Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.07.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-07-08
- Erscheinungsdatum
- 08.07.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860708
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188607080
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860708
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-07
- Tag1886-07-08
- Monat1886-07
- Jahr1886
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.07.1886
- Autor
- No.
- [1] - 3641
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bi« früh S Uhr ei»> gehende Anzeigen kommen in der Regel» wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt Beiträge sür da« Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. .V? 155. Eigentum des Borsrnvcrcins der Deutsche» Buchhändler. — Leipzig, Donnerstag den 8. Juli. 1886. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ^ Titelauflage. ch — wird nur bar gegeben.) Theodor Ackermann, Verl.-Cto. in München. -j- ReoduvIituuAen clor meteoroloAiseben 8tationsn iur XöniAr. Ludern. NrsA. v. 6. I-anA u. l?. Lrle. 8. labrA. 1886. 1. Nkt. 4°. (42 8.) pro lrplt. * 18. — Johannes Alt in Frankfurt a/M. Richter, L., Lebenserinneruuge» e. deutsche» Malers. Selbstbiographie nebst Tagebuch niederschriften u. Briefen Hrsg. v. H. Richter. 4. Ausl. gr. 8°. (349 u. 224 S.) * 8. —; geb. in einfachem Leinwbd. bar * 8. 75; in elegantem Leinwbd. * 9. 60; in Halbsrzbd. * 11. — Bange! L< Lchinitt (Otto Pctters) in Heidelberg. A»)8, .4., NeidelberA, Akksisrt V Oicbtern u. Lsnüsrn seit tunk .labrbuuclcrtc.n, 8". (XVil, 145 8.) * 3. —; Aöb. * 3. 50 iUrnold Bcrgsrracßcr in Darmsladt. IVindkaus, 6-, Tübrer durcb den Odenevald u. dis LsrAstralls nebst den anAren^. Teilen d. Nain- u. Xeclrartbals. 2. Xuü. 8». (VIII, 179 8.) Oed. ' 2. — E. Bcrtclsman» in Gutcroloy. Beck, I. T.< Vorlesungen üb. christliche Glaubens lehre. Hrsg. v. I. Lindenmeyer. 2. Lfg. 8°. (S. 145—288.) * 2. - G«org Bödme in Leipzig. Mühe, E., biblische Merkwürdigkeiten 2. Ausl. 8°. (172 S.) * 1. 60; kart. * 1. 80; geb. * 2. 50 — dasselbe. Neue Folge. 8°. (180 S.) * 1. 60; kart. * 1. 80; geb. * 2. 50 Splittgcrber, F-, Aus dem geistlichen Amte. Erinnerungen u. Winke, vornehmlich jüngeren Amtsbrüdern dargeboten. 8". (IV, 252 S.) * 2. 60 (5H. Claesen K Cie. in Berlin, linker, X., allerlei 8cbr6insrvverir. Lntrvürt'e moderner Nobel ln deutscber Renaissance. 1. 8erle. 2. Xuü. 1. u. 2 .1-kA. Idol. (20 Tat.) ln Nappe. Drciundjünszigstcr Jahrgang. 10. Eraz b> Grrlact, in Fretberg. .lalirkuelt k das LeiA- n. Nütteniveseu irn XöniAr. 8acbssn auk das d. 1886. NrsA. v. 6. 6. Oottscballr. Ar. 8". (VI, 431 8. na. 14 Tak.) ** 6. — u. Dicclma»» in Dresden. Leste, die bedeutendsten Lau^elredner clsr älteren lutbsriscben Lircbe von I-utber bis 8pener in LioArapbien u. s. Vusrvabl ibrsr krediAten. 3. Ld. Oie lutberscben Xanv.elrednsr ä. 17. dabrb. v. ,4rndt bis 8pener. Ar. 8». (VIII, 385 8.) * 4. 50 Schulze, hal Jesus Geschwister gehabt oder nicht / Eine unbefangene Erörterg. aus de» zugängl. Urkunden. 2. Anfl. gr. 8°. (14 S.) * —. 40 Expedition der „Meyers Reisebiicher" in Leipzig. Negers kelsebüober. 8ebv. ar/^^',1, Oden wald, SerAstralle, NsidelbsrA u. 8trallburA. 3. (4ntl. 12°. (VIII, 292 8.) Xart. * 2. — Artynr Felix in Leipzig. * tluitiA, II»., vollständiAS XaturAescbicbte der korstlicnsn Oultnrpüanren Oeutscb- lands. Xsus XusA. 2. I-kA. 4". (8. 145 —306 nr. 36 Icolor. Tak.) * 13. — Freund K Ieckel in Berlin. Wildcnbruch, E. Humoresken. 3. Aufl. 8°. (191 S.) * 3. — G. Frcytag in Leipzig. Anschauungsunterricht, der, in Bildern. 24. Aufl. Fol. (86 kol. Taf.) Kart. * 12. — H. Georg, Verlag in Basel. Olaparedv, X. de, Obawpery st 1s val dTIlier. Nistoire et dssvription. 8". (184 8.) * 2. 40 Franz (Hoerlich's Verlag in Breslan. Jubiläumsbüchlcin. Unterricht u. Gebete zur würd. Feier d. anßerordcntl. Jubiläum im I. 1886. 3. Aufl. 8°. —. 15 Jungnih, I., Legende der Heiligen f. Schule u Haus. 2. Aufl. 8°. (XIV, 366 S.) 1. 50; geb. * 2. — Probst, F., Geschichte der katholischen Kate chese. gr. 8°. (XII, 192 S.) 2. — Schaffner, H., Anrede bei der feierlichen Ein weihung d. „Notburga-Heim'", c. Zufluchts-, Wohn- u. Lernstätte f. weibl. Dienstboten. 8°. (8 S.) — 60. F. A. Herbig in Berlin. 8e>l»»11er, .1., Xlämsnts de ta lanAue Arec- gus. 3. Tours. Tes kormss du dialscts epigue. 2. Xd. 8". (36 8.) * — 501 Earl Heymaiino Verlag in Berlin. Rintclcn, V., die kirchenpolitischen Gesetze Preußens u. d. Deutschen Reichs in ihrer Gestaltung nach dem Abändernngsgesetz vom 21. Mai 1886. 5. Anfl. gr. 8°. <74 S.) Kart. * 1. — Bngiisr Hirscdivald in Berlin. t'enti.llblillt, interuatiouales, k. I-arz-nAO- loAis, XbinoloAie u. verwandte IVissen- sobakten. NrsA. v. X. 8eruou. 3. labrA. 1886,87. Xr. 1. Ar. 8°. (32 8.) pro lcplt. * 12. — K. k. Hos. ». Staatsdruekerei in Wien. Oebiilireu-T»rit, abAslrürrtsr, k. die öster- rsicbiscbeu 8taats-, Xisenbabn- u. I'rivat- TeleArapben-lIustalten. OültiA vom 1. duli 1886 ab. 12°. (72 8.) * —. 10 Neektsveiliültniks der k Ir. Lostanstalt ru dsu Xisenbabnsn in Ostsrrsicb. 2. (Inst. Ar. 8°. (XXII, 159 8.) * 1. 60 Veixeiellliiks der Xabr-Taxen respective d. ortsübl. Xabrlobnss v. den Xisenbabn- 8tationsn der im Reicbsratbs vertretenen XönlAreiobs u. I-änder in dis näcbstAö- leASnen Ortscbaktsn. Ar. 8°. (27 8.) * —. 60 Wurzbach, C. l>., biographisches Lexikon d. Kaiserth. Oesterreich. 53. Thl. gr. 8°. (319 S.) * 6. — Ernst Homann in Kiel. Haupt, k., die Lau u. Xunstdentrinälsr der Lrov. 8cbl6s>viA-Holstein. 2-4. I-kA. Ar. 8°. (8. 53- 212.) L * 1. — Bibliograpdiscbe» Institnt (Meyer) in Leipzig. BurnS' Lieder- u. Balladen. Aus dein Engl, v. K. Bartsch. 8". (291 S.) Geb. * I. — Lcopardi'S Gedichte. Aus dem Jtal. in den Versmaßen d. Originals v. R. Hamerling. 8». (144 S.) Geb. * i. — Racinc's ausgewählte Tragödien. Aus dem Franz, v. A. Laun. 8°. (319 S.) Geb. * 1. — Rouffcau's Bekenntnisse. Aus dem Franz, v. L. Schücking. 2 Thle. 8°. (329 u. 469 S.) Geb. ä * 1. — Literarisches Institut in Leipzig. Kurth, L., illustrirtes Kochbuch f. bürgerliche Haushaltungen, wie auch f. die feine Küche, ii. Aufl. 8°. (XXIV, 764 S.) Geb.* 6. - Christian Kaiser in München. -j Strafbestimmungen, die, zum Schuye der Fischerei s. das Königr. Bayern u. den Reg.- Bez. Oberbayern. 16". (21 S.) * —. 50 490
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite