^Ir 113, 17. Mai 1935. Fertige Bücher. Börsenblatt I. d, rischn. Buchhandel. 23SS ^ 2as Ergebnis des Wettbewerbes wird im Börsenblatt veröffentlicht. Herbert filetier Verlag « Verlin Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 1V2. Jahrgang. Ans wieviel Exemplare haben Sie seinerzeit von Remarque verkauft! And was gedenken Sie für ein Buch zu tun, in dem ein wirklicher Dichter das große Geschehen 1Y14—19IS gestaltet, in dem endlich einmal mit unerbittlicher Objektivität ein Gesamtbild gegeben wird von Front und Heimat, Freund und Feind, hier ist Ser gewaltige Kriegsroman des Dritten Reichs, für -en üurch -en vorabüruck im völkischen Beobachter schon das Interesse in üen weitesten Volkskreisen geweckt wurde: Volk im sscuci Roman von Gtto Paust. Zn Leinen gebunöen RRl 5.50 Sagen Sie nicht, die Zeit für Kriegsbücher sei vorüber! Zehntausenüe von Volksgenossen de- sttzen eine Sammlung von Kriegsbüchern. Auch unter Ihren Kunden befinden sich zahlreiche Interessenten für „Volk im Feuer". Sie müssen nur geschickt aus das Buch hingewiesen werden. Darum: Beteiligen Sie sich an unserem Wettbewerb! Wir suchen die Sortimenter, die in ihrem Schaufenster am überzeugendsten zum Ausdruck bringen, daß alle Leser von Remarque auch dieses Buch besitzen müssen. Ein Bild des Verfassers, Plakate und Prospekte stellen wir zur Verfügung. Außerdem liefern wir 1 Lese-Exemplar zum Vorzugspreis Oie6ec!inAunIen cler^Vett^ev^er^es ^ Oer Wettbewerb findet statt in der Woche vom 8.—15. Juni 1-35. In I dieser Zeit soll „Volk im Feuer" im Mittelpunkt des Buchfensters stehen. Ourch Plakate des Sortimenters und besondere Oekoration ist dem Beschauer zu sagen, warum er das Buch besitzen muß. ^ Bis zu Beginn des Wettbewerbes liefern wir „Volk im Feuer" mit Sonüer- ^ rabatt gemäß beiliegendem Verlangzettel. ^ Zeder Teilnehmer hat bis zum 22. Juni eine Photographie, möglichst im Format - X 12, an üen Verlag Herbert Fischer, Berlin SW 61, einzusenüen. ^ 1. Preis RN1100.— 2. Preis RM 50.— Z.—4. Preis je RM 25.— 5.—10. Preis je RM 10.— 11.—20. Preis je 1 Paust: „Volk im Feuer" ^ Oie prelsverteilung erfolgt durch die Herren ^ Herbert Fischer, Verlagsbuchhändler Turt Reinhard Oietz, Leiter der Reichsschrifttumsstelle Paul Weber i. Fa. Theodor Weicher, Sortiment