Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.04.1935
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1935-04-30
- Erscheinungsdatum
- 30.04.1935
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19350430
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193504303
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19350430
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1935
- Monat1935-04
- Tag1935-04-30
- Monat1935-04
- Jahr1935
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Xe 99, 30. April 1935. Redaktioneller Teil. Verbilligung für kleinere Verbraucher bezeichnet wird. Es werden dann noch sonstige Vergünstigungen für die Papierverbraucher auf geführt. Die neuen Preise gelten bis zum 31. Dezem ber 1935 als fest. Bis dahin sollen Preiserhöhungen nicht stattfinden. Was den gestaffelten Großverbraucher-Rabatt für holzhaltige Papiere in den Stoffklassen I, la und II betrifft, so ist hierfür eine Aufforderung der Wirtschaftsgruppe Druck und Papier verarbeitung maßgebend, bis z u m 30. A p r i l 1935 zu melden, ob in der Zeit vom 1. Oktober 1934 bis 31. März 1935 insgesamt wenig stens 270 Tonnen holzhaltiges Papier der Stoffklassen I, la und II bezogen worden sind. (»Zeitschrift« Nr. 33/34.) Nur solche Firmen kommen für die Meldung in Frage, die mindestens die vorstehend an gegebene Menge von der Fabrik und durch den Großhandel bezogen haben. Für die buchhändlerische Fachbibliothek Alle für diese Rubrik bestimmten Einsendungen sind an die Schrift leitung des Börsenblattes, Leipzig C 1. Gerichtsweg 26, Postschließ- fach 274/75 zu richten. Vorhergehende Liste s. 1935, Nr. 90. Bücher, Zeitschriften, Kataloge usw. Allgemeiner Anzeiger für Buchbindereien. 50. Jg., Nr. 16. Stuttgart. Aus dem Inhalt: Bucheinband und Arbeitsbeschaffung. Archiv für Wcttbewerbsrecht. Heft 1, März 1935. Berlin: Verlag Franz Vahlen. Aus dem Inhalt: Min.-Rat Gottschick: Ausver kaufswesen und Sonderveranstaltungen. — C. v. Braunmühl: Der Werberat und das Bürgerliche Recht, kiblioxrapliio der 8oLiaI>Vi88c.n8obakten. 31. 3a1ir^., D. 1, 8p. 1—104, kerlin: lieimar DobdiinZ'. V0.V80Ü L Xlaasok. Hamburg 36: Ulk. Xlonatsberiolit über die leob- niseben kiteratrirFebiete. 12. dabr-A. 2. keil. 1935. beiden«: XV. 8ijtbo>kk'8 DitAoversmij N. V. 190 9. Der Buchhändler. 16. Jg., Nr. 10/11. Neichenderg. Aus dem Inhalt: Schwedler: Das Buch und die sudetendeutsche Presse. Der deutsche Buchhandlungsgehilse. 3. Jahrgang, Nr. 4. Berlin. Aus dem Inhalt: Ehr. Jenssen: Dichter des neuen Deutsch land: H. Johst. — H. Kliemann: Wünsche an eine Weltgeschichte. — 61. Schönfelder: Fachbücherkunde des Buchhändlers. II. — B. Wendt: Das Auktionsweseir. — W. Wucher: Aus der Arbeit deut scher Verlage: Volk und Reich-Verlag, Berlin. kuck- und XVordekunst. 12. 3^ k. 3. keipriF: Der Okkset-Verlag 0. in. b. II. ^.us dein Inibalt: kr. Daensetike u. XV. Oötre: Oe- ^rgpbisobe Oexverbs. — kvAramesse 1935. Deckers Verlag, R. v., G. Schenck, Berlin: Nachtrag nach dem Stande ^vom b April 1935 zum Verzeichnis^Herbst 1934. 8 S. kl. 8° von XVerner krand. — kuobumseblä^e von Nina kittenberA. Hischc, Wilhelm: Deutschdruck, nicht Lateindruck. Souderdr. a. d. Zeit schrift f. pädag. Psychologie u. Jugendkunde. Mit einem Nachwort des Buchhändlerischen Frakturbundes über den Anlaß zu dieser Untersuchung. Flugblätter des Buchhändlerischen Fraktur-Bundes Nr. 3. 16 S. gr. 8" Zu beziehen durch die Geschäftsstelle des Buckch. Fraktur-Bundes, Leipzig (K. F. Koehler). NM —.40. Musik im Zeitbewußtsein. 3. Jg. Nr. 15. Berlin. Aus dem Inhalt: Wachenseld: Zum Begriff der Öffentlichkeit im Sinne des 8 5 der 1. Durchführungsverordnung zum Neichskulturkammergesetz. — Die Bach-Hänüel-Schütz-Feiern im Reiche. — Nr. 1H/17. Aus dem Inhalt: A. Hufeld: Kunst und Liberalismus. — Die Bach-Händel-Schütz-Feiern im Reiche. III. Kapior-Toitung. 60. .Ig., dir. 31 u. 32/33. Koriin: Carl Ilokmann L^Co. ^608. 16^ bm ^Uüelma li. 9aling Das etwas verspätet herausgegebene Taschenbuch erscheint dies mal im 10. Jahrgang. Es enthält wieder eine Fülle von Material, das dem Buchdruckfachmann zum täglichen Oiebrauch gute Dienste leisten wird. Im textlichen Teil finden sich Artikel über die Ar beitsfront, das Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit, die Organisationspflicht, Wirtschaftsaufgaben, Werberatsbestimmungen und Verjährungsfristen. Besonders ausführlich ist das Tabellen material bearbeitet morden, das über alle wichtigen Bestimmungen rasch und eingehend unterrichtet. So sind u. a. aufgeführt ein Verzeichnis der Charakterschriften deutscher Schriftgießereien, Tarif löhne der Oiehilfen und des Hilfspersonals für alle Kreise, die Kostgelder für Lehrlinge, Berechnungstabellen für Akzidenzen, Papierpreise, Normung der Papierformate und Anzeigenspalten, die typographischen Maße und Oiewichte, Gewichtstabellen, Post tarif und am Schluß ein Bezugsquellenregister. Verlag Styria, Graz: Verlagsverzeichnis. 55 S. m. Abb. gr. 8° Weltstimmcn. April 1935. Heft 4. Stuttgart: Franckh'sche Ver- lagshandlg. Inhalt: K. Blanck: Wunderland Abessinien. — W. Recken: »Walther Tritsch: Metternich«. — O. Heuschele: Zum 100. Todestag Wilhelm von Humboldts. — W. Wien: Grigol Nobakidse, der georgische Dichter. — Tim Brauer: Wie man Märchenerzähler wird. Zum 200. Geburtstag von Johann Karl August Musäus am 29. März. Die deutsche Werbung. 28. Jg. H. 6. Charlottenburg 9, Rudolf Lorentz Verlag. Aus dem Inhalt: H. Hunke: Freie oder gebundene Werbung? — W. Puttkammer: Volkswirtschaftliche Umschau für den Werber. XViison kullotin kor kidrarians. Nr. 8, ^piül 1935. New Vorlc Cit^. ^us dom lndalt: 3. Xlanriquie: Hio kopular Dibrar^ Xlovement Das Deutsche Wort. 11. Jahrg., Nr. 16. Die Literarische Welt. Neue Folge 193>5, Im Austrage der Deutschen Akademie herausaeg. von Hermann Rinn. München 1, Schließfach 31. Aus dem Inhalt: W. Deubel: Von guter und schlechter Sprache. — H. Scholz: Johann Sebastian Bach. — Junges Schrifttum: Johannes Linke. — K. Rauch: Bäuerliches Oiedicht oder: von der Aufgabe des Kritikers. — Vom Wesen der Volksdichtung. — F. W. Düster: Das Goethe- Institut der Deutschen Akademie. Zeitschrift für Deutschlands Buchdrucker und verwandte Gewerbe. 47. Jg., Nr. 30. Aus dem Inhalt: Druckerei-Probleme im italieni schen Korporativstaat. — Nr. 31/32. Aus dem Inhalt: Die Beschäftigungslage im graphi schen Oiewerbe und in der Papierverarbeitung. — Nr. 33/34. Aus dem Inhalt: Neuwertversicherung. Die Zeitschrift der Leihbücherei. 4. Jahrg., H. 7. Berlin: H. Apitz. Aus dem Inhalt: L. Härter: Der Geist der Fachschaft Leih bücherei. III. — E. Gerner-Waldmann: Schöpferische Schrifttums kritik. — Der deutsche Mensch und das deutsche Buch. Rede von L. Härter. I. Der werbende Zeitschriftenhandel. 56. Jg. Nr. 17. Köln, Psälzer- straße 84. Aus dem Inhalt: Werbearbeit — Kulturarbeit. Vortrag von Hugo Fischer. IV. Zeitungs-Verlag 36. Jg., Nr. 16. Berlin. Aus dem Inhalt: C. v. Braunmühl: Die 13. Bekanntmachung des Werberatcs. — Das italienische Zeitungsgewerbe im Jahre 1934. — Nr. 17. Aus dem Inhalt: Anordnung zur Wahrung der Unab hängigkeit des Zeitungsverlagswesens vom 24. April 1935. Antiquariatskataloge. loZisclie kiteratur. 591 Nrn. 24 8>. 4° logue 6: .Iridaiea. 596 Nim. 32 8. Lolmoro, kl. XV., kom (10). 173 via de!« kadvino: Catalogo 30: virnbaeb, kudolk. keiprix 6 1, kkaUendorker 8tr. 2: Kiste 214 8. m. ^bb. u. 12 Kak. VersteiJorun^: 24. u. 25. XIai 1935. Arapiien und Distoriselie Dokumente. 381 Nim. 54 8. Iloopli. Dlrieo, Xlaiiand. Oalleria dH Cristokori«: ^vktions^XataloZ: Kibliotireque dosepii Xlartimi. 304 Nim. 162 8. u. 7^1 Kak. 4" Ver- I^lV'n V? ^'pkboloxie^ I»m'ik^ZITO^Nrm. 6?'8. ^ Kerl, Xlax, Koriin XV 8, Unter den kinden 19: Xatalox 108: küeder des 15.—20. 3atirtiunderts, Orapkiir. 1486 Nrn. 52 8. pertoire. ko—Oka. Nr. 1195—2416. 68 8. ^u.^133" kin^üisUK I u. II. 2743 Nrn. 128 8. ^ ^ 216^Nni.^14^ 4^°^' ^ DUeratur. 344
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder