Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.02.1945
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1945-02-03
- Erscheinungsdatum
- 03.02.1945
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19450203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194502037
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19450203
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1945
- Monat1945-02
- Tag1945-02-03
- Monat1945-02
- Jahr1945
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Brot. Kurze Darstellung des physiologischen Wissens von Korn und Brot. Folgerungen und Forderungen für die Volksernährung. Aus wirkung auf Gesundheit und Nahrungswirtschaft. Von Dr, Will Kraft. Vierte, abermals durchgesehene Auflage, 16.—18. Tausend. 56 Seiten. Geheftet RM 1.80. (Z) Müllersche Verlagshandlung / (13b) Planegg vor München Neuerscheinung. — Professor Dr. Dr. E. G. Schenck: Ermüdung und Erholung. (Heft 4 der Schriftenreihe der Reichsgesundheitsfüh rung.) 56 Seifen. Kartoniert RM 1.—. (Z) — Die ungewöhnlich hohe Arbeitsleistung aller Deutschen im Kriege beeinflußt im Zusammenhang mit den verschlechterten Erholungsmöglichkeiten die Leistungsfähigkeit des Einzelnen. Der Verfasser gibt in seiner Schrift zu diesem weit über das Tätigkeitsgebiet des Arztes hin ausreichenden Problem eine sorgfältige Untersuchung und Rat schläge, die selbst unter den heutigen Bedingungen alle Möglich keiten der Erholung ausschöpfen. Eine Schrift für jeden! Reichsgesundheitsverlag / (19) Osterwieck (Harz) Wissen des Landwirtschaftslehrlings. Von Oberlandwirtschaftsrat Dr Kurt Holtze und Diplom-Landwirt Wilhelm Wissemann. — Eine Neuerscheinung für den angehenden Landwirt, die ihm wäh rend seiner Lehrzeit als Wegweiser dient und ihm das theore tische Grundwissen über die Durchführung und den Ablauf der einzelnen Aufgaben im Rahmen der gesamten landwirtschaftlichen Betriebsführung vermittelt. Nach dem einleitenden Abschnitt „Die Entwicklung des deutschen Bauerntums“ erklären und begründen die Verfasser das Wesentliche der Arbeiten in der Hof-, Vieh- und Feldwirtschaft. 204 Seiten mit 95 Zeichnungen. Kart. RM 2.85. Reichsnährstandsverlag GmbH. / (1) Berlin N 4 (Z) Neue Lohnsteuertabellen. Ab 1. Januar 1945 sind neue Lohnsteuer tabellen in Kraft getreten. Es erschien eine Gesamtausgabe Nr. T 6 für tägliche, wöchentliche, monatliche und vierteljährliche Lohnzahlung zum Preise von RM 1.70. Die Auslieferung kann aus kriegsbedingten Gründen nicht von Bonn aus erfolgen. Alle Be stellungen bitte ich zu wiederholen und zu richten an: F. Volckmar, Kommissionsgeschäft / (10) Leipzig C 1, Ferd. Ertl (12a) Wien 40, Radetzkystraße 14, oder die Barsortimente. Wilhelm Stollfuß Verlag / (22) Bonn In Vorbereitung — mit dem Erscheinen ist gegen Ende Februar zu rechnen: Dr. Kurt Pentzlin: Rationelle Produktion Methodik, Grundregeln und praktische Beispiele. Mit einem Vorwort des Reichsministers für Rüstung und Kriegsproduktion Albert Speer. — Inhalt: Totale Rationalisierung. Die Arbeitsanalyse. / Die Ar beitsdiagnose. / Das Arbeitsexperiment. / Die Arbeitsforschung. Die Produktionsentwicklung. / Die Lohngestaltung. / Massen- und Schnellproduktion. / Fließarbeit. / Der Betriebsfremde. — 306 Seiten in Pappband. Preis voraussichtlich etwa RM 12.—. / Das Werk Pentzlins bringt eine Neuausrichtung aller Rationalisie rungsarbeiten. Es behandelt die Gesetze der Leistungssteigerung als Grundlage einer Rationalisierungsmethodik und -Schulung. Diese aus langjähriger Erfahrung und größter Fachkennlnis ge schöpften Erkenntnisse werden dazu beitragen, unserer Kriegs leistungssteigerung neuen Antrieb und Auftrieb zu geben. Käufer des Buches sind alle Betriebe, vor allem jeder Rüstungsbetrieb, die leitenden Männer aus Betrieb und Verwaltung, Ingenieure Refa- und Betriebsobmänner, Werkbüchereien usw. — Vor bestellungen können schon jetzt aufgegeben werden. (Z) Thüringische Verlagsanstalt Karl Basch / (15) Gera Sippschaftstafel nach Karl Astei (Staatsrat, Universitäts-Professor, Dr. med., Präsident des Thüringischen Landesamtes für Rasse wesen) RM —.25. Ahnenblatt zur Sippschaftstafel nach Karl Astei (4 Generationen- Vorfahren) RM —.15. Großes Ahnenblatt nach Karl Astei (6 Generationen-Vorfahren) RM —.50. Schul-Ahnenblatt nach Karl Astei (3 Generationen-Vorfahren) RM —.15. Buchdruckerei Schindler / (15) Weimar (Thür.) In Kürze erscheinen: Einführung in die Balneologie und medizinische Klimatologie. (Bäder- und Klimaheilkunde). Von Dr. med. Heinrich Vogt, Direktor der Reichsanstalt für das deutsche Bäderwesen, o. ö. Professor an der Universität Breslau. Mit 48 Abbildungen. VII, 214 Seiten Gr.-S». RM 12.—. Die natürlichen Heilweisen sind Pflichtfach im Medizin-Studium und Examensfach. Es fehlte bisher ein entsprechendes Lehr buch, das den Bedürfnissen des Unterrichts dienen und in ge drängter Darstellung die notwendigen Unterweisungen auch für den praktischen Arzt geben kann. Handbuch der analytischen Chemie. Herausgegeben von R. Frese nius, Wiesbaden, und G. Jander, Greifswald. Dritter Teil: Quantitative Bestimmungs- und Trennungsmethoden Band üb: Elemente der zweiten Nebengruppe. Zink, Cadmium, Quecksilber. Bearbeitet von Herbert Funk, Margarete Lehl-Tha- Iinger, Erich Pohland. Mit 46 Abbildung. XII, 587 Seiten Gr.-8" RM 70.—; Ganzleinen RM 72.50. Zuletzt erschien: II. Teil, Band Ia, am 15.9. 1944. Bitte die Fort setzungslisten-zu beachten! * Ergebnisse der Ernährungslehre und Verpflegungskunde. Heraus gegeben von Dr. med. Franz G M. Wirz, o. Univ.-Prof.. und £fr. Dr. E. Günther Schenck, a. o. Univ.-Prof-. München, Haupt- /amt für Volksgcsundheit in der Reichsleitung der NSDAP. y Erster Band. Mit 27 Abbildungen. VII, 244 Seiten Gr-8°. RM 15. . Biologischer Wert und Hektarertrag. Von Doz. Dr. agr. habil. W. Schuphan (unter Mitarbeit von Dipl.-Gärtner Dr. J. Weltz t). — Grundlagen einer rationellen Massen- und Gemeinschafts verpflegung. Von Prof Dr. L. Brauer und Prof. Dr. W. Heupke. — Die gesundheitliche und wirtschaftliche Bedeu tung der Mineralwässer im Rahmen der Deutschen Volksge tränke. Von Dr. R. Jaup und Dipl.-Ing. Dr. P Kühles. — Die Vitaminisierung der Margarine. Von Prof. Qr. A. Scheunert und Prof. Dr. K. H. Wagner. — Betriebswirtschaftliche und markt wirtschaftliche Erhebungen des Reichsnährstandes im Dienste der Ernährungswirtschaft. Von Reichslandwirtschaftsrat Dr. H. L. Fensch. — Teegetränke unter besonderer Berücksichtigung des deutschen Tees. Von Dr. sc. nat. habil. K. Koch. — Ernäh rung der Magenkranken. Von Doz. Dr. med. habil. G. Berg. — Die Nahrungsmittelversorgung in Europa. Von Dr. H. von der Decken. — Sachverzeichnis. Bitte Fortsetzungslisten anzulegenl Springer-Verlag / (1) Berlin W 9 Exportauflage von Eichendorff Gedichte in der Pantheon-Ausgabe. 200 Seiten, 1 Bildbeigabe. Preis RM 2.—. Gebunden. — Bestel lungen nur vom Sortiment im Ausland erbeten. Suhrkamp Verlag / (1) Berlin W 35 Im Kürze werden ausgegeben: Deutscher Ärzte-Kalender, Taschenbuch für die tägliche Praxis. 19. Jahrgang 1945. XVI, 440 Seiten und Tagebuch. Geb. RM 3.60. Korth: Klinische Elektrokardiographie. Fünfte, unveränderte Auf lage. VIII, 279 Seiten. 1945. Kart. RM 11.—. v. Pfaundler: Krankheiten des Kindesalters. Ihre Erkennung und Behandlung in der Praxis. Zweite Auflage. VII, 592 Seiten. 1945. Kart. RM 11.60. Schleip und Alder: Atlas der Blutkrankheiten und des normalen und pathologischen Knochenmarkes. Vierte, neu bearbeitete und ergänzte Auflage. Mit 138 farbigen Bildern. XII, 246 Seiten. 1945. Geb. etwa RM 50.—. Die Therapie an den Berliner Universitäts-Kliniken. Herausgegeben von H. Kalk. Fünfzehnte und sechzehnte Auflage. VIII, 712 Seiten. 1945. Kart. RM 11.—. Wir liefern unmittelbar nur an die Buchhandlungen, die von uns in laufender Rechnung geliefert erhalten. Bestellungen anderer Buchhandlungen müssen- unberücksichtigt bleiben (Bedarf vom Barsortiment anfordern). — Bestellverfahren. Urban & Schwarzenberg / (1) Berlin und (12a) Wien Als Beiheft 50 zur Zeitschrift des Vereins Deutscher Chemiker ist soeben erschienen: Schmeel. Zur Theorie und Praxis der Abgas verteilung im Luftraum (Meteorophysik und Meteorochemie). 1944. 21 Seiten. 4". Mit 9 Abbildungen und 7 Tabellen. Brosch. RM 4.20. — Nach einer kurzen historischen Darstellung der Maß nahmen gegen Abgase befaßt sich die Arbeit mit der meteorolo gischen Seite der Rauchschadenplage und mit den Verhütungs möglichkeiten, wobei für die zweckmäßige Abführung der Ab^ gase auch eine entsprechende „Luftüberwachung” gefordert wird — Fortsetzungslisten beachten. (Z) Verlag Chemie / (1) Berlin W 35 In neuer Auflage erschien: Paul Bott, Durchschreibebuchführung. Eine systematische Einführung in die Hand- und Maschinen- Durchschreibebuchführung 6. Auflage. 76 Seiten. Kart. RM 1.80. Bestellverfahren \Z] Verlag der Deutschen Arbeitsfront (1) Berlin Lieferbar ist: Die Sammelmappe für den Jahrgang 1944 der Zeitschrift „Das Deutsche Rote Kreuz". Ganzpappband RM 1.25 fZ) Verlag des Deutschen Roten Kreuzes GmbH. / (15) Weimar Soeben erschien: Dr. Karl Grobbecker: Die Kunst des Wirtschaftens. Angewandte landwirtschaftliche Betriebslehre. 126 Seiten. Kar toniert. DIN A 4. Mit 1 Wirtschaftsplan (19 Seiten). Preis RM 6.50. — Ein Wegweiser zur zweckmäßigsten Organisationsform, zum optimalen Wirtschaftserfolg durch richtige Abstimmung von Hu musversorgung und Viehbesatz, durch Futterplanung und Fütte rung, durch richtige Anbau- und Fruchtfolgeplanung, durch vor ausschauende arbeitswissenschaftliche Überlegung. Wichtig für jeden landwirtschaftlichen Praktiker. (Z) Verlag Gsellius / (1) Berlin W 8, Mohrenstraße 11'12 Demnächst erscheint: Hans Michael: Ein Lesebuch. Format 12X18,2 cm, 80 Seiten, kartoniert RM 2.80. — In almanach- artiger Form gibt dieser Band in einer Auswahl wesentlicher Lyrik- und Prosastücke einen richtungweisenden Querschnitt durch unvergängliches deutsches Geistesschaffen. — Bestell verfahren. (Z) Verlag Dr. Friedrich Osmer / (1) Berlin 40 Börsenbl. f. d. Dl. Buchh Nr. 5. Sonnabend, den 3. Februar 1945
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder