Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.12.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-12-04
- Erscheinungsdatum
- 04.12.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18741204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187412041
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18741204
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-12
- Tag1874-12-04
- Monat1874-12
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographisches Institut in Leipzig. 13915. Meyer's Konversations-Lexikon. 3. Ausl. 45 u. 46. Lsg. gr. 8. Kanitz Verlag in Gera. 13916. l'als, L., X. Xllißl u. 4. Lei tuet, Orusiusutilc f. Lodlosser u. Xrebitseteo. 2. Xuü. 2. 6kg. Ar. 4. * ^ Karanat's Verlag in Brünn. 13917 Saphir's, M. G., Schristen. 8. Ausl. 30—34. Ltg. 8. L * N ^ Kay i» Eassel. 13918 Bibliothek interessanter u gediegener Studien u Abhandlungen aus der polytechnischen u. naturwissenschaftlichen Literatur Frankreichs. Hrsg. v. I. Baumgarten, l. Bd. 16. * 1 ^ Inhalt: Oaussries et Ltucke« soieutiügues. Kollmann'sche Buchh. in Augsburg. 13919. Brand, C. I., Aufgaben zum Kopfrechnen f. die Mittelklassen s4. u. 5. Schuljahr) der Volksschulen 8. 3 NX Korn'sche Brichh. in Nürnberg. 13920. Lenin, M., die Berechtigung d. Gotteshauses. Wciherede. gr. 8. N ^ G. Körner in Leipzig. 13921. Wohlgemuth, G., der deutsche Aufsatz f. das Einjährig-Frciwilligen- Examen. 8. * N >/ Kriill'sche Buchh. in Eichstätt. 13922. Volks- u. Hauß-Kalendcr, Eichstätter, s. 1875. 4. * 20 x Leuckart in Leipzig. 13923. Brizeux, A., Gedichte übers, v. S. Hasenclever, gr. 8. * 1 </ Lichtwerek in Berlin. 13924. Hans Dudeldec. Ein Märchen s. Knaben v. 40 Jährchen, gr. 8. Limbarth in Wiesbaden. 13925. Archiv s. die Praxis d. in Nassau geltenden Rechts. Beilage-Bd. gr. 8. * IN ^ Inhalt: Das Eivilprozeßrecht. d. Appcllalionsgerichtsbez. Wiesbaden v. PH. Bertram. 13926. Hieronymi, W., die Religion der Erkenntniß. 3. u. 4. Lsg. 8. s * >/4 ^ Lin- Iche Buchh. in Trier. 13927. .lutiresderielit 4er OsssIIscbskt k. uütrbobe LorsebauASu ru Trier v. 1872 u. 1873. Hrsg. v. 6s4usr. Ar. 4. * 7 F 50 X 13928. Schäfer, E„ neuer Rechenknecht. 2. Aufl. 16. * 80 X A. Marcus in Bonn. 13929.1,ip8ellltie, k., tVisssusebskt u. 8tsst. 8. * N Meinhold 5.' Löhne in Dresden. 13930 Kindcrlaube, die Jllustrirte Monatshefte s. die deutsche Jugend. 12. Bd. gr. 4. Cart. * IN V; geb * 1^ I393I. Köhler, H., 25 Erzählungen s. Knaben u. Mädchen von 8 bis 10 Jahren, gr. 8. Geb. ^ >3932. Märchen, deutsche. Nr. 13. u. 14. 4. s * V? Inhalt: 13. Tischchen deck' dich. — 14. Die sieben Raben. 13933. — dasselbe. 1. Bd. gr. 4. Geb. * 2N ->» Mutze in Leipzig. 13934 Hermann, krsur v. 8icüinAsn. Vstsrlä.n4iscbes Trsnerspiel. 8. * N 13935. Köbcrle, G., Berliner Leimruthen u. deutsche Gimpel. l.Hft. gr. 8. N ^ 13936. Schubert, F. C., Wlasta od. der Mägdekrieg. Tragödie. 8. * N ^ G. Neimer in Berlin. 13937. Förster, E., Peter v. Cornelius. Ein Gedenkbuch aus seinem Leben u. Wirken. 2. Thl. gr. 8. * 2N V >3938. llvrstlns Husens, tz., 4eouo lecoAvorit et prsekstu» est X. dlsineüs. 64. 2. 8. * 8 XX >3939. llalirdnelr üb. 4ie Xortscbritte 4er blstbslustiic brsA. v. 6. Obrt- msnn, 6. AlüIIsr, X. VVsnAerin. 4. 84. llsbrA. 1872. 2. llkt. Ar. 8. * 1 ^ 6 XX 13940 XilielnnAe X»t, 4er, u. 4ie XIsAe. 6r»A v. X. Tsobmsnn. 8. Xb4r. 8. N ^ 13941. Treitschke, H. b., 10 Jahre deutscher Kämpfe 1865—1874. Schristen zur Tagespolitik gr. 8. * 2N RoSner in Wien. 13942. Breuning, G. v.» Aus dem Schwarzspanierhause. Erinnerungen an L van Beethoven. 8. * 1 I3943.knorr, I. Freiin neue Gedichte. 16. * 24 NX 13944. 6an4aii, Al., 6eitrüAS LurOescbiebts 4er itslisnisebsoXovslls. Ar. 8. * 1 ^ 13945. Toniisnser, 4sr neue. 8. Xuü. 16. * I ^ 13946.— in Korn. 3. Xuü. 16. * I ^ 13947. Theater, neues Wiener. Nr. 42—44. 8. * 1 ^ 16 NX Inhalt: 42. Vater Radetzky v. E. Dorn. * 24 NX — 43. SchönröSchen. Komische Operette v. H. Cremieux u. E. Blum. * *, — 44. Die Schwestern v. Rudolstadt. Schauspiel v. S. Schlesinger. * 12 NX Schober in Stuttgart. 13948.Tcichmann, E., evangelisches Gebetbuch, gr. 16. N geb. in Leinw. * 22 NX; geb. in Leinw. m. Goldschn. * 26 NX 13949. —Morgen- u. Abendsegen aus alle Tage d. Jahres. 5. Aufl. gr. 8. 1 ^ 27 NX Schwann'sche DerlagSH. in Eöln u. Neuß. 13950. Köllen, P., Liedersammlung f. obere Klassen in Mädchenschulen. 2. Aufl. 8. * 6 NX Teubner in Leipzig. 13951. Keck, k. H., Iduna. Deutsche Heldensagen. 1. Thl. Gudrun. Nord seesage. gr. 8. 1 F 20 H; cart. 1 ^ 60 X; geb. 1 ^ 80 X Dandenhoeck Sc Ruprecht'» Verlag in Güttingen. 13952. Wolf, L., Haus-Kapelle zur Feier d. Kirchenjahres. Schrisktextc u. Gebete aus dem XV. Jahrhundert. I. Lfg. gr. 4. Cart. * 2 ^ Verlag b. königl. statist. Bureau» in Berlin. 139K3.66M6lu6ell) äie, 11. OntsdeLirtce ä. preusgjsodvQ Lraatvs u. itirs LevöHceruv^. XI. OLs UtisiiiprovivL. ^r. 8. * ^ B. F. Voigt in Weimar. 13954. Eannabich'S, I. G. Fr., Lehrbuch der Geographie. 18. Aufl. Neu bearb. v. F. M. Oertel. 2. Bd. 7. Lfg. gr. 8. * N G. Weise in Stuttgart. 13955. 7 Zimmermann, W., illustrirteGeschichte d. deutschen Volkes. 37.Lfg. gr.8. V« Wcisk» in Dressen. 13956. 8anität8-Lerielitv, statiodisoko, üd.äutz XII.flcöiii^l.tzäolisisdis) Xrules-6orps k.4is4s.brs 1872 u. 1873. xr.4. * 1 Wcllcrmann in Braunschweig. 13957. Xrolilv k. 4s» 8tu4iuru 4er ususrso Lprsebeu u. bitersturso Urs^. v. 8. IkerriA. 53. 64. I. 6kt. xr. 8. pro 1—4. Nkt. * 2 ^ 13958. Detlef, K., Novellen. 2. Bd. gr. 8. * 1 18 NX 13959. Glaser, A., Lidcweidc. Dem Holländ. d. E. BuskenHunt nacherzählt. gr.8. *1V,^- 13960. Klotz, R., Handwörterbuch der lateinischen Sprache. 5.Abdr. 2Bde. Lex.-8. *5^ h- 13961. Storm, Th., Novellen u. Gedcnkblättcr. 16. IN geb. m. Goldschn. * 1 ^ 24 NX 13962. Westermann'S Holzschnitt-Jllustrations-Katalog. 4. Nachtrag, gr. 4. »iNV Westphalen in Flensburg. 13963. UreebSQ, 6», LIeluentsr-2siebeu-AVsu4tsksIn. 166lstt.ru. Isst. 6ol. * 1 ^ G-br. Wtemann in Barmen. 13964.7 Gewinn, der große. Eine Erzählg. aus dem Leben. 8. 30 0, 13965. i-Herbst, K., vom Bäumlein, das andere Blätter gewollt. 4. Aufl. 8. * 10 X 13966. 7 komm zu Jesus. 21. Aufl. 8. 30 X 13967. -f Lebensbilder aus der christlichen Gemeinde. 3. Hft. 3. Aufl. 8. 30 X 13968. -j- — dasselbe. 4. Hft. 8. * 20 X 13969. -j- — dasselbe. 7. Hft. 8. 15 X. , 1397».-f NathnfiuS, M., der Sonntag, e. Schule d. Himmels. 3. Aufl. 8. * 10k 13971.7 Predigt, die, am Clavier. 5. Aufl. 8. * 8 X 13972. 7 Rhle, I. E.. Betest Du? 18. Aufl. 8. 30 X 13973. 7 Wer glaubt, derbleibt. l.Bd. 8. 75 X
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder