Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.10.1944
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1944-10-21
- Erscheinungsdatum
- 21.10.1944
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19441021
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194410218
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19441021
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1944
- Monat1944-10
- Tag1944-10-21
- Monat1944-10
- Jahr1944
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Wöchentliche Übersicht über Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen 1944 Zusammengeslelll von der Redaktion des Adreßbuchs des Deutschen Buchhandels Nr. 42 8.-14. Oktober 1944. Vorhergehende Liste Bbl. Nr. 75 Alg. Boekhandel .,D e Boekenhof", Haag (Nieder lande), wurde in eine Kommandit-Gesellschaft umgewandelt, die Alg. Boek- en Kunsthandel „De Boekenhof” K.-G. fir miert. A. Meijer Schwencke u. C. J. Boers traten als pers. haft. Gesellsch. ein. jetzt: 326728. ©Berliner Verlagsanstalt G. m. b. H., Berlin SW 68. Hinzufügen Leipziger Komm, für die Abt. Schützenverlag: Lühe & Co. ©Bruckmann K.-G., F., München 2. Die Prokura des O August Ostertag ist erloschen. ♦ Dekker en Nordemann's Wetenschappelijke Boekhandel N.V., Amsterdam C. Die N.V. wurde am 31 /XII. 1942 aufgelöst. Der frühere Direktor * * J. G. Nor demann ist jetzt Inh. u. firmiert: Dekker en Nordemann's Wetenschappelijke Boekhandel. Weiteres *©? Berlin 157557. OEichendorff-Haus Max Jung, Berlin W 8. Hinzu fügen Leipziger Komm.: Lühe & C«. oExpress-Zeitungsverlrieb Leister Ko m. - Ges., Düsseldorf. Jakob Leister ist als pers. haft. Gesellsch. ausgeschieden. Pers. haft. Gesellsch. jetzt: Walter Heuer. Anschrift jetzt: Industriestr. 36. c. F i s c h e r , Hildegard, Reichen b a c h (Eulengeb). Hin zufügen Leipziger Komm.: Giegler's Buchh. OJohst, Carl E., Malente-Gremsmühlen. Hinzufügen Leipziger Komm.: Carl Emil Krug. ©Iro-Verlag München Carl Kremlin g, München. Mitinh.: ©Carl Kremling am 15/IX. 1944 verstorben. ©Jungland-Verlag, Görlitz. Johanna Priese trat als Mitinh. ein. OKalisch, Hermann, Königsberg (Pr). Hinzufügen Leipziger Komm.: Schneider. ©Kamprath, Ernst, Verlag, Leipzig N 22, ging am 2/1. 1944 käuflich an ©Arthur Gustav Vogel u. O Ludwig Vogel über, die den Sitz nach Grimma, Mühlstr. 12, verlegten. Karl Sauerbrei u. Otto H. Haase wurde Prokura erteilt u. O Paul Engel zum Geschäftsl. bestellt. ©Pegasus Verlag Erika von Schaper, Berlin- ' Wilmersdorf. Die Inh.: ©Erika von Schaper führt infolge Verehelichung den Namen Erika Jeanrenaud. ©Raunecker's Antiquariat, A., Klagenfurt. Inh.: ® Anton Raunecker am 24/III. 1944 verstorben. Pächter jetzt: O Wolf W'ust. * Re cla m & Cie., Zürich. Philipp Hans Rolf Reclam trat als Mitinh. ein. Dr. Max Frey wurde Prokura erteilt. Anschrift jetzt: Zürich 6, Nordstr. 5. ORichter, Josef, Bücherstube, Komotau. Die Firma wurde in eine Kommandit-Gesellschaft umgewandelt, die Josef Richters Nachf. Lang & Co.. Bücherstube, firmiert. Pers. haft. Gesellsch.: O Emil Lang. O Hermine Lang wurde Prokura erteilt. ©Richter, Ernst, Schwäbisch Hall. Hinzufügen Leip ziger Komm.: Kommissionshaus. ©Rohmkopf, Emil, Leipzig C 1. Inh.: ® Emil Rohmkopf am 2 ; VII. 1944 verstorben. Inh. jetzt: O Clara Rohmkopf. ©Rudolph, Ella, Leipzig O 5. Inh. Ella Rudolph ver storben. Firma ist erloschen. ©Schirmer, Karl u. Erich, Leipzig C 1. Inh. ©Erich Schirmer am 7/VII. 1944 verstorben. Inh. jetzt: Gertrud u. Marie Schirmer. Geschäftsl.: Margarete Seil. * ©Dr. Schlüter & Dr. Mass, Halle (Saale). Die Mitinh. © Dr. Curt Schlüter am 1/V. 1944, u. ® Dr. Otto Mass am 22/1. 1944, verstorben. Inh. jetzt: O Dr. Heinrich Mass u. Charlotte Schlüter. Die Prokura des Dr. Heinrich Mass ist erloschen. ©Schultz, Heinrich, Schwerte (Ruhr). Hinzufügen Leipziger Komm.: Volckmar. OSteinbrener, J., Winterberg (Böhmerw). Die Abt. Verlag wurde am 1 /VII. 1943 von der Firma getrennt und wird als selbständiges Unternehmen unter der Firmierung Dr. Rupert Steinbrener & Co. K.-G., Verlag, weitergeführt Pers. haft. Gesellsch.: O Dr. Rupert Steinbrener. >■*> 2. (B) Kreditanstalt der Deutschen; Sparkasse, Winterberg. Wien 166789. Leipziger Komm.: at. Staackmann. ©Steudel, Johannes, Leipzig C 1. Inh. © Emil Rohm kopf am 2/VII. 1944 verstorben. Inh. jetzt: O Clara Rohm kopf. ©Straubing & Müller K.-G., Weimar. Verkehr über Leipzig aufgegeben. OStrauss, Emil, Treptow (Rega). Inh. O Emil Strauss am 20/1. 1944 verstorben. OStück's Buchh. Inhaber Hermann Brühns, Fr., Herne. Hinzufügen Leipziger Komm.: Volckmar. ©Vietor Hofbuch h. u. Kunsthandlung Gustav Römer, Carl, Kassel. In Bad Wildungen, Brunnen allee 24, wurde eine Leihbücherei eröffnet. * Wolpers, Ernst, Basel (Schweiz). Inh. * Ernst Wolpers am 17/V. 1944 verstorben. Firma wird im Konkurswege li quidiert. Inhallsverzeichnis za Nr. 76 Akad. Bh. in Königs berg 646. Akad. Verlagsges. in Le. 641. Allgem. Ind.-Verlag in Brln. 641. Ammen 647. Anders 646. Andresen 647. Berndl 649. Beyer, O., in Le. 648. Beyers Bh. in Rausch. 647 . 648. Bibliogr. Inst, in Le. 644. Bischof! 644. Blömer 641. Bötlger in Bernb. 649. Boysen in Hamb. 646. Brandstetter, Fr., in Le. 641. Braun in Aachen 646 (2). Braunsche Buchh. in Karlsr. 646. Breitkoof & H. 645. Brendel 647. Brockhoff & Schw. 646. Brückner & R. 647. Brüning 649. Bücherstube Am Hohen Tor in Tilsit 647. Buchgewerbehaus in Saarbr. 647. Buchh. am Zoo in Brln. 646. Callwey 644. Cecilienbuchh. in Brln. 646. Cnobloch 647. Dt. Bh. in Kauen 646. Dt. Bh. in Krakau 646. Dt. Bh. in Lublin 646. Dt. Buch- u. KuÄst- handlg. in Riga 647. Deutscher 649. Dt. Rechts- erl. in Brln. 641. Dt. Schulverlag in Brln. 641. Diemer 641. Diirr'sche Buchh. in Le. 641. Elsner 641. Engelhorn-Verl. 649 (2). Enke 641. Ernst'sche Verlagsbh. 641. Eitl-Verlag 644. Evang. Verlag in Heid. 646. Even 649. Fachblatt-Verl, in Karlsr. 644. Fernau 647. Forck 646. Franz & Co. 649. Franzius 648. Fröhlich in Le. 641. Gamm Nachf. 647. Gehlen. Dr. M. 642. Genossensch. Hamb. Buchh. 646. Giegler's Bh. 645. Girardet 641. Godai 647. Goldmann 644. Goltz 647. Görtitz 648. Goethe-Buchh. 647. Goverts Verlag 644. Graser'sche Bh. 642. Grenzwacht-Buchh. 647. Grüttefien 647. Gsellius 642. v. Halem 646. Hampe 646. Hans. Verlagsanst. 642. Hanser 642. Harrassowitz 642. Haupt in Bern 642. Haus der Bücher 646. Henrich 649. Hesse & B. 648. Heymanns Verl. 642. Höfels 648. Hofer 646. Hoffmann, R., in Le. 647. Hofmann in Grötz. 646. Holzner 647. d'Hooghe 646. Jacobs 648. Jantzen 648. Industrieverlag Spaeth & L. 642. Industriedr. A.-G., Essen 649. Kaiser in Bre. 646. Kalisch 646. Kallmeyer 642. Klapo 646. Knuth's Bh. 648. Koch in Le. 649. Koehler, K. F.. 647. Koehler & Volckmar 645. Koppel, Gebr., 649. Körner & Co. 647. Koetzold, Hinterbl., 649 Kramersche Sort.-Bh. 646. Kröner 644. Krug, Aug. Jul., 649. Krug, Carl E., 645. Kuhlke 647. Kuihausbuchh. Scheller 645. Lachner 646. Lieberoth 649. Limpert-Verlag 644. Lindemann in Stu. 647. Lindner in Le. 649. Lloyd-Buchh. 646. Lühe & Co. 645 (3). Lutzeyer 642. Mann, Gebr.,644. Meiner 642. Melchers 646. Meiseburger & Co. 643. Möhring 649. ,.Natura‘‘-Buchh. 646. Negelein 646. Neubner 646. Neue Bücherst. in ' Essen 646. 648. Nieft 643. Nordland Verlag 645. NS.-Gauverl. Steier mark 644. Oldenbourg 642. Osteurop. Verlagsanst. 646. Papierhaus Wölbling 649. Pfisters Liter.-Vertr. 649. Pickenhahn 649. Plaeschke 648. Plesken 645. Politzer 646. Raab 647. 648. Rackhorst'sche Bh. 647. Regitz 646. Regler 649. Reichsnährstandsverl. in Brn. 643. Reichsnährstandsverl. in Prag 643. Reise- u. Verkehrsver lag in Stu. 645. Rembrandt-Verlag 644. Rohrer 644. Scheffler 647. Schmidt in Memel 646. Schneider, Grete, 648. Schoeningh in Bre. 646. Schropp'sche Land- kartenhandlg. 648. Schultze. H., in Le. 647 Schützen-Verlag 644. Schwarz in Mü. 649. Schweyer 646. Schubert & S. 646. Sieger 646. Siegismund in Brln. 649 Siemens 643. Solinus 646. Sprachmittler-Verl. 645. Springer-Verl, in Wien 643. Staackmann 647. Stahl in Stu. 647. 649. Stehn's Bh. 648. Stein in Nü. 647. Steinacker 647. Steinkopff in Dresd. 643. Stenderhoff 647. Stettin 647. Storm in Bre. 646. Strecker & Sehr. 645. Streller 645. Sturmhut-Verl. 643. Süddt. Großbh. Umbreit & Co. 647. Süddt. Liter.-Vertr. 649 Teichert 649. Teubner 643. Theaterverlag Langen- Müller 645. Thienemanns Verlag 644. Union in Stu. 645 . 648. Urban & Schw. 643. Vahlen 643. Verl. d. B.-V. 643. Verlag Chemie 643. Verl. f. Recht u. Ges. 644. Verlagsanst. A. Koch 645. VerLags-Soerrliste 645. Vie weg-Verlag -644. Volckmar K.-G. 645. 647. Völkischer Verlag in Düss. 644. Wahl 644. Walz 645. Weeber 648. Wegner & Co. 648. Weisert 647. Wiener Verlag 645. Wiesike 646. Wiking Verlag 644. Wirtschaftsv. Münch. Buchh. 647. Zimmermann in Eusk. 646. Hauptschriftleiter: Dr. Hellmuth Langcnbucher, Schömberg. - Stcllvcrtr. d. Hauptsrhriftleilers: Georg ». Koramerili dl, Leipzig Verantw. Anzeigen leiter: Walter Herfurth, Leipzig. — Verlag: Verlag des Böraenvereim der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. -- Anschrift der Schriftleitung und Expedition: Leipzig C 1, Postschlicßfadt 274/75. Drude: Brandstetter, Leipzig C 1, Dresdner Straße 11. *) Zur Zeit ist Preisliste Nr. 11 gültig! 650 Börsenbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 76, Sonnabend, den 21. Oktober 1944
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite