Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.12.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-12-04
- Erscheinungsdatum
- 04.12.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18741204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187412041
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18741204
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-12
- Tag1874-12-04
- Monat1874-12
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
LrlchrüU nutzer Sonntags täglich. — BO früh 9 Uhr eingehend« Anzeigen kommen l» der nächsten Rümmer zur Aufnahme. Börsenblatt für dcu Beiträge für da- Börsenblatt find an die Redactio» — Anzeigen aber an die Expedition dcifelben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum de» BörsendereinS der Deutschen Buchhändler. . V? 280. Leipzig, Freiiag den 4. Deeember. 1874. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Mitgetheilt von der I. C. Hin richs'scheu Buchhandlung.) t* vor dem Titel — Tttclauflage. -f — wird nur baar gegeben.) Beck in München. l387l. Li«vudttl»a-Irnrte, neueste, vom Oeutselleu Usivll u. 6sn sn- grenrso6sn I-lloäern. 3. .-Voll, I,it!i. Imp.-l?ol. * Vl 13872. List, F., Regeln u. Wörtcrverzeichniß f. die deutsche Rechtschreibung. 4. Ausl. 8. * S N-/ 13373. Schmitt'», F., Silstein zur Erlernung der deutschen Aussprache. Neuer Abdr. 8. * ^ Bensheimer in Mannheim. 13874. NvÄtLliml-Xaleiiäei' f. äas cleutselas li-sieli t'. 1875 v. >Vo1t'. 16. 6sb. * 27 Vr 13875.— k. das Örossllsri-ogtb. Hessen k. 1875 v. Welk. 16. 6sd. * 27^ K-, 1387K. — k. 6is kfsls k. 1875 v. VVolk. 16. Oöb. * 27Vr dl/ 13877. — k. IVürttembvrg 1. 1875 v. IVolt. 16. Oed. * 27^ di-/ Besser'sche Bnchh. in Berlin. 13878. Schleiermacher» Räthsel u. Charaden. 2. Aust. 16. * Vs ^ Bo»isaciu«-Dr»ckerei in Paderborn. >3879. BonifaeiuS-Verein, der, durch belehrende u. anregende Erzählungen aus der Diaspora allen Katholiken Deutschlands dringend ans Herz gelegt, gr. 16. ^ Bösrenecker in NcgcnSburg. 13880. Hirschmanu, L., Hilssbüchlein zum Unterricht in der deutschen Sprache. I. Bdchn 6. Aufl. 8. * 2 N-/ 13881.— dasselbe. 2. Bdchn. 3. Aufl. 8. * 4 N-/ 13882. — u. G. Zahn, Kartennetz v. Bayern. 4. N-/ 13883. — — dasselbe v Deutschland. 4. * U N-/ 13884. dasselbe v. Europa. 4. * A N-/ 13885. dasselbe, östliche u. westliche Halbkugel. 4. s * >/s N-/ 13886. >Vsu6sclluIIcsrts v. Luroxs. 4 klstt. I-itb. u. oolor. gr. k'ol. *1^6 dl-/ Bracke jnn. in Brannschweig. 13887. Lecker, B., Geschichte der Arbeiter-Agitation Ferd Lassalle's. 3. Lsg. gr. 8. Vs Brockt,«»« in Leipzig. 13888. Serben, die, an der Adria. Ihre Typen u. Trachten. 7. Lsg. Fol. * 2 ^ Bnehhanbinug d. Waisenhaus»» in Halle. 13889. Daniel, tz. A., Lehrbuch der Geographie. 39. Aufl. v. A. Kirchhofs. 8- * ^ 13890. — Leitsaden s. dcu Unterricht in der Geographie. 96. Aufl. Hrsg. v. A. Kirchhofs. 8. geb. Vs 13891. t'itting, U., Lvr (lesobiebte der Usebtsvisssnsobsft im sl.nfs.ugs 6. Nittslslters. gr. 8. * Vs 13892. Keck, H., u. E. Johansen, norddeutsches Lesebuch. 11. Aufl. gr. 8. * 9 N-/ Draesekr in zretenwalde. 13893. Kapp, W., Lorbeer u. Cypresse. Neue poet. Gedenkblätter an 1870— 1871. 8. ' ^ Einundvierztgster Jahrgang. Engclman» in Leipzig. 13894. linrsltlinrtlt, 6!., 6is pll^siologisebe Oisgnostilc clor dlerven- lrrsnlllleitsn. gr. 8. * 22/z 13895. Lbsrllt, 0. 3., Untersuebungen sus elsm pstbologisellsn Insti tut su 2ürieb. 2. litt. gr. 4. * 6 13896. Lisltler, 4V., ölütbenäisgrsmm« eoustruirt u. erläutert. 1. Dbl. gr. 8. * 3 h» 13897. stlnslt, k,, Llruncllinisn 6er f,sllre v. 6sn Uswegungsempliu- llungsn. gr. 8. * I 13898. 4V»»6t, IV., üb. 6is Aufgabe 6sr Lllilosopiiie in 6er Oegvn- rvsrt. gr. 8. 6 di-/ lVrnst fche Bnchh. in Quedlinburg. 13899. ForSbohm, K., neue verbesserte Bienenzucht. 2. Aust. 8. Vr 13900. Galanthomme, der, od. der Gesellschafter, wie er sein soll. 16. Aufl. 8. »L '- 13901. Held, D., Gedichte, Briefe u. Reden zur Gratulation bei Neujahrs-, Geburts-, Namens- rc. Tagen. 8. Aufl. 16. Vs 13902 Montag, I. B., praktischer Unterricht zum vortheilhasten Ge brauche der gemeinen u. trigonometrischen Logarithmen. 2. Aufl. 8. 13903. Punktirbuch, beliebtes, d. alten Omar Tsasmir. II. Aufl. 16. 1 N-/ 13904. Scidlcr, H. I., die Bestimmung der Jungfrau u. ihr Berhältniß als Geliebte u. Braut. 12. Aufl. 8. U 13905. Trcmpcnau, W., praktischer Unterricht in der einfachen u. doppelten Buchführung. 6. Aufl. 8. 1'^ Expedition der „Flensburger Norddeutschen Zeitung" in Flensburg. 13906. Beitrag zur zweckmäßigsten Ernährung d. Rindviehes, gr. 8. * V4 13907. j-Feldpredigtkn, landwirihschaftliche, vom Angler Feldpredigcr. 2—5. Hft. 16. s 3 N-/ Zlcmming in Glogau. 13908. Thalhcim, L., Kinderscherz für s Kinderherz. 1. 2. Aufl. Lex.-8. Geb. 1 h« Zocke in ILHeninilj. 13909. divblie, 1., 6is Versuells-Ltstioueu suf 6er illternstiunslvu iVusstsllung su kremen 13—21. ckuni 1874. gr. 8. ^ ^ Th. Griebe» in Berti». 13910. Gut, das höchste. Gesundheit-Bibliothek f. Schule u. Haus. 19 21. Lfg. gr. 8. s V, -? Haendcl in Leipzig. 13911. sHcnneS, A., Klavier-Unterrichts-Briesc. 1. u. 2. Curfus. qn. 4. 2 Vs -bl. 24. Aufl. 1 — 2. 20. Aufl. 1-^ -/ Hempel in Berlin. 13912. National-Bibliothck fämmtlicher deutschen Classiker. 424. u. 425. Hft. gr. 16. s * 2 Vs N-/ Inhalt: 424. Wieland's Werke. 63. Hst. — 425. Lessing'8 Werke. 44. Hft. Hoftmann'sche VerlagS-Buchh. in Stuttgart. 13913. VolkS-Atlas, illustrirter. 51. u. 52. Lfg. Fol. s ^ ^ Hölzel » Verlag i» Wien. 13914. Imugl'h, 6., LiI6sr sur Oesvbiollts. 1. Lucius. Das e1ttertllu,u. 6. Tkg. sklstt 10. 11. 15. 17. 18.^ gr. b'ol. * 8f^ h« 616
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite