Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.10.1944
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1944-10-07
- Erscheinungsdatum
- 07.10.1944
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19441007
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194410070
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19441007
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1944
- Monat1944-10
- Tag1944-10-07
- Monat1944-10
- Jahr1944
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
In Kürze erscheint: Ingenieur-Geologie. Von L. Bendel, Luzern, Dipl.-Bauingenieur, Dr. der Naturwissenschaften (Geologie), Pri vatdozent der ficole d'Ingenieur de l'Universite de Lausanne. In zwei Hälften. Mit etwa 1200 Textabbildungen. Etwa 1700 Seiten. Erste Hälfte. Mit etwa 600 Textabbildungen. Etwa 850 Seiten. (Erscheint voraussichtlich im November 1944.) Gebunden etwa RM 95.—. / Der Ankauf der ersten Hälfte verpflichtet zum Kauf der zweiten Hälfte. Die zweite Hälfte befindet sich im Druck und wird Anfang 1945 fertig vorliegen. Preis des Gesamtwerkes etwa RM 200.—. / Das Werk- schafft ein bisher nicht vorhandenes Bindeglied zwischen Ingenieur jeder Richtung und dem Geologen und ist daher in gleicher Weise für alle Hoch- und Tiefbau ingenieure aller Fächer und für die technisch arbeitenden Geo logen unentbehrlich. Auslieferung durch den Springer-Verlag / (1) Berlin Springer-Verlag / (12a) Wien Jetzt lieferbar: Krammer: Gußeiserne Muffendruckruhre, deren Herstellung und Verlegung. 32 Seiten. DIN A 4. Broschiert RM 4.20. Bedienungsvorschriften von Zentralheizungen. DIN A 3. 10 Stück RM 2,—, 50 Stück RM 8,—, 100 Stück RM 15,—. Brennstoffverbrauchstabellen für Zentralheizungen. DIN A 3. 10 Stück RM 2,—, 50 Stück RM 8,—, 100 Stück RM 15,—. Technischer Verlag Sanitäre Technik / (11a) Tetschen-Bodenbach, Postfach 98 Demnächst wird lieferbar: Grimsehl -Tomaschek, Lehrbuch der Physik. Band I. 692 Seiten. 740 Abb. 14. Aufl. Halbl. RM 18.60. Kürzungen Vorbehalten! Demnächst wird lieferbar: Teubners Math. Leitfäden Band 33: Rothe, Höhere Mathematik. Teil IV. Heft 1. 4. Aufl. 56 S 56 Abb. Brosch. RM 2.— / Das Buch unterliegt den Verkaufsbestim mungen für Studentenbücher. Kürzungen Vorbehalten! B. G. Teubner, (1) Berlin - (10) Leipzig In Kürze erscheinen: DerRundstiellappen in der Wiederherstellungschirurgie des Gesichts- Kieferbereiches von Dozent Dr. med. habil., Dr. med. dent. Karl Schuchardt, Berlin. Stabsarzt d. Res. und leitender Arzt einer Reserve-Lazarett-Abteilung. Lex.-8 n . 199 Seiten. Mit 412 Abbil dungen. Geb. RM 33.—. Biologie der menschlichen Spermatozoen im Konzeptionsgeschehen. Von Dr. med. habil. Boris Belonoschkin, Dozent an der Reichs universität Posen und 1. Oberarzt der Gaufrauenklinik mit Hebammenlehranstalt, Posen. 8°. Etwa 120 Seiten. Kart. RM 7.—. Lieferung nur an das medizinische Fachsortiment, alle anderen Firmen bitte ich durch das Barsortiment zu bestellen. Georg Thieme / Verlag / Leipzig Noch nicht ausgeführte Bestellungen lt. früheren Börsenblatt-An- zeigen auf die Restauflagen folgender Schriften sind, sofern vor 26. 7. 1944 eingetroffen, verlorengegangen. Später abgesandte Bestellungen bitte nicht wiederholen! Loewe, Gemüse-, Blumen- u. Obstkulturen unt. Glas. (1928) RM4.15 Alfonsus-Gräbener, Die Bienenzucht. (1923) RM 2.15 Burkhard-Winkelmann, Obst- und Küchenvorräte im Haushalt. (1929) RM 1.80 Hoffmann, Das wirtschaftliche Bauen des Landwirts (in sich abge- schloss. Einzelbände): I. Der Grünfutterbehälter (1928) RM 8.55. III. Die Düngerstätte (1930) RM 5.— Hoffmann, Landw. Fachzeichnen. (1933) in Mappe RM 4.80 Windheuser-Jessen, Agrikulturchemie. (1926) RM 6.30 Pölzl, Die Fischzucht. (1921) RM 2.80 Zur besonderen Beachtung! Alle Bezieher der Zeitschrift für Pflan zenkrankheiten (Pflanzenpathologie) und Pflanzenschutz / Organ des Forschungsdienstes. 54. Jahrgang (1944) — Bezugspreis jähr lich RM 36.—, werden gebeten, sofort direkt die bisher laufend bezogene Anzahl bekanntzugeben unter Beifügung der Post scheck- oder Bankquittung für die Zahlungen betr. den Jahrgang 1944. Die Hefte 7 u. ff. gelangen demnächst zum Versand. Eugen Ulmer, Verlag für Landwirtschaft, Obst- und Gartenbau, neue Anschrift: (14) Ludwigsburg, Körnerstraße 16 Soeben erschien: Härterei-Technische Mitteilungen. Herausgegeben von Professor Dr.-Ing. P. Riebensahm, Technische Hochschule Berlin Band 3. 240 Seiten mit 200 Abbildungen und 30 Ta feln. Kartoniert RM 24,—. / Dieser Band hat die Vorträge des III. Härterei-Kolloquiums an der Technischen Hochschule Berlin zum Inhalt. Es liegt damit ein Werk vor, das in umfassender und geschlossener Darstellung ein Bild von dem neuesten Stand der Härterei-Technik bietet, die bekanntlich einer der wichtigsten Faktoren der Rüstungsindustrie ist. Das Werk trägt wesentlich dazu bei, eine Lücke in der technischen Literatur zu schließen, die allgemein als sehr störend empfunden wurde. Die seitens der Industrie geäußerte Auffassung, daß diese Bände auf keinem Ar beitstisch fehlen dürfen, kennzeichnet die Bedeutung dieser Neu erscheinung. — Interessenten: Härterei-Fachleute, Ingenieure der Fertigungstechnik und Konstrukteure. — Bestellverfahren (Z) [Z] Union Deutsche Verlagsgesellschaft Berlin Roth & Co. / Berlin Inf Kürze erscheinen: Büchner - Hoffmann: Kriegsschäden-Verordnungen, Kriegssach- ' Schäden-Verordnung, Personenschäden-Verordnung und Durch führungsvorschriften. 4., verbesserte Auflage. 560 Seiten. 8°. Kart. RM 10.— / Das bekannte, vollständige Erläuterungsbuch, mit dem man überall in der Praxis arbeitet. — Der Verlag wird die Auslieferung nach den vorliegenden Bestellungen, teilweise ent sprechend gekürzt, vornehmen. Neuanforderungen können erst im Anschluß an die Vorbestellungen und dann nur im Rahmen des noch verfügbaren Vorrats Erledigung finden. Bestellungs kürzungen in jedem Fall Vorbehalten. (Z) Walter: Der Erfinderbetreuer im Betrieb, herausgegeben vom Hauptamt für Technik der NSDAP, mit einem Vorwort von Reichsamtsleiter Priemer. 2., erweit. Auflage, mit einem Anhang: Verordnung und Durchführungs-Verordnung über die Behandlung von Erfindungen von Gefolgschaftsmitgliedern. 116 Seiten. 8°. Kart. RM 3.25. / Die Ausführungen des weithin bekannten Ver fassers sind für Erfinderbetreuer und Betriebsführer von größter Bedeutung. Die Neuauflage wird überall in der Praxis dringend erwartet. Alle Betriebe der Kriegswirtschaft sind Käufer dieses wichtigen, von maßgebender Stelle herausgegebenen Werkes. (Z) Verlag Franz Vahlen / (1) Berlin W 9 In Kürze liefern wir aus: Arthur Missbach, Die deutschen Spinn stoffe. Deutschlands Spinnstoffwirtschaft und ihre heimischen Rohstoffe. 4., völlig umgearbeitete Auflage. 184 Seiten mit 91 Bil dern im Text und auf Kunstdrucktafeln. Broschiert RM 5.—. Nach Erledigung der zahlreichen Vorbestellungen verbleibt nur ein geringer Restbestand für Einzelaufträge. Verlag für Sozialpolitik, Wirtschaft und Statistik, Paul Schmidt (1) Berlin SW 68 In Kürze erscheinen: Neu: Atomphysikalische Zahlenwerte, Handtafel. Zusammengestellt von Dr. phil. habil. U. Stille. RM 1.—. In 4. Auflage: Umrechnungstafeln. Zusammengestellt von Dr. phil. habil. U. Stille. 1 Blatt (48X64 cm): Zahlenwerte elektrischer und magnetischer Größen, 1 Blatt (DIN A 4): Zahlenwerte mecha nischer Größen. Zusammen RM 2.50. Für Physiker und Ingenieure beim Studium, im Laboratorium und in der Praxis. — Bestellverfahren. Friedr. Vieweg & Sohn / (20) Braunschweig Soeben erschien: Leitfäden zur Bodenkultur. Heft 3: Feldauf nahme III / Lage- und Höhenpläne von Prof. G. Schewior. 2., er weit. Aufl. mit 119 Abb. 96 S. Gr. 8°. In Kartonumschlag RM 1.80. Wieder lieferbar sind: Lehrhefte für den theoretischen Unterricht für Steinmetzen und Bildhauer. 1. Heft: Werkstoffkunde von Paul Otto. Mit 7 Abb. 80 S. Gr. 8°. In Kartonumschlag RM 2.80. Koeppers Handwerkerbibliothek. Bd. 33/34: Der Kraftwagen schlosser-Lehrling. Praktischer Ratgeber für die Lehrzeit nebst Ableitung zur Gesellenprüfung. Bearb. v. Ing. Otto Toepffer. Mit über 100 Einzelabb. 214 S. 8". In Kartonumschlag RM 2.50. Koeppers Handwerkerbibliothek. Bd. 35/36: Der Mechaniker- und Feinmechaniker-Lehrling. Praktischer Ratgeber für die Lehrzeit nebst Anleitung zur Gesellenprüfung. Bearb. von Gewerbeober lehrer W. Wurm. Mit 100 Abb. 160 S. 8". In Kartonumschlag 2.50. Gründling: Der Maurermeister. Hilfs- und Lehrbuch für die Praxis und zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung. 6. Auflage. Mit 393 Textabb. VIII, 236 S. Gr. 8". In Kartonumschlag. RM 5.40. Gründling: Der Zimmermeister. Hilfs- u. Lehrbuch für die Praxis und zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung. 6. Auflage. Mit 554 Textabb. VIII, 211 S. Gr. 8”. In Kartonumschlag RM 5.40. Bestellverfahren / Kürzungen Vorbehalten. (Z) [Z] Verlag Bernh. Friedr. Voigt / (10) Leipzig N 22 Hans Zabel, Handball der Jugend. Ein Buch, das dem Sportlehrer und Übungsleiter hilft, ihre Mannschaft zu gutem und erfolg reichem Spiel auszubilden. 56 Seiten mit 19 Abbildungen. Brosch. RM 2.—. (Z) Weidmannsche Verlagsbuchhandlung, (1) Berlin 1. Die „Zeitschrift für Vermessungswesen" erscheint in Zukunft nur noch zweimonatlich. Das August-Septemberheft ist im Laufe des September ausgegeben worden. — Ab 1. Oktober ist die Zeitschrift nur noch durch die Post zu beziehen. -— Postquittun gen erbitte ich bis spätestens 1. Dezember. — Gleichzeitig bitte ich um Angabe der Höhe der Fortsetzung auf die ,.Zeitschrift für Vermessungswesen", 1944, drittes Vierteljahr. Heft 7 wurde Mitte Juli ausgeliefert. 2. Mitteilungen aus dem Markscheidewesen. Ich bitte das Sortiment um Angabe der Höhe der Fortsetzung 1944. 3. Ich bitte die Buchhandlungen, die noch offenstehenden Liefe rungsfakturen meines Verlags aus dem 1., 2. und 3. Vierteljahr 1944 umgehend auf mein Postscheckkonto Stuttgart Nr. 382 an zuweisen. 4. Für den Monat Oktober muß noch die Vcrlagssperre auf rechterhalten bleiben. Ich bitte von Bestellungen abzusehen, da eine Beantwortung solcher Aufträge nicht möglich ist. Durch Börsenblattanzeige wird rechtzeitig die Wiedereröffnung der Aus lieferung angezeigt werden, ebenso die Titel der zur Auslieferung gelangenden Verlagswerke. Verlag Konrad Wittwer / (14) Schwäbisch Gmünd, Bocksgasse 32 626 Börsenbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 74, Sonnabend, den 7. Oktober 1944.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder