X- 216, 16. September 1933. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. «örl-nbla,, I. d.DtIchn.vuchhandil. 3905 Deutsche Reche Line neue billige -ücherei Die Stunde für neue, zielbewußt« vrrlegerische Arbeit ist heute für alle gekommen, die im Aufbruch des deutschen Menschen die groß« Verheißung der deutschen Zukunft sehen. Drei Jahrzehnte lang hat der Verlag Eugen Diederich» Buch auf Buch herauSgebracht, das der Besinnung auf di« Wurzeln der Volkheit, auf Blut und Boden, aus die Überlieferung und die ewig« Aufgabe des Deutschen den Weg zu bahnen suchte. Wir stellen uns heute mit einem neuen Buchunlernehmen in den Dienst der großen Aufgabe, da« deutsche Volk mit dem Bewußtsein seines ganzen Wesens reichtums zu durchdringen und durch die Berührung jedes Einzelnen mit den Quellen wahren Deutschtums neue schöpferische Kräfte zu lösen. Wir kündigen nachstehend das Erscheinen der ersten 8 Bände einer neuen Buchfolg«: „Deutsche Reihe" an. Der Titel des ersten Bande«: Paul de Lagarde „Bekenntnis zu Deutschland" umreißt, worum es den Bänden dieser Sammlung geht: Zeugnis zu geben von lebendigem Deutschtum, wo immer «s sich äußert und beispielgebend vor uns steht, sei es in den Worten alter Überlieferungen, in der Prägung großer Leistungen, in der Anschauung lebendiger, völkischer Zusammenhänge oder im Medium gemeinschastSaufbauender Dichtung. Aus dem Zusammenhang« mit einer umfassende» Verlagstradition heraus entstanden, ist diese Bücherei geeignet, dem Vormarsch des deutschen Gedankens eine neu« innere Stütze zu geben. Der deutschen L-serschast wird damit eine neue Möglichkeit erschlossen, in guten, billige» Ausgaben Zugang zum Besten nationalen Kulturguts, zum geistigen Schaffen der Nation zu gewinnen. Der deutsch« Buchhändler, der sich in seiner Arbeit zielbewußt für sei« Volk «insetzt, wird «S gerade heut« doppelt begrüßen, Bücher zu erhalten, für di« er bei allen Schichten seiner Kunden auf «in besonderes Interesse rechnen kann. Di« vorliegenden Bände sind erst «in kleiner Anfang. Der Verlag hofft, daß ihm di« An teilnahme der deutschen Öffentlichkeit den raschen Weiterbau der Deutschen Reih« ermög licht, da er an die tiefere Bedeutung einer solchen Sammlung für die heutig« Zeit glaubt. Lugen DLeöerichs Verlag in Jena Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 10V. Jahrgang. 663