Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.09.1933
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1933-09-08
- Erscheinungsdatum
- 08.09.1933
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19330908
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193309081
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19330908
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1933
- Monat1933-09
- Tag1933-09-08
- Monat1933-09
- Jahr1933
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8776 x- 209, 8. September 1933. Fertige Bücher. — PreisSnderungen. Börsenblatt f. b.Dtschn.Buchhandel. Preisherabsetzung Or. 6. Büchsel f General-Superintendent Erinnerungen aus dem Leben eines Lan-geistlichen Neue wohlfeile Ausgabe (der GesaoMtausgabe^9.^Auflage) Liefere dieses immer noch wert volle Werk jetzt geb. (Ganz!.) für NM 2.50 bar. ^ Verkaufspreis beliebig. Berlin, Anfang Sept. 1933 Martin Warneck, Berlin Neuer Ladenpreis (gültig ab 6. September 193Z) für Dieckmann Verwaltungsrecht Ein Land- und Lehrbuch zur Einführung in die Verfassung und innere Verwaltung des Deutschen Reichs und Preußens 5. Auflage geh. 3.60 RM, geb. 4.80 RM Verlag Franz Bahlen, Berlin WS Wichtige Neuerscheinungen E> Verkanntes Dbecschlesien von vr. Ernst Laslowski 79 Seiten. In Leinen 2.85 Die von der deutschen Presse sofort mit größter Aufmerksam keit aufgenommene und nachdrücklich geförderte Schrift ver mittelt ein eindringliches charakteristisches Bild des oberschlesischcn Raumes und des obcrschlesischen Menschen, seiner Kultur, seines Volkstums, seiner Geschichte und seines Schicksals. Es ist eine vordringliche vaterländische Pflicht jedes Deutschen, für das Recht des deutschen Ostens zu wirken. Die Finanzlage öer KommunalverbänÜe öes oberschlesischen Inövstrjegebietes Zm Aufträge der Kommunalen Interessengemeinschaft für das oberschles. Industriegebiet herausgegeben von vr. F. Rampe und vr. H. Lamp« mit Geleitwort des Oberpräsidenten der Provinzen Oberschlesien und Niederschlesien Helmut Brückner 84 Seiten (mit vielen Tabellen). Kartoniert 1.70 Ostdeutsche Verlagsanstalt Vreslau RWel'sWenieride für 1934 mit ausführl. deutscher Gebrauchs und Leseanleitung NM 1.50 Ebenso alle rückliegenden Jahr gänge liefert: Fr. Paul Lorenz. Verlag, Freiburg Vad. HM Veränderungen / Ihrer sirmn Lesttzwechsel, Verlegung i> esSelchiHtsloluils,Pro kura - Erteil»»»«» »aö eöichuagcn, stowmlisto- nörwechiel, Mchlub a» öe» Fernsprecher. Eröff nung eines postscheek- koutos iowie alle laust Iffr öas ftöreffduch ge eigneten Notizen wollen öle lio eigenen Natereffe stets direkt melöen a» öle keöoküon öes flörchduchs öes Deutschen buchhandels Leipzist, Gerichtsweg rs deutsches GuchlianSIerliaus JMaltöverreickuLs Angcbotcne und Gesuchte BUchcr. Liste Nr. 207. 753 HauscS 3761. A.-B. Lundequistska Bokh. Iu 753. Andre in Prag 1- 754. Appnn's Bh. I, 753. Armanen-Verl. 3772. Bacschlin I« 752. Beltz in Langens. II 4. BergstraesterS Hosbh. Bcrmllhler 8773. Bibliogr. Inst. A.-G. II 4. Bonifacius-Druck. I. Brückner L R. I« 751. Bücherstube in Danzig I» 752. Bücherstube am Dom in Köln 1. 752. Buchh. Wahle I« 753. Buchheim Nchf. in Werth. I. 754. Buchladen Bayerischer ^PlatzfL. 753. Calvary L Co. I» 753. Calve I. 753. Dege s Bert. 8778. Dt. Lloyd II 4. Diesterweg-Verl. 3772. Dörffling L Fr. I» 752. Dorn'sche VH. I- 753. Eberöwalder Bh. I. 752. Fischer, S., in Brln. 3768. Fleischer, Carl Fr., in Le. II 3. Frankfurter I- 753. ^ürst Nchf-^I- 753.^ Schweins. I, 754. Giest Nchf. Iu 753. Goldmann, W., 8765. I, 751. Grass I» 751. Grasersche Bh. I, 753. Greif I2 753. Groos, I., in Hdlb. II 3. Gutzschebauch I, 753. Haller I2 751. Hamb. Bllchcrst. I, 753. Hans. Verl.-Anstalt 3764. ^^753. ^ ^ ^ Heiter Nchf. in Mannh. Iu 753. Mobbing, AI., 3775. I, 753. Huber L Co. A.-G. I, 754. Jacobi L Cie. in Aachen 1- 754. Iaegcr in^ Speyer I« 753. Kanitz^sche BH?I» 753. 754 Kochler, S. F., in Le. 3768. 69. Kösel'sche Buchh. in Kempten I, 753. 754. Krebs I, 751. «röncr Verl. 3767. I» 752. Krug, C. E„ 1, 753. Kurth I- 753. Küster Nchf. I, 753. Laupp'sche Bh. I, 753. Lchmstedt, N., I, 752. Lcuschner L L. I2 753. Lichtenstcin^ 752.^ Lucek I, 75^. Ludendorsss Volkswarle» Verl. 3766. Malota I- 754. Marzellus-Vuchh. I» 753. v.^ Matt 1-^753. Merfeld II" 4!°^^ ^ Meyer in Brln.-Neuk. II 3. Mittelelbe Nh. I» 752. Mittler L S. 3765. Mod. Ant. i. Volks- bildgs.-Hcim II 3. I, 752. 753. Mora I, 754. Moser in Graz 8762. Münz L Co. I, 751. Musarion-Verl. I. 752. Neubert 1. 753. Neumann in Brln. Neumann in Erfurt I, 752. 754. Orbis, A.-G., I» 752. Osianüersche Nh. I. 754. Lstdt. Verl.-Anstalt 8774. 3776. Psankuch I, 754. Prochaska II 4. Quell-Verl, in Stu. II 1. Rahn'sche Bh. I« 754. Regel II 4. Reinecke I» 751. Reisnersche Bh. I, 751. Rother in Brln. I2 753. Schacsser in Forst I, 754. Schapler's Bh. 1. 753. Schellbach I, 753. Schlcgl I, 753. Schlettersche Bh. I. 753. Schmelzer I, 752. Augsb^II 3. ^ Schmidt in Wilh. I, 752. Schön in Köp. I, 752. Schulz in Brest. II 3. Schulze L Co. in Graf. II 2. Schwabe, vr. W-, 1. 754. Schweitzer, Jgn., in Köln I, 752. Schweitzer Sort. in Mü. I- 752. Schweiz. Verctnssort. I, 752. See-Verl. 1. 753. Senf. G., Nchf. in Le. I, 751. Serig I2 752. Spamcr A.-G. II 4. Sperling, H., II 4. Sperlings Nchf. in Stu. I, 752. St°il"s's!chs. 1.752. Vezugs- und Anzetgenvedtngungen Str-,»- I. 752 Süddt. Grvstbh. Umbreit L Co. I- 752. Sydy'S Bh. I, 752. Teichert 1. 752. Teubner 3767. Thiele in Köthen I» 752. Thicmc, G., in Le. II 3. Thiesen 1. 751. 752. Thilo I, 752. Thomas in Mödl. I- 752. Tietz!"^ L^C.^ 752. 3770. 71. »Übersee« I, 752. Vahlcn 3776. VD^-Buchh. I- 752. 754. Veremsbh. in Neumünst. Verl. d. Börsenvereinö II 2. Verl. d. Burgbücherei 3767. Verl. Köscl L P. 8772. Verl. Styria 8762. 64. Verlagsanstalt Tyrolia 8764. Volkserzieher-Bh. I» 752. Vos I, 752. Wagner in Le. I. 752. Westcrmann, G., 3767. Ziegler II 3. Zuckschwerdt I» 752. 753. ^ S. 88.60 ^>l. Die Zeile (3 x 48 ri^ur) 0.50. Die^l. Umjchlagseite wird stets am 1. Oktober ^'ilew/'V, 0^.0139.'— ^^uung^ er,olgi ^?tetS^nacii^ l- ^,,'^iertcr'Äil: "l?rste ^Seite (nur ungeteilt) 269.— übrige Seilen '/. S. 231.— .«t, V- S. 121 — .«t, '/« S. 63.50 ^t. Nur -reisen die Hälfte Luchliste (Angebotene u. Gesuchte Bücher) Druckzeile Petit Milgl. 0.1»>,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder