Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.10.1944
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1944-10-21
- Erscheinungsdatum
- 21.10.1944
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19441021
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194410218
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19441021
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1944
- Monat1944-10
- Tag1944-10-21
- Monat1944-10
- Jahr1944
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Noch lieferbar: Die Quantitätsgleichung der Versicherung. Eine Untersuchung über Bildung und Anwendung statistischer Maßzahlen auf dem Gebiet der Versicherungsökonomie, von Dr. L. V. Furlan, Professor an der Universität Basel. (Erschienen 1941, zugleich Beiheft 1 zum Assekuranzjahrbuch.) VIII, 218 Seilten Großoktav. In Leinen ge bunden RM 12.—. v Die Erdbebenversicherung. Geschichtlich-systematische Studie unter Einschluß der seismologischen Grundlagen, von Dr. Otto Seiler. (Erschienen 1942, zugleich Beiheft 3 zum Assekuranzjahrbuch.) XII, 93 Seiten. Großoktav. In Leinen gebunden RM 7.20. Verlag für Recht und Gesellschaft A.-G., / Basel [Z] Auslieferung bei Rudolf Heublein, (10) Leipzig C 1, Talstraße 3 Reichs-Lohnsteuer-Tabelle (für vierteljährliche, monatliche, ein- und zweiwöchentliche sowie tägliche Lohnzahlung). RM 3.—. Lchnkonto-Karten (für die Lohnbüros der Rüstungs- und Industrie- Betriebe). 100 Stück RM 7.—. Steuer-Ordner (mit Terminkalender für Gewerbe, Handwerk, Groß- und Einzelhandel). RM 2.—. Abrechnungs-Blocks für Gaststätten-AngestelLte (mit Umsatz- und Sozialabgaben-Abrechnung). RM 1.—. Lager-Karteikarten für alle Warengruppen, 100 Stück. RM 3.50. Lieferung, auch in größeren Mengen, soweit Vorrat. Siehe Be stellzettel [Z] Verlag Eugen Wahl / (14) Stuttgart-O, Gerokstraße 58 Zuteilungsverfahren In Kürze wird ausgeliefert: Paul Anton Keller, Die Blume Türken bund. Neue Anekdoten und Begebenheiten. Mit 16 Holzschnitten von Fritz Mayer-Beck. Oktav. 150 Seiten. Pappband RM 2.80. — Der erfolgreichen Sammlung ,,Die freiherrlichen Hpsen" hat der Dichter nun einen zweiten Band seiner Anekdoten und Schnurren folgen lassen. Wieder sind es besinnliche und lustige, zuweilen auch recht derb erzählte Geschichten, von einem tiefgründigen Wissen um Welt und Menschen erhellt und mit eindrucksvoller Sprachgewalt vorgetragen. — Zuteilungsverfahren. NS.-Gauverlag Steiermark (Leykam-Verlag) / (12a) Graz Unsere Neuerscheinungen und Neuauflagen werden ab sofort im Zuteüungsverfahren ausgeliefert. Die Zuteilungsliste ist abge schlossen. Zurückliegende Bestellungen werden noch ausgeführt. Völkischer Verlag Düsseldorf, Buchverlag / Naumburg/S., Postfach 174 Im Zuteilungsverfahren wird ausgeliefert: Freiherr von Bourgoing, Vom Wiener Kongreß. Zeit- und Sittenbilder. 48 Abb., 411 S. Pappband RM 14.—. Verlag Georg D. W. Callwey / Rudolf M. Rohrer Brünn-München-Wien Wir gehen zum Zuteilungsverfahren über. — Die vorgemerkten Be stellungen werden mit den notwendigen Kürzungen berücksich tigt. — Wir erbitten Kartenmeldung mit Zuteilungswünschen und genauer Anschrift. Ertl-Verlag / (12a) Wien 40, Postfach 162/3 Neuauflage: Anton Zischka: Ölkrieg. Wandlung einer Weltmacht. 296 Seiten Großoktav mit 26 Bildern Kartoniert RM 7.— / Die Zuteilung ist erfolgt! Wilhelm Goldmann Verlag, (10) Leipzig Wir liefern im Zuteilungsverfahren folgende Neuerscheinung aus: Charlotte Pauly: Der Tiger und die Harfe. Roman aus dem schle sischen Barock. 304 Seiten. Kartoniert RM 6.80. — Die Auflage ist durch Zuteilung vergriffen. Wir bitten daher, von Bestellungen abzusehen. H. Goverts Verlag / (24) Hamburg Im Zuteüungsverfahren wurde versandt: Goethe, Maximen und Reflexionen. Neu geordnet, eingeleitet und erläutert von Günther Müller. LXXVIII und 361 Seiten. Gebunden RM 4.25. (Kröners Taschenausgabe Band 186.) — Die unter obigem Titel bekannte Sammlung von meist aphoristischen Äußerungen Goethescher Weisheit, bisher nur in der überkommenen chronologischen Folge ihrer Bestandteile immer wieder nachgedruckt und daher dem Verständnis weitester Kreise nur schwer zugänglich, erscheint hier erstmalig in thematischer Ordnung des gedanklich Zusammen gehörigen. So erst sind Goethes „Maximen und Reflexionen” zu einem wirklichen Lesebuch für jedermann geworden, dessen Wert durch die tiefschürfende Einleitung und die vorzüglichen Erläuterungen des Herausgebers, ein alphabetisches Verzeichnis der Anfänge und ein Namen- und Sachverzeichnis noch wesent lich erhöht wird. Alfred Kröner Verlag / (14) Stuttgart W, Rötestraße 16 Neuerscheinung. — Als Kleinbuchausgabe liegt vor: Gertrud Alt richter: Mirko der Knecht. Roman. Umfang 224 Seiten Text Kartoniert RM 1.70. — Zuteilungsverfahren. Wilhelm Limpert-Verlag / (1) Berlin SW 68 Als zweiter Band der Reihe „Meisterwerke der Berliner Museen" erscheint im Spätherbst: Die Malerei des XIX. Jahrhunderts. 240 Bilder nach Gemälden der National-Galerie. Herausgegeben von Paul Ortwin Rave. 240 Ta feln, 56 S. Text, geb., Großoktav. RM 10.— / Zuteilungsverfahren. In Vorbereitung für 1945: Kunst und Kultur Ägyptens. Herausgegeben von Rudolf Anthes. Meisterwerke des Kunstgewerbes. Herausgegeben von Robert Schmidt und Erich Meyer. Verlag Gebr. Mann / (1) Berlin SW 68 Wir lieferten aus: Hans Laut: Otto Ubbelohde, Leben und Werk eines hessischen Malers. Umfang: 132 Seiten mit 112 Abbildungen und 2 Farbtafeln. Kart. RM 5.80, geb. RM 7.80. (Kunstbücher des Volkes: Band 42.) — Zuteilungsverfahren. Ausländische Firmen wollen ihre Bestellung unmittelbar an den Verlag richten. Rembrandt-Verlag / (1) Berlin SW 11, Saarlandstraße 109 Unter Bezugnahme auf diese dreimal erschienene Anzeige geben wir bekannt, daß wir ab 1. Oktober 1944 zum Zuteilungsverfahren übergegangen sind. Abschluß der Zuteilungsliste am 1. Nov. 1944. Rudolf M. Rohrer Verlag / Brünn — München — Wien Richard Kirn: Das große Spiel. Ein Sportroman. 279 Seiten. Kar toniert RM 4.50. Neuerscheinung! Richard Kirn: Abenteuer in Amsterdam. Roman. 216 Seiten. Kartoniert RM 4.—. Zuteilungsver fahren. Schützen-Verlag / (1) Berlin SW 68 Neuerscheinung Weihnachten 1944. Johannes von Kunowski, In Ost und West wir stehen fest. Band IV. Ritterkreuzträger des Heeres. Winterfelidzug 1941 und Vormarsch in Rußland 1942. Nach Erleb nisberichten zusammengestellt. Herausgegeben auf Veranlassung des Oberkommandos des Heeres. — Aus dem Inhalt: Der Kampf um das „Deutsche Dorf” — Die Jäger von der Spielhahnfeder- Division — Mit seinem Regiment in der Kesselschlacht — Ein Sturmgeschütz räumt auf. — Mit vielen Originalfotos. 111 Seiten Text und 16 Seiten Fotos. Pappband RM 2.40. — Die Auflage ist durch Zuteilung vergriffen. Bestellungen aus dem Inland werden nicht beantwortet. K. Thienemanns Verlag / Stuttgart In 3. Auflage erschien: Thomas Klingg, Wind von Drüben. 292 S. 8°. Geheftet RM 3.60 - Der Roman einer verträumten deutschen Kleinstadt und seiner ergötzlichen Menschen aus der Zeit kurz vor dem Weltkrieg 1914/18 voll von beschwingter Heiterkeit und humorigem Geschehen, — Zuteilungsverfahren. Bestellungen können nicht berücksichtigt werden. Vieweg-Verlag (20) Braunschweig Josef Zeman: Rothärchen rettet die Eiche. Mit 23 farbigen Zeich nungen von Karel Svolinsky. 40 S. Format 30,5X23 cm. Brosch. RM 4.—. / Für die Kinder schildert der Verfasser die weiteren mutigen Taten des kleinen Eichhörnchens und seiner Freunde, der Vögel, Hirsche, F*ösche und Enten. Text und Illustrationen vereinen in glücklichster Weise Kindertümlichkeit, Naturtreue und künstlerische GestaltungsfäJiigkeit. — Zuteilungsverfahren. Wiking Verlag GmbH / BerÜn-Lichterfelde-West Verschiedenes Karl Robert Popp: Zwischen Tag und Traum. Eine Neuauflage die ses Gedichtbandes wird unter einem neuen Titel erscheinen, da bereits ein Buch gleichen Titels Walter von Molo: Zwischen Tag und Traum, Gesammelte Reden und Aufsätze (J. P. Toth Verlag, Hamburg) auf dem Büchermarkt ist. Bibliographisches Institut / (10) Leipzig Dringende Bitte an das Sortiment im Altreich! Wir bitten wieder holt, Zahlungen für unsere Lieferungen ab 1. Mai 1944. ganz gleich von welcher Stelle diese erfolgen, wieder ausschließlich auf das Postscheckkonto Leipzig Nr. 45600 Karl H. Bischoff Ver lag, Wien. Auslieferungsstelle Leipzig C 1. vorzunehmen. Karl H. Bischoff Verlag, (12 a) Wien, (1) Berlin. Lieferung unserer Verlagswerke ist zur Zeit nicht möglich. Ein Neu druck der Fachbücher für das Zimmerhandwerk ist vorgesehen. Die Neuauflage wird zur gegebenen Zeit im Börsenblatt angezeigt. Fachblatt-Verlag Dr. Albert Bruder / Herrenalb/Württ. 644 Börsenbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 76, Sonnabend, den 21. Oktober 1944
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder