Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.05.1935
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1935-05-13
- Erscheinungsdatum
- 13.05.1935
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19350513
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193505136
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19350513
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1935
- Monat1935-05
- Tag1935-05-13
- Monat1935-05
- Jahr1935
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ Ivs, 13. Mai 1935. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn. Buchhandel. 2291 G Der Flachsbau Marktpflanzenzucht Seine wirtschaftliche Bedeutung, Anbau, Gewinnung und Verwertung Sr.-8° / 72 S. / (Sei (Varftepretse: ab 2) Stück ,e RD ab 100 Stück je RN —.65) 72 S. / (Srwtcht 150 g) / RN 1^5 S<ück ie RM 1.—, ab 50 Stück je RM —.80, Die vom ReichSernährungsmknistertum herausgegebene Schrift be handelt alle praktisch-wichtigen Fragen. Sie Ist die seit langem ge wünschte Anleitung für den Anbauer, Berater und Verarbeiter, die eine besonders weite Verbreitung finden wird, da der Flachsbau zur Zelt von Regierung und Reichsnährstand besonders stark gefördert wird. Von Gartendirektor Paul Lache 1. Heft: Begonien, Linerarlen, Cyclamen, Fuchsien, Gloxinien, Hor tensien, Pelargonien, Primeln u. a. (Gärtnerische Lehrbeste, Heft 2) — Fünfte, neubearbektete Auflage Gr..8° / 95 <S. / (Gewicht >85 g) / Stets bro«ch. RM 2.60 DaS gangbarste Heft der an fast allen Gärtnerlehranstalten eingeführten * Silofutter - Silobau Von Dipl.-Landwlrt F Stebold und Dipl.-Ing. G. Prahl Bonn Köln Zweite Auflage GrÄ^/AA" /""sew^t^2 (Partlepretse: ab 25 Stück je RM— 90, ab 100 Stück je RM—.85) Die binnen kurzem bereits ln zweiter großer Auflage erschienene Schrift bringt alle Pläne und Angaben für die einfachste Herstellung für ihre sachgemäße Beschickung. Sie ist für jeden Bauern unentbehr lich und damit für die weiteste Verbreitung geeignet. Interessenten,.' Sauerrr unä L,anäun>te, Sanäesbaue-rrscha/ter», läneil. Saumerster, Orünlarräbünäe, lanäw. Vereine u. Organisationen. Die Vorstädtische Kleinsiedlung in der Mark Brandenburg u. in der Grenzmark Von Gertrud laupheimer und Marie Vögel-Wertenson Sr.-8° / 98 S. / (Gewicht 19) g) / RN 4.80 In dieser vom Deutschen Forschungsinstitut für Agrar- und Sied- lungSwesen herausgegebenen Untersuchung wird die soziale und wirt- stitute unä Siö/iothehen. * Italiens Gartenbau Das Fischmehl als Futtermittel II. Teil: DaS Fischmehl als eiweißreiches Beifutter in der Schweine mast mit besonderer Berücksichtigung des Einflusses auf die Lebend- gewichtSzunahme und die Güte der Schlachtware HrSg. von Prof. Dr. F. Poncamp und Prof. Dr. V. Dünger Rostock Kiel Sr. .8« / VII, 399 S. / (Sewlchl 6)0 g) / RM 14.20 schafl, Praxis und Industtte, da da« Fischmehl als Fu»ermi»l/fi!r die landw. Zlutzvlehhaltung die größte Bedeutung besitzt und diesbe zügliche Untersuchungen noch nirgends in der Welt in einem derar tigen Umfang vorgenommen worden sind. Ankündigungen unberechnet! FortsehungSlisle Nachsehen! Teil I erschien August 19ZZ. RM 8.40 /nter'essenterr^ierrüchter, Sro/essoren unä /rrstitute /ür T'ier- rüchtung unä ^ierernährung,, ^ierruchtärnter, ^ierärrte, Sehlacht- * Die Schule der Aungbauerin Lehrbuch für Mädchenklassen an Bäuerlichen Werkschulen Hrsg, von Landwirtschaftsrat Dr. Wilhelm Wagner, Büdingen Fünfte, neubearbektete Auflage Ml« 243 Textabb. / Gr.-8° / XII, 407 S. / (Gewlcht 765 g) / Gebunden RM 4.60 DaS einzige umfassende Speztallehrbuch seines Gebietes, das beson ders gern auch zu Geschenkzwecken für die Zungbauerin benutzt wird und an den meisten bäuerlichen Werkschulen und Haushaltungsschulen wie auf den Lehrstellen als Lehrbuch eingeführt ist. l/rts-'ssssrrkerr.' Säuerinnen, ihre Töchter unä Sel/erinnen, Saus- wirtscha/tslehrlinge, Säuerliche Merk-, Saushaitungs- unä Mrtscha/t- liche SraueTrsohulen. Erzeugung und Außenhandel Von Dr. Pans liebe, Berlin (?er. ü. Ldw, 103- Sonderheft) Ml« 26 Abb. / Gd -8° / '04 S. / (Gewicht 205 gl / RM 9-80 Vorzugspreis für Abonnenten der „Ber. ü Lvw." RM 9.-) Deutschland ist der wichtigste Kunde für die Erzeugnisse des italie- duktions- und Außenhandelsverhältnisse und untersucht insbesondere die Frage, wie ein Ausgleich zwischen dem italienischen und dem deut schen Gartenbau vorgenommen werden kann ohne Schädigung beider.- Die Ergebnisse sind von arundsätzlicher Wichtigkeit für Produktion und Handel mit Blumen, Obst und Gemüse. Ankündigungen unbeiechnet! Fortsehungsltste Nachsehen! lrrke/'ssserrken.' ^4grarpolr'tr'her, ^olhswirte, Statistiker, Sanäes- Sibtr'otheken. * Grundlagen und Entwicklungsrichtung der landw. Erzeugung in der Südafrikanischen Anion Von Dlplomlandwirt Dr. Earl-Theodor Llugkift «B.r. ü. Ldw., >04 Sonderheft) Mit 14 7^b. und 6 Karten^ Gr .8° / 95 S^/ (Gewicht 20>^g) /^RM 5.60 Ein wertvoller Beitrag zum Verständnis der südafrikanischen Wirt schaft ile seit IYZZ einen Aufstieg zu verzeichnen hat und durch den Abschluß des Wollabkommens auch für Deutschland größere Bedeu tung erlangt hat. Ankündigungen unberechnet! Fortsehungsliste Nachsehen! ^nkST'esse/rkerr.' Agrarpolitiker, Volkswirte, Statistiker, kolonial- I' 1 » I V n u I » I I V
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder