Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.05.1935
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1935-05-14
- Erscheinungsdatum
- 14.05.1935
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19350514
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193505140
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19350514
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1935
- Monat1935-05
- Tag1935-05-14
- Monat1935-05
- Jahr1935
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Umschlag zu NO, 14. Mai 1935. Dienstag, den 14. Mai 1935. Neue Zeitschriften und periodische Erscheinungen. Mitgeteilt von der Deutschen Bücherei, Leipzig. Die Aufnahme geschieht jeweils auf Grund der ersten in der Deutschen Bücherei eingelaufenen Nummer, die nicht immer die erste Nummer im bibliographischen Sinne ist. Den Titeln sind die Standortsbezeichnungen der Deutschen Bücherei beigefügt. Abzüge dieser Liste werden gegen Erstattung der Versenöungskosten unentgeltlich überlassen. Nr 166 (April 1935). Nr 165 s. Börsenblatt 1935, Nr 90. A rchiv für Wettbewerbs-Recht. Zeitschrift zur Förderg d. lauteren Wettbewerbs unter bes. Berücks. d. Werbcrcchts. (Jg. 1:s 1935, H. 1. (Marz.) 20 S. 4° Berlin: Bahlen. Viertelj. 2.25; Einzelh. —.80. (Mon.) (26 31575) B a n k und Versicherung. Mitteilgsblatt d. Neichsbetriebsgemeinschaft Banken u. Versichergn. Jg. 1:1934, Folge 1. (Juni.) 8 S. 47 X 31,5 cm Berlin W 8, Charlottenstr. 46 (:Neichsbctricbsgcmein- schaft Banken u. Versichergn). (Mon.; später 2X mon.) (26 7746) llber die Bedeutung des Betonstrastcnbaues. Eine Sammlg von Aufsätzen. Folge 2 ff n. d. T.: Neue Mitteilungen über Beton- strastenbau. (sJg. 1:) 1934,) Folge 1. 84 S. gr. 8° Wien, IV., Lothringers^. 8: Verein d. Osterr. Zement-Fabrikanten. (Zwangl.) (2^V 20 502) B i l d u n g s p r o g r a m m der Kammer für Arbeiter und Ange stellte und des Gcwerkschaftsbundcs Landeskartcll Salzburg, sl:) 1934/35. 35 S. kl. 8° (Salzburg s,Nesidenzpl. 1): Kammer f. Arbei ter u. Angestellte.) (Jährl.) (2^V 20 485) lothringischer Jagdkalender. sJg. 1:) 1935. 134 S., Schrcibpap. kl. 8° Strasbourg (Strastburg): Heitz L Cie. Lw. 1.75. (Jährl.) (2-^ 20 500) Dienstbuch für Blockleitcr des Gaues Grost-Berlin der N.S.D.A.P. Hrsg.: Gau-Organisationsamt. sJg. 1: 1935.) 95 S.: 1 Quittungs block mit mehr. Bl. Schrcibpap.: 1 Markenheft. 8° (Berlin: Hollcr- baum L Schmidt.) (2^ 20 507) Die Wiener Fortbildungsschule. Mitteilgu. f. d. Wiener ge- werbl. Fortbilduugsschulwesen. Jg. 1: 1935, H. 2. (Febr.) S. 13-20. 4° Wien, IV., Mollardgasse 87: Verband d. Fortbildungsschul- lehrcr Wiens. (Mon.) (26 31565) Deutsches Jungvolk. F ü h r e r b l ä t t e r des Jungbauns der Wi kinger. (Als Ms. gedr.) sJg. 1: 19) 34, (Nr.) 1. 16 S. gr. 8° (Leipzig O 5 s,Kohlgartenstr. 52): Jungbann d. Wikinger s-Dt. Jungvolk in d. H.-J., Jungbann 2/107).) 2mon. (2.^ 20 49t») Der öffentliche Gesundheitsdienst. Zeitschrift d. Neichsaus- schusses f. Volksgesuudheitsdieust, d. Staatsmed. Akad. u. d. Wisscnschaftl. Ges. d. dt. Arzte d. öff. Gesundheitsdienstes. Jg. 1: 1935, H. 1. (April.) 40, 24 S. 4° Leipzig: G. Thiemc. Viertelj. 6.50; Einzelh. 1.30. (2 X mon.) (ZB 31 597) Statistisches Hauptamt der Republik Polen. Kleines Statistisches Jahrbuch der Republik Polen. Ersch. auch in poln., engl. u. sranz. Sprache. Jg. 1: 1934. XX, 195 S. kl. 8° Warszawa sWar- schau): Statist. Hauptamt d. Republik Polen. ZI 2.— (Jährl.) (2ä 20 512) Liturgisches Kalendarium der Gesellschaft Jesu. sJg. 1:) 1935. 40 S. mit Abb. kl. 8° Ncgcnsburg: I. Habbel. (Jährl.) (2^ 20 524) Kalender aus das Jahr... Mit frohen Weihnachtsgrüsten u. allen guten Wünschen zum Neuen Jahre... gewidm. sUmschlagt.:) Das Jahr...s1:) 1935. 7 Bl. mit Abb. 8° (Klein-Steinheim—Hanau- Main: Herm. Huffert.) (2^V 20 530) Das schwarze Korps. Zeitung der Schutzstaffeln der NSDAP. Or gan d. Reichsführg. Jg. 1: 1935, Folge 1. (März.) Getr. Pag. 2" Berlin: Eher Zweigniederlassg Berlin. Die Nr. —.15. (Wöch.) (26 7751) Harburger K r e i s k a l c n d c r. Ein Heimatbuch. Hrsg, vom Krcis- ausschust d. Landkreises Harburg. (Jg. 1:) 1935. 128 S. mit Abb., mehr. Taf. 4° (Harburg-Wilhelmsburg 1, Wilstorfer Str. 55: Friedr. Priest.) nn —.80; lieb, nn 1.50. (Jährl.) (26 31593) Lehrbriefe für die Gefolgschaft der deutschen Neichspost. sJg. 1: 1935,) Lfg 1. 16 S. 8" B.-Schöneberg, Hauptstr. 8: Georg Schauer. Je —.30. (2 X mon.) (2ä 20 480) Der neue Mensch. Blätter f. neugeist. Lebensgestaltg. Jg. 1: 1934, Folge 5. (Okt.) 16 S. gr. 8° (Reichenberg: A. Schich: Auslfg: Schuhmann.) Jährl. Xe. 32.— : halbjährl. Xe. 17.— : vierteljährl. XL. 9.— ; Einzelfolge Xe. 3.40: Ausland: Jährl. Xe. 36.—; halbj. XL. 19.—: vierteljährl. Xö. 10.— : Einzelfolge Xe. 3.80. (Mon.) (2^ 20 532) Evangelischer M i s s i o n s f r e u n d. Monatsblatt zur Förderg d. iunercu u. äustercn Mission. Jg. 1: 1934, Nr 2. (Febr.) S. 9—16. gr. 8° Bern (iChristl. Verlagshaus). Die Nr. n? —.20. (Mon.) (2ä 20 515) Bund deutscher Arzte Berlins. Mitglicder-Verzeichnis. sl.) 1935. 126 S. 8° München 23, Leopoldstr. 4: Leo Waibel. (Jährl.) (2^ 20 465) Das deutsche Müller-Handwerk. (Jetzt:) Der deutsche Müh- len-Betrieb. Fach!. Schulungsblatt s. alle Betriebszweige d. Müh lengewerbes. Jg. sl:) 1934, H. 1. (Jan.) 16 S. mit Abb. 4° Berlin NW 40, Reichstagufer 3: Neichsbetriebsgemeinschaft Nahrung u. Genust <H. Wolkersdörfcr). Vierteljährl. —.75: Einzelnr —.25. (Mon.) (2K 31 523) N a ch r i ch t c n b l a t t der Deutschen Kolonie in Amsterdam. sJg. 1.) 1935, Nr 1. (Jan.) 2 Bl. 4° (Amsterdam, van Eeghenstraat 57: Dt. Kolonie.) (14täg., später Wöch.) (2K 31567) Neuerscheinungen des Tschechoslowakischen Buchhandels. Nach richtenblatt, Hrsg, von d. Akad. Antiquariat Taussig L Taussig, Prag. (sJg. 1:) 1934, Nov. 6 gez. Bl. 4° (Prag: Taussig K Taussig.) (2b 31 573) O st r a u m-B e r i ch t c. Hrsg, vom Osteuropa-Jnst. sUmschlagt.:) Osteuropa-Institut Breslau. Berichte. sJg. 1:) 1935, H. 1. 128 S. mit Fig. gr. 8° Breslau: Priebatsch's Buchh. 4.50. (Zwangl.) (2K 31583) Rechtsanwalts-Verzeichnis. Sonderausg. aus: Klockhaus' kfm. Handels- u. Gewerbc-Adrestbuch d. Dt. Reichs, sl:) 1935. 75 S. 4° Berlin: Klockhaus, nn 2.50. (2K 31594) Jbero-Amerikanischc N undscha u. Jg. 1: 1935, Nr 1. (März.) 32 S. 4" Hamburg: Hanseat. Vcrl.Anstalt. Vierteljährl. 3.— ; Einzelnr 1.— (Mon.) (2K 31 568) Schach den Fälschungen. (Behandelt ausschliesslich Philatelist. Fäl- schgn.) sJg. 1:) 1935, Lfg. 1. 48 S. mit Abb. 8« Bad Buckow <Märk. Schweiz): K. Kayssner-Verl. Jährl. nn 5.90; Eiuzcllfg nn 1.75. (Vierteljährl.) (2ä. 20 501) Schrifttu m zur deutschen Kunst. Hrsg, vom Dt. Verein f. Kunst wissenschaft. Jg. 1 <:Okt. 1933 bis Sept. 1934). 58 S. 4° Berlin (C 2, Schloss): Dt. Verein f. Kunstwissenschaft. (Jährl.) (26 31 595) Deutsche Schule, Bilbao. 6ol6§io ^Ismän. (Mitteilungen.) (Jg. 1:) 1934/35, Nr 1. (Nov.) 8 S. 8" (Bilbao, Keusto-^venicka cke Ia8 6ni- ver8ickack68 25: Dt. Schule.) (Mon.) (2^ 20 490) S ch u l u n g s b r i e f c des Neichskolonialbuudes. (Als Ms. ver- vielf.) (Jg. 1:19) 34, Nr 1. 14 S. 8° Berlin W 35, Am Karlsbad 10: Dt. Kolonialgescllschast. Vierteljährl. —.90; f. Propagandaivarle d. Dt. Kolonialges. kostenlos. (Mon.) (2^ 20 536) Verwaltungs-Jahrbuch für die Angestellten und Beamten der Neichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversiche rung. sJg. 1:) 1935. 531 S. kl. 8° Berlin: Elsner Verlagsges. Lw. 3.50. (Jährl.) (2ä 20 537) Volk und Heimat. Kalender f. d. Deutschtum in Brasilien. (Jg. 1:) 1935. 316 S. mit Abb., mehr Taf. gr. 8° S. Paulo (,Nua Conscl- heiro nebias 363: Verl.) »Deutscher Morgen«. (Jährl.) (2^ 20 538) Kärntner Volksabstimmungs-Kalender. (Jg. 1:) 1935. 150 S. mit Abb. 8" Klagenfurt: Kärntner Heimatbund. (Jährl.) (2ä 20 476) Die V o l k s b i l d u n g s st ü t t e. Mitteilungsblätter d. Volksbildgs- stätte Hannover. sJg. 1:) 1935, H. Nr 1. (Febr.) 7 S. gr. 8° (Hannover, Dincklagestr. 4: Volksbildgsstätte Hannover.) (2^V 20 522) ...Deutscher Wcrbekalendcr. Hrsg, von d. Neichsfachschaft dt. Werbefachleute <NSNDW>. (Jg.) 1 (:1935). 55 Bl., 276 S. kl. 8° (Berlin SW 11, Dessaucr Str. 7: Weltkreisverlag.) Lw. nn 3.—. (Jährl.) (2ä 20 497) Werkszeitung. Elektrowerke A.G. sJg. 1:) 1934.35, (sNr 1.) Juli.) 14 S. mit Abb. 4° (Berlin W 62 s,Kurflirstenstr. 112-112a): Elektrowerke A.G.) (Mon.) (26 31591) Zahlen zur Lage im oberschlesischen Industriegebiet. Im Auftr. d. Kommunalen Interessengemeinschaft f. d. obcrschles. Industriegebiet Hrsg. Jg. 1: 1935, H. 1. 47 S. gr. 8° (Beuthcn, Landratsamt: Kom munale Interessengemeinschaft...) Jährl. 7.— : Einzelh. 2.—. (Vierteljährl.) (2ä 20 534)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite