3874 lb> 214, 14. September 1933. Fertige uird Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn. Buchhandel. Soeben ersebeint »LI«« er/s „Dieser Lite! ist ein Lrograrnn»", so scbreibt jsoacbin» Wecker in seinen» ,6espräcb über tdugo von Dokinannstbal' in der ,Literariscben Weit'vorn 18. tkugust iy;z, „eins vielleicbl rnebr denn je bente gebärt 2u werden verdient, wo nian ün polltiscben Dberscbwang Lendeurgebalt des Scbriittums allru leicbt init seinen» Qestaltungsgebalt verwecbselt. Wenn dn diese Scbritt best, dann rvirst dn aucb erkennen, wie der reite tdotruannstbal sieb inuner n»ebr von den» Lauscb- batten, Scbwarrneriscben des Jünglings abwendet, wie ibrn in den» jungen deutscben Vierden gerade das strenge rnanniicbe Qebaben 2usagt, das bliütrauen gegen unverantwortlicke Zügel losigkeit in» Spekulieren und in der Dingabe an das iVlusikaliscbe, wie er grirnniige Festigkeit gegenüber solcber Verkübrnng sucbt, wie er die Leset»eidnng der neuen jungen blcnscbcn an erkennt, in der 1'apicrkeit begt. ,Denn nicbt Lreibeit ist es, was sie ru sucben aus sind, son dern Lindungk tind so bat er, den du tür einen Dekadent bieltest, rnit boktnungstrober 2u- versicbt die Überwindung des geistigen Liberalismus, die Oeburt einer wrbrbrkt nationalen kannst und tiultur verkündet." D/s hortet r Ldkt G 8 OlllllkDH 8taar—Oesellsekakt—Lirctie, ßegeben von L.IVV unä PSUl LcKÜt», 14: uicirmna-«kki o. VickILewskIj, k>. o. ltullxl», «In ukrsl. nl,«l,er I»I>iIo,opl« «1«» Her»«»,. — Lu» akouoroiis» in»»N»rl>en IrkrlNen. 0. oororrNsnko, vi« ukrnlnl»«!,« euto- kepkslo ltirckv. k. l.Iel», vis ».elLen eine» grollen Volke». 0. V»«KILeu,»KIj, Lu» «isn> re>Igiii»en Welsen «I«» ukrsinl»kken Volke,. ».»eretur. kreis äes 14. Helles 11^1 2.— Lubsbrixliou tür OrO It. lz—»6 . 11 dt 8.— ^ vlkvl.»« vk« Z. c. »uc»««Z»>«oi.ui«r in >.L>i»nv c i lVleyers iiistorikck-SeosrapNikck. Kalender iyZ4 loeben erlckienenl kreis nur 3^89 kjVI. für die Scüweir 5 fr., verrollt Haben Sie scbon bestellt? X Vibllograpkiscües Institut ^6., l.eiprig