3714 Sk 156, 12. Juli 1886. Fertige Bücher. Nur einmal hier angezcigl! s34703s Soeben erschien in Unterzeichnetem Verlage: Vorlagen für Lederschniil-Aröeiien. Unter Mitwirkung der Herren Bildhauer Josef Keller, Bildhauer belda Klourek, Buchbiudermeister E. Ludwig, Maler H. Wetzel, sämmtlich iu Frankfurt a. M.; Georg Hulüe, kunstgewerbliche Anstalt iu Hamburg; Maler O. Hupp und Maler Alois Müller in München herausgegeben von Philipp Niederhöfer, Architekt und Lehrer an der Kunstgewerbcschule zu Frankfurt a. M. Ausgabe ^ mit 8 Lichtdruck- und 12 Steiudrucktafeln, 1 Tafel Abbil dungen der Werkzeuge mit Beschreibung, sowie einem Text blatt mit Anleitung zur Erlernung der Technik des Leder schnittes. Preis 12 Ausgabe 11 ohne Lichtdrucktafelu, sonst Inhalt wie oben. Preis 6 WA" Beide Ausgaben nur bar mit 33 V» Rabatt. Obiges Werk wird nicht nur bei Fachleuten resp. Gewerbetreibenden, sondern auch in solchen Kreisen Absatz finden, welche Sinn für häusliche Kunstpflege haben und über die nötige Zeit zur Ausübung derselben verfügen können. Der Lederschnitt ist eine sehr dankbare Beschäftigung und läßt sich nach der gegebenen Anleitung bald eine gewisse Fertigkeit darin erreichen. Die Vorlagen behandeln nur Gegenstände, welche für den Praktischen Gebrauch und zu Geschenkzwecken immer geeignet sind, und wird das interessierte Publikum durch Anzeigen in geeigneten Blättern aus das Werk aufmerksam gemacht, wie auch Kunstschriftsteller besondere Artikel darüber in den von ihnen vertretenen Zeit schriften bringen werden. Frankfurt a/Main, im Juli 1886. 6ylir. LtzimiiiAvr in Lvildroml. Lucke ckuui 1886. s34704s lkol^snds Usui^bsitsn srsobisnsn in unssrom Verlags: 1,88 pl»8 LN0ltzN8 WOIMW6Lt,8 cks lg. INNMS 1rn.vtzLl88 publiss pour lss sours Ullivsr- sitairss xar Väuarä Losobvitr. Hua- triöms öäition oorri^ös st auAmsntss. 5. vso un kaosimils. Osb. 1 orä. Wir vsissn visdsrbolt darauk bin, dal) in liüolrsiobt auk vsrmsbrts Vorvonduu^ auob iin Susland bei disser neuen Sultans dis Siuuerlcunc.en sto. visdsr ii, kran- rösisober Lxraobs ab^skaüt sirul. vis lntsilllsodsn VorlnFsn ru äsn nlt- kra,v2Ö8l86lisu ^clxnr'nvbsn Unrisn-Im- Ksnäon. 2um srstsnmals Assammslt und bsrausASZsbsn von Or. Varl lüsubaus. 1. Vskt. (leb. 80 ^ orä. (In Lommissiou.) Weiters rvsi Rekte sollen domnäobst kolben. krNL2Ö8l8oll8 Ltncklsn, bsrausASAsbsn von 6. XörtinA unä v. Kosob vitr. V. Lä. 2. litt: Lsiträgs rur Vssobiobts cksr kran/.dsisobsn 8praobs in VnZlanck. V on V i s tri ob R s b rsn s (krivatdoosnt an 6ss Universität Orsiksvald). I. 2ur Vautlsbrs cksr kranrösisobsn Vsbn- vörtsr inr UittslsnAlisobsn. Vinrsl- prsis 7 60 ^ orck. Rer Inbalt dissss Rsktss ist von be sonderem Intsrssss kür Romanistsn und Sn^Iisten, vorauk 8is bsi Vorlage dss- selbsn ktüobsiobt nebmsn vollen. Luo^lrlopüllls nvcl klstdoäoloKis äor ro- wNnl8v1l6N kbiloloßfis mit pssoncksrsr vsrnobsiobtiANNA ckss I'ranrvMobsn unck Italisnisobsn von Vustav LörtinZ. III. llsi1: Vis lkuo/blopäckis nnä Nstbo- ckoloZis cksr romanisobsn Vinrslpbilo- loAisn. 6sb. 10 orck. Wir bittsn niobt ru versäumen, cksn nunmsbr kerti^sn III. lleil allen Räuksrn cksr ruvor srsobisnsnsn rvei Isils vorrulgASN; ss wird bsiner dsrsslbsn vsrsänmsn, auob dsn III. Heil anrusobatksn. l/nvsrlanAt sen den vir dsnsslben nre/rt rur k'ort- sstrunA. Tiu^lsiob veissn vir visdsrbolt daraus bin, dal) als Ranker kür diese» Wert be sonders Studierende und bsbrsr dsr neueren Lxraobsn, sovobl an Universitäten als auob an O^mnasisn, llsalAzunnasien und Itsal- sobulsn ru rsobnsn sind. Snob der I. und II. lksil stoben, sovsit niobt bereits verlangt, noob in mälliAsr Sn- rabl ä oond. ru Visnstsn. Ibrsn Lsdark, sovsit noob niobt Ae- sobebsn, und stvai^on Nebrbsdark vollen 8is verlangen. Iro^, Vrisckriob cksr 0rolle, dsäsnbsobrikt s3470b; rum 17.S.nxu8t 1886. Vrsis: 30^, nur bar ä 15 25 8t. u. msbr b 12 Slkrsd 8Uberu>aun, Verlag in Lsssn. Philipp Niederhöfer.