X- 108, 13. Mai 1935. Fertige Bücher. Börl-ublat,d.Dttchn. Buchhandel. 2288 km keldberr - ein /Vlcnscb - ein 6enie - das alles ist lZlücker! kin keldberr, denn er war einer der lapferften seines Volkes. Und der keldkerr ist die reinste Kristallisation der lapferkeit. kin jVlenlcb, wie die vielen vlücber-^nekdoten beweisen, die Mn aucb beute nocb ru einem Volkskelden macben. kin 6enie, denn er gebört ru den latmenlcben, welcbe die dämoniscben Kräfte ibrer Zeitgenossen in einer Person vereinen. kine solcbe krscbeinung ift lZIücber. 8ie wieder unserer 2eit nabe- rubringen, das ift der 8inn unseres neuen Volksbucbes vtcicnck Unter Venuyung von Vlücbers Vrieken, seinem Kompaniejournal und seines ftecbenscbaftsbcricbtcs von isoc» kerausgegeben von kudolk Vakms S etwa L7S 8eiten 6anrleinen K/V1 s.70 ölücber ift ein Veilpiel dafür, welcbe 8umme von 8iegeskraft in jedem einzelnen Veutscben stecken kann. Wollen 8ie uns bellen, diese überragende kcrsönlicbkeit als dufter und rur /^n- feuerung weitesten Kreisen unseres Volkes bekannt ru macben? Werbematerial ftebt Ibnen in jedem Umfange kür intensivste Verwendung rur Verfügung. Wenn 8ie ftcb besonders für un ser öuck einsetzen, macben wir Ibnen aucb gern besondere Vc- dingungen. 8cbreiben 8ie uns nocb keutel keimar Mobbing Verlag, lZerlin 8W ly Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhanbel. 102. Jahrgang. 299