Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.05.1935
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1935-05-24
- Erscheinungsdatum
- 24.05.1935
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19350524
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193505244
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19350524
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1935
- Monat1935-05
- Tag1935-05-24
- Monat1935-05
- Jahr1935
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Umschlag zu ^ 149. 24. Mai 1935. Freitag, den 24. Mai 1935. IMlllsl^Il.WWSI^ WI^IZ MIVIZ^^Lll^LLR Vorige Veröffentlichung im Börsenblatt Nr. 113 vom 17. Mai 1935 Reichssender Berlin, Berlin-Charlottenburg 9, Masurenallee Freitag, den 31. Mai, 18.30 Uhr: Bücherstunde: Viermal Dschingis- Khan (N. Riedel). O. Giüelin»Dschingis-Khan, der Herr der Erde« (Diederichs,Jena).— M. Prawdin »Dschingis-Khan, der Sturm aus Asien« (Dt. V.-A., Stuttgart). — H. Lamb »Dschingis-Khan, Herrscher der Erde (List, Leipzig). — I. ÄKlrckhausen »Das gelbe Weltreich«, Lebens geschichte einer Macht (Buch- und Tiefdruckges., Berlin). Reichssender Breslau, Breslau 18, Julius-Schottländer.Str.8 Sonntag, den 26. Mai, 18 Uhr: Dichter der Deutschen sprechen: Menschheit (Dr. N. Adolph von Grolmann). — — 18.20 Uhr: Es starb für uns Albert Schlageter. Zur Erinne rung liest W. Glaser aus seinem Buche »Stahlkreuz an der Nutzr« (Union, Stuttgart). Montag, den 27. Mai, 15.10 Uhr: Nufer des Reiches (O. Ahrens). Uwe Lars Nobbe »Nufer des Reiches« (Voggenreiter, Potsdam). - H. Schulzcbecr »Standarte L« (Koehler, Leipzig). — B. Roth »Kampf — Lebensdokumente deutscher Jugend von 1914—1934« (Neclam jun., Leipzig). Dienstag, den 28. Mai, 16.10 Uhr: Oberschlesische Dichtung (P. Habraschka). Mittwoch, den 29. Mai, 15.10 Uhr: Das deutsche Buch (E. Hoinkis- H. Hälsting). Donnerstag, den 30. Mai, 9 Uhr: Persönliche Erinnerungen an Moeller van den Bruck. Freitag, den 31. Mai, 15.10 Uhr: Menschen bezwingen Berge (S. Bocke). H. Lantscher »Die Spur von meinem Ski« (Rowohlt, Berlin). — I. Bechtold »Deutsche am Nanga Parbat« (Bruckmann, München). — Schmid-Pcters »Gefährten am Seil« (Grellstem, Leipzig). — H. Hartmann »Das Kantsch-Tagcbuch« (Verl. Kösel L Pustet, München). H. Hoeck »Am Hüttenfeuer« (Enoch, Hamburg). Sonnabend, den 1. Jnni, 15.10 Uhr: Blick in Zeitschriften (C. Vogt). Landesscnder Danzig, Danzig, Hundegasse Nr. II4/1IS Sonntag, den 26. Mai, 18 Uhr: Bayerische Geschichten von F. Müller- Partenkirchen. Dienstag, den 28. Mai, 15.45 Uhr: Buchgespräch: Aus heldischem Geist (L. P. Manhold). L. Riesenstahl »Kampf in Schnee und Eis« (Hesse L Becker, Leipzig). G. Fock »Ein Schiff! Ein Schwert! Ein Segel!« (Lehmann, München). H. Bauer »Florian Geyer« (Blut und Boden Verlag, Goslar). - - H. Blanck »Soldaten« (Stalliug, Oldenburg). Mittwoch, den 29. Mai, 15.45 Uhr: Buchgesprüch: Die Welt und eine Stadt (E. Sommer). I. Backhäuser, »Das gelbe Weltreich« (Buch- und Tiefdruckgescllschast, Berlin). - - P. Nohrbach »Wcltwandern in der Weltwende« (Oldcn- bourg, München). — I. Evola »Erhebung wider die moderne Welt« (Dt. V.-A., Stuttgart). — vr. A. Wagner »Los Angeles« (Bibliogr. Institut, Leipzig). Donnerstag, den 30. Mai, 14.20 Uhr: Neisebilder. Alls »Deutsche Reise« von W. Bergengruen (Drei Masken Verlag, Berlin). Sonnabend, den 1. Juni, 15.45 Uhr: Buchgespräch: Briefe (H. Stroh- menger). Prof. vr. PH. Witkop »Kriegsbriefe gefallener Studenten« (Laugen- Müller, München). — »Die Briefe der Lieselotte von der Pfalz« (Langenwiesche-Brandt, Ebenhausen). — M. B. Kenuicott »Das Herz ist wach« (Wunderlich, Tübingen). — E. Schacht »Jo liebt einen alten Mann« (Holle, Berlin). Neichssendcr Frankfurt, Frankfurt/M., EschersheimerL-mdstr. 33 Sonntag, den 26. Mai, 11 Uhr: Bekenntnisse zur Zeit. Vortrag der norweg. Dichterin Babra Ring »Bekenntnis zu Deutschland«. Montag, den 27. Mai, 16.30 Uhr: Eine deutsche Mutter und Dich terin: Helene Voigt-Dieöerichs (L. Biermer). Neichssender Hamburg, Hamburg 37, Rochenbaum.Chaussee 132 Montag, den 27. Mai, 12.10 Uhr: Der Bauer in der deutschen Lite ratur. Dienstag, den 28. Mai, 5.40 Uhr: Bücher für Landwirte. 16.45 Uhr: Am Bücherschrank. Freitag, den 31. Mai, 16.45 Uhr: Moeller van den Bruck. 18.30 Uhr: Bücher für die Mutter. Sonnabend, den 1. Jnni, 18 Uhr: M. Sidow. Reichssender Köln, Köln am Rhein, Dagobertstraße Nr. 38 Montag, den 27. Mai, 22.45 Uhr: Zeitschriftenschau. Mittwoch, den 29. Mai, 16.45 Uhr: Die Welt im Buch: Eine neue Kleinbuchreihe (vr. E. K. Fischer). Bücherei »Das lebendige Wort« (List, Leipzig). Sonnabend, den 1. Juni, 18 Uhr: Volk erzählt. Reichssender Königsberg, Königsberg, Adolf-Hitler-Str. 19/27 Montag, den 27. Mai, 15.10 Uhr: Mai-Zeitschristenschau (E. Berg feld t). »Das innere Reich« (Langen-Müller, München). - »Velhagen n. Klasings Monatshefte« (Velhagen L Klasing, Leipzig). — »Süd deutsche Monatshefte« (Verlag d. Süddt. Monatshefte, München). - »Die Nene Literatur« (Avenarius, Leipzig). — »Der Naturforscher« (Bermühler, Berlin). — »Die Auslese« (Luken L Luken, Berlin). »Deutsche Zeitschrift« (Eallwey, München). — »Die Literatur« (Dt. V.-A., Stuttgart). — »Die Tat« (Diederichs, Jena). — »Neues Volk« (Verlag Neues Volk, Berlin). - - »Deutsche Nkonatsblätter« (Weid- manusche Buchhandlung, Berlin). — »Hammer« (Hammer-Verlag, Leipzig). — »Atlantis«: »Deutsche Rundschau« (beide: Bibl. Institut, Leipzig). — »Völkische Kultur« (Limpert, Dresden). — »Zeitwende« (Wicheru-Verlag, Berlin). — »Eckart« (Eckart-Verlag, Berlin). - »Deutsche Arbeit« (Verlag Grenze und Ausland, Berlin). — »Der Norden« (Neichskontor der Nordischen Gesellschaft, Lübeck). — »Die Kunstkammer« (Propyläcn-Verlag, Berlin). — »Hochland« (Verlag Kösel K Pustet, München). — »Europäische Revue« (Dt. V.-A., Stuttgart). — »Die Nene Literatur« (Avenarius, Leipzig). — »Ost deutsche Monatshefte« (Stilke, Berlin). Dienstag, den 28. Mai, 15.45 Uhr: Bücherschau: Lebendiges Wort (G. Lux). H. Stchr »Das Haus zu den Wasserjungfern«: M. Luserke »Ge heimnis der See«: M. Schiestl-Bentlage »Gert Nuwe«: N. Kipling »Der Waldgott«: T. E. Lawrence »Faisals Aufgebot«; I. Kneip »Fülle des Lebens«; K. Nötiger »Die Berufung des Johann Sebastian Bach«: E. Hauptmann »Briefe mit Modersohn«: P- Ernst »Nach dem Großen Kriege«: A. A. Kuhnert »Die Frühlingswolke«: Fr. Kaysster »Besinnliches« (sämtlich: List, Leipzig). Mittwoch, den 29. Mai, 15.45 Uhr: Abenteuer, Humor und Künstler roman (H. Müller). N. E. Muschler »Der Geiger«: E. Heß »Jack Maifool«: H. Bethge »Annabella« (sämtlich: Neff, Berlin). — - 18.40 Uhr: Zeitschriften der HI. Sonnabend, de» 1. Juni, 15.45 Uhr: Bücherschau (vr. A. Zimmer). U. Sander »Norddeutsche Menschen«: I. Modlmayr »Andreas« (beide: Korn, Breslau). — W. v. Molo »Der kleine Held« (Holle L Eo., Berlin). — H. Nickol »Der letzte Kadett« (Dt. V.-A., Stuttgart). NeichSsender Leipzig, Leipzig C 1, Markt Nr. 8. Dienstag, den 28. Mai, 16.30 Uhr: Vermächtnis (H. Maier). A. Holz »In meiner Dachkammer«: »Buch der Zeit«: »Taten und Träume«: »Ecce Pocta« (sämtlich: Nndolf-Koch-Verlag, Leipzig). A. Stifter »Erzählungen«: »Der Nachsommer«: »Witiko« (sämtlich: Insel-Verlag, Leipzig). — H. Löns' Nachgelassene Schriften (herans- gegcbeu v. W. Deimann) »Mein niedersächsisches Skizzenbuch«: »Neisebilder«: »Für Sippe und Sitte«: »Naturwissenschaftliche Auf sätze und Plaudereien«: »Gedanken und Gestalten«: »Eulenspiege leien« (sämtlich: Hesse L Becker, Leipizg). — G. Fock »Ein Schiss! Ein Schwert! Ein Segel!« (Lehmann, München). Mittwoch, den 29. Mai, 15 Uhr: Ans dem Leben des Kampffliegers Jmmelmann. Lesung aus »Jmmelmann, der Adler von Lille« (Koehler L Amelang, Leipzig). Donnerstag, den 30. Mai, 15.40 Uhr: Fronterlebnis (H. Stock). I. v. d. Golk »Der Baum von Clvry« (Langen-Miiller,München). — W. v. Langsdorfs »Flieger am Feind« (Bertelsmann, Gütersloh).— B. Breitner Unverwuudet gefangen« (Hofmann K Co., Darmstadt). - K. Abel »Karst ein Buch vom Jsonzo« (Pustet, Salzburg). W. Schmidtkunz »Der Kampf über den Gletschern« (Richter, Erfurt). — E. O. Volkmann »Die unsterbliche Landschaft«: III. Jtalienfront. IV. Vogesenkrieg. V. Die serbisch-mazedonische Front (Bibl. Institut, Leipzig). H. Nickol »Der letzte Kadett« (Dt. V.-A., Stutt gart). — »Der Waffenträger der Nation«, Herausg. v. NeichSwehr- ministerium (vr. Niegler, Verlag f. vaterländische Literatur, Berlin).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite