Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.01.1944
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1944-01-12
- Erscheinungsdatum
- 12.01.1944
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19440112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194401126
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19440112
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1944
- Monat1944-01
- Tag1944-01-12
- Monat1944-01
- Jahr1944
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Zuverlässige Gehilfin mit all. buchhändlerisch. Arbeit, vertraut, selbständig, als Mit arbeiterin für unser lebhaftes Sortiment ges. Kenntnisse im Schreibwarenhandel erwünscht. Ausführliche Bewerbungen mit Bild, Zeugnisabschriften u. Ge haltsansprüchen erbeten. Buchhandlg. Ottomar Borkowski Deutsch Krone/Pommern. Leipzig Für mein Sortiment mit Groß- Leihbücherei suche ich z, 1. 4. oder früher tüchtige Junggehilfin Handschriftl. Bewerbung erbet. Max Kurze, Leipzig C 1, Adolf-Hitler-Str. 6, Stenotypistin, mögl. für Ganztagsarbeit, aber auch für halbe Tage u. Heim arbeit, sofort gesucht. Helingsche Verlagsanstalt Leipzig S 3, Fockestrasse 8 b Jyngere Buchhändlerin mit & uter Allgemeinbildung, an selbständiges Arbeiten gewöhnt, wird sofort aufgenommen. Buch- hdlg. Frick, Wien I, Graben 27. Leipzig Tüchtige Buchhandels-Packer u. Markthelfer für sofort od. später ges. Vorzust. od. schriftl. Bewerb. Leipziger Vertriebsgesellschaft für gute Literatur, Leipzig C 1, Postf. 156, Johannisallee 3 (Keller) Nähe Ostplatz Vermischte Anzeigen Kaufe fortlaufend geg. sofortige Kasse Restauflagen von: Unterhaltungsliteratur jeglicher Art (Romane, Erzählungen, Reisebeschreibungen, Kriegs bücher u. a.) Historischem Schrifttum ü. Bio graphien. Kunstbüchem und -Mappen. Philosophie. Jugendschriften, Märchen- und Bilderbüchern. Angebote erbeten unt. Nr. 1602 d. d. Verlag d. Börsenblattes. Wer gibt uns ab: 1 Schreib- oder Buchungsma schine, 1 Vervielfältigungs apparat, Schreibtische, Büro tische,Schreibmaschinentische u. sonst. Büromaterial, Adreß buch f. d. Dtsch. Buchhandel, BS.-Katalog, Nationalbiblio graphie n. Leipziger Telefon bücher. Eilangebote erbeten an: Leipziger Vertriebsgeseüschaft f. gute Literatur, Leipzig C 1, Postfach 156. 50 bis 100000 Expl.. eines sehr begehrten Frontbüchleins als Druckauftrag zu vergeben (auch Verlagerung), wenn Lagerpapier etwa i. Format 70X100 zur Ver fügung gestellt wird. 88 Seiten, kartoniert, 12,5 X 17,5. Eilange bote an Rhein-Mainische Ver lagsanstalt in Gießen. Für raumbedürftigen Verlag eig nen sich unsere Räume in Posen z. zeitweiligen Unterkunft. Evtl. Personal, Schreibmaschinen und Lieferwagen zur Verfügung. Angebote unter Nr. 1669 durch d. Verlag des Börsenblattes. An alle Verleger! Hierdurch bitten wir alle Ver leger, die im Laufe dieses Jah res Postquittungen zwecks Ra- battverguiung von uns erhalten haben, uns Titel und Anzahl der betr. Zeitschriften anzugeben. Zeitschriften-Zentrale G.m.b.H., Hannover. Wer kann die Auslieferung für Mitteldeutschland übernehmen und etwa 100-150 qm trockenen Lagerraum z. Verfügung stellen? Bedingungen nach gegenseitiger Vereinbarung. Angebote erbeten unt. R. 794 an Anzeigen-Rieger, Breslau 1. Großer Leipziger Verlag wäre bereit, zunächst für Kriegsdauer zwecks besserer Ausnutzung seiner Einrichtungen die Aus lieferung für andere angesehene Verlage mit zu übernehmen. Strengste Vertraulichkeit zuge sichert und erbeten. Angebote unter Nr. 14 durch den Verlag des Börsenblatte's erbeten. Verleger! Bezirksauslieferungslager übernimmt Treuners Nachf. H. Seraphin, Bamberg, Adolf-Hitler-Straße 18 Gut erhaltener Buchbestand einer Leihbücherei zu kaufen gesucht. Angebote er beten unter Nr. 1417 durch den Verlag des Börsenblattes. Gegen sofortige Barzahlung suche ich zu kaufen Restposten und Remittenden- Exemplare von Büchern und illustr. Zeitschriften jeder Art. GeorgGörtitz, Büchergroß handlung, Leipzig C 1. PAUL WALZ Inh. E. Schweckendiek Buchhandlung, Leihbücherei Aachen, Geka-Haus erbittet laufend Sendungen und Zuteilungen. Wir benötigen dringend für un sere Leihbücherei Romane jeder Art, Novellen, Reisebeschrei bungen, Kriminal- und Aben teuerromane, Jugendschriften usw. und bitten die Herren Ver leger höflichst um eine einmalige Sonderzuteilung von je 1-2 Expl. Sofortige Kasse ev. Nachnahme. Fr. A. Göhrs, Güsten (Anhalt) Guterhaltener Buchbestand, auch Teile oder Restbestände von geeignetem Schrifttum einer Leihbücherei zu kaufen gesucht. Angebote unter Nr. 1666 durch den Verlag des Börsenblattes. Wir kaufen zu jedem Preise alle 5-Jahres-KataIoge vom Jahre 1851 an. Auch Angeb. auf Einzelbände erbeten. Wolff & Hohörst Nachf., Bad Pyrmont, Brunnenplatz 3. Buchhändler-Adreßbuch 1942 oder 41 sucht P. M. Blüher, Leipzig N 21, Deiitzscher Str. 11. Registrierkasse u. beschädigte Bücher für Leih bücherei geeignet, zu kauf, ges, Guterhaltene Bücher für die Dauer von 1—2 Jahren von Leihbücherei zu mieten ges. Angebote unter Nr. 15 durch d. Verlag des Börsenblattes erbet. Todesanzeigen Der Seniorchef des Musik verlages B. Schott's Söhne in Mainz, der Geheime Kommerzienrat Dr. jur. Ludwig Strecker ist am 19. Dezbr. im Alter von fast 91 Jahren verschieden. Von 1875 an war er der Leiter und später der Seniorchef unseres Verlages, in Erschei- ß nung und Wesen das Vorbild eines deutschen Musikver legers. Seine Herzenswärme und edelmännische Gesin nung trugen ihm-das ganze Leben hindurch die Liebe oder Achtung aller ein, die ihn kannten. Für seine Mit arbeiter war er ein jederzeit gerechter, väterlicher Freund. Für die Betriebsführung und Gefolgschaft des Musikver lages B. Schott's Söhne Dr. jur. Ludwig E. Strecker und Wilhelm Strecker Mainz, im Dezember 1943 Am 28. Dezember 1943, kurz vor Vollendung sei nes hundertsten Lebens jahres. starb unser treuer Mitarbeiter Prokurist I. R. Adolf Ginzl Seit dem 1. Juli 1884 ge hörte er unserm Verlage an bis zum Eintritt in d9n Ruhestand Oktober 1928. Durch seine gründlichen Fachkenntnisse u. muster haften Fleiß hat er sich die Hochschätzung seiner Chefs und Mitarbeiter in außergewöhnlichem Maße erworben. Sein Andenken an ihn wird bei uns in hohen Ehren gehalten werden. BetrlebsfBhrer und fie- folgschaft des Verlages Ferdinand schdningh Paderborn Börsenbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 3, Mittwoch, den 12. Januar 1944
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder