Zuverlässig und leistungsstark seit 1855 Papierhaus F. A. Wölbling, Leipzig C 1 Auch viele Büchereibestellungen die durch das Sortiment eingehcn, können zur Zeit nicht erledigt werden, weil die verlangten Bücher fehlen. Wir werden sie jedoch eines Tages wieder liefern können und bitten daher das Sortiment, der artige Bibliotheksbestellungen mit zur Zeit noch unbestimmtem Liefertermin vormerken zu wollen. fiatl fj. Bifdiaff Bcrlag / U2al IDUn-Betlin DER KUNSTBRIEF EINE KLEINE FELDBÜCHEREI Im September 1944 erscheinen voraussichtlich folgende acht neue Hefte: 18 Das Paradiesgärtlein, von einem oberrheinischen Meister um 1410 Einführung von G. F. Hartlaub 19 Peter von Andlau: Glasmalereien in der Stiftskirche zu Tübingen Einführung von Hans Wentzel 20 Adam Kraft: Das Sakramentshaus, Einführung von Hans KonraJ Röthel 21 Albrecht Altdorfer: Die Alexanderschlacht, Einführung v. Ernst Büchner 22 Hans Holbein d.J.: Die Gesandten, Einführung von Carl Georg Heise 23 Johann Melchior Dinglinger: Das Bad der Diana, Einf: W. Holzhausen 24 Matthias Steinl: Drei Reiterstatuetten aus Elfenbein, Einf: H. Klapsia 25 Die Ruine Eldena im Werk von C. D. Friedrich, Einführung v. 0. Schmitt Zuteilungsverfahren VERLAG GEBR. MANN • BERLIN A. LIEBEROTH Bücherspediteur LEIPZIG CI Grimmaische Straße 2—4 „Mädler-Passage“ Telephon Nr. 34 592, 3814 79 Börsenbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 66. Mittwoch, den 23. August 1944