S <>>» :>!«> 8«I»ini«It I SipLiK 17 1 4^»I>el8l»vitre>8lir»Ue <'» IViixI» ökkiixop^k-ttsirikl. rcipnc, ci-^iük^6c>rokk87k.Z6-Zs V ^ ^2 » V ' örrcichin^LLLisu^ pti'»oki» vcxl.^S5ovc««^l>iokl. De5«eHie<r«nes7! kua»im§(Iiiase »uMMvner una kezeiilMen Küperxev/ebe 6ummi Kartonaxe Qanrlecler in 6inlnck8t6n dis eloKkinteslen ^u8fiUlrun§6n und Läinllicken Orökenkorinuten dauernd auf l^a^er. »ei kellsri von kumzmulr aller »rt iürVerver«««« reiNdUMereien u. rumVerllau! nuri^iriukqp«-vk»i.^6 orro ecu-risc«, >nscl.srn. 5 Die ergärrzende Llnsbildnng zur eigentlichen Berufsausbildung bietet dem Nerlagöangehörigen, insbesondere dem Bnchherstcller, auf allen Gebieten der graphischen Industrie die Meifterschulefür das graphische Gewerbe zu Leipzig Erbitten Sie Prospekte für Tages- und Abendkurse Postanschrift: Leipzig Ci, Schließfach 332 kreis kür das ke 1 d ^V1 a r k 10.80 / ^eßen lautender ^bscülüsse verlange man ^nZekot! Bcrautivortlich: vr. Hellmuth Langcnbucher. — Verlag: Der Börsenvercin der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches Buchhändlcrhaus. Druck: E. H edri ch N ci ch s. Säintl. i» Leipzig. — Anschrift d. Schristleitung u. Grpcdition: Leipzig, Gerichtsweg 26 lBuchhändlerhauö), Postschlichfach 274/75