Umschlag zu X- 209, 8. September 1933. Freitag, den 8. September 1933. Suekclrucksrsi L. 5L«UI.rk L Lo. Lrskenksinicken (Ssknstrecke Serlin-l.eiprig) /liv a/te vvi/ neue §^,vao/ren . iXtttovuAFseosi//tt//eo /.re</evövo/,ev il/osr/^voleo VF,V. Mu5»rstion5c>ruck von sDev/cen rn vre/rveven Davöe/r reitsckrikten Dev DostLertunFsvevsa^Ä vvcs csre nronat/ro/re >/Ä?'Lo/t/ttLNH ror>^ ano/r an/ sDt/n5i/t von 6vä/en/rarnrc/ren ans vovAenonrnrsn Kskslvge / Prospekte Dev Devsanci rvrve^ /r/ev ansFe/n/ivt Ttscklleontoe: 8srIin-LIiseIottsn5urg 9, Lenskuegsr /^»ee 4s, ^eenspeecker: >1 9 Ueersir. 3559 Aufforderung an das Publikum zur Barzahlung Dem Vuch-, Kunst- und Musikalienhändler ist es bei der gegenwärtig schwierigen Wirtschaftslage und dem hohen Linscnsatz nicht möglich, beim Vertrieb von Gegenständen des Buchhandels auf die für diese geltenden Ladenpreise, die als Varpreise berechnet sind, längere Kredite zu gewähren. Hm Interesse unserer Mitglieder bitten wir, die in Rechnung gestell ten Veträge sofort zu begleichen. Vörscnverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig als .Spitzenorganisation des gesamten deutschen Vuch-, Kunst- und Musikalienhandels So lautet der Text des „Varzahlungszeiteis", den wir zum Preise von UM i.io für zoo Stück liefern. Die Ausführung ist schwarzer Druck auf rotem Papier. Größe io,;:/,; cm. Dazu wird für je 500 Leitet ein Plakat mit gleichem Text <24:16 cm) kostenlos geliefert. Verlag de« Dörsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig