2268 X° 108, 11. Mai 1935. VS-I-nbla» s. d. Dlschn-Buchhand-I. 2269 vorr MtOffffp v^i^i vrruoK vfuif frr^fisi sion v if Kir^fi sfi^fir ^o^e/r e/l5a6s/>rr /.—/O. 7ä»L^»r/ r/^5 «s-r/s/r Gestaltende Deutsche Herausgegeben von Hans Schwarz, dem Freund und Erbendes Toten Dies Werk ist keine Heldenschau? es ist die Verlebendigung der ewigen Kräfte im Deutschen Volke, die immer wieder, wenn die Not am höchsten, in der Gestalt eines einzigen ihren geistigen und seelischen Ausdruck fanden. Leinen NM 6.50, kart. NM 5.— Inbalt: vie Uomsniscbe 2eit lXarl <ier Orotze, Ueinricb <Ier l-övve, prierlricb II.I. — vie llolik lVvlkrsm von Lscbendacb, Valter von 6er VogelrveiSe, Kleister Vilkelm von XölnI. — vie veneissenee tvürer, lloibein, Lrnnnctil. — ver prolestsnlismus lbeibnir, vscti, XlopstocXI. — Übergang lklorarl, keetkoven, Vagneri. — Ooelbe. „Moeller van den Bruck hat dte junge Generation der ersten Nachkrtegsjahre richtunggebend ln die Zukunft gewiesen. Er gehört zu den schöpferischen Persönlichkeiten, dte dieses Jahrhundert unserem Volk geschenkt hat. Er ist seiner Zeit vorauSgeellt, nicht verstanden von seiner Generation, aber der eigentliche geistige Vater des neuen Geschlecht«. Seine Werke vermitteln uns die Er- kenntniS über dle Sendung und Aufgaben unserer Nation.' Wille und Macht, Zentralorgan der HI. -7« />» Lo. reo/'. Der Preußische Stil I Moeller vaD den Druck ZOLLEN ZO. ll^I 19Z5 Mit einem Vorwort von H.Schwarz, dem Freund und Erben des Tolen VuchständserW^ettdewerd! Hier sind MoellerS Sprache und Gedanken wohl am klarsten, gegenständlichsten und eindrlng. lichsten. Hier wird die Spannung Preußen — Deutschland gedeutet und politisch fruchtbar gemacht. Mit 30 Bildern in Kupfertiefdruck, Ganzleinen NM 7.80, kartoniert NM 5.80 .ES wurde nichts über Preußen und daS Preußentum geschrieben, daS tiefer und geistreicher ist. Die Gesinnung des BucheS ist untadelig und lauter. Auch der Süddeutsche kann den Ergebnissen MoellerS vorbehaltlos zustimmen.' Badischer Beobachter, Karlsruhe. „Preußen ist die größte kolonisatorische Leistung Deutschlands, wie Deutschland die größte politische Leistung Preußens sein wird." Moeller van den Bruck in der „preußische Etil" Wer bis zum 20. Mß anmeldet und vom 25 stehen läßt, hat Ausl NM 15.-bar, NM 5« bar sowie aus lOBüchä Preisträger sind soll die während des Wä Moeller-Bücher vl Preis und Titel spiä ^ ein Sondersenster siai bis zum 8. Juni ach auf Preise von bar und NM 25.— ^reisevon NMckOO—. Berusskameraden, lewerbes dte meisten Men oder beziehen, also keine Nolle. lI Lorn-VerlM, Breslau A Das Ewige Neich Herausgegeben von Hans Schwarz, dem Freund und Erben des Toten Die größten Gestalten der Deutschen Geschichte zweier Jahrtausende werden uns vor Augen geführt in der universalen Schau eines Geistes, der in ihnen allen nur Erschei nungsformen der riesigen Kraft unseres Volkes sah. - Als Band I erschien: Ale politischen Aräsle reinenRM 5.50, »->«. NM 4.- ^U8 6em lnkalt: Vom Ausmaß unseres Bewußtseins. — ver Ootenrug / Oermanen üder furopa /Vas Otiidellinensctuckssl.— ver Deutsche in der Xtitte furopss. I^Isck worden und Osten / Protestantismus und Nationalismus / ver König von Preußen / Vas Zweite Keick. — Vas vritte pejcti und die jungen Völker. Banvll: Deutscher Eierst reinenNM?.-. kar«. RM5.50 In Kalt: Verirrte veutsctie (Oüntker, I.enr u. Orodbel.-führende veutsctie (futker, Schiller u. k-ließsche). - Versckwärmte veutsche (fckeksrd, Psrsrelsus, Böhme u. >IovaIis1. - fntscheidende veutsche l^inkelmsnn, fessing, Kant, fickte u. kloltkel. Der politische Mensch Herausgegeben von Hans Schwarz. 6.-10. Tausend. Leinen NM 2.80 „Der deutsche Eizieher wird in dieser Schrift Moeller van den BruckS die geistigen Grundlagen finden, auf denen sich echte nationalsozialistische Erziehung erheben kann." Deutsche Schule. Sozialismus und Außenpolitik Herausgegeben von Hans Schwarz. 1.—10. Tausend. Leinen NM 2.50 .Bei keiner anderen Schrift Moeller van den BruckS wird so deutlich, wie stark die deutsche Gegen wart auf dem politischen Vermächtnis dieses ManncS steht.' Süddeutsche Monatshefte. „Die Jugend eines Volkes, die berufen ist, ihm wieder Geschichte zu schaffen, muß bereit sein, das Werk, das getan werden soll, ganz von vorn zu beginnen." Moeller van den Bruck ALL cl^LL ÄQtrclL »ALLö ÜKLAL KeLL^« pr IKLÜ NLLtL ÄLLNcl »HLSLQ^LLNclL ALUböc^L« IKL^ KON. HLöc^L^-^LöSLttL Hs^L^LLNLN. /9.- «^OL^L^-^LNtLLNLLL SLLö L^KS^LsL