M 86, II. April 1935. - Fcrlige Bücher. «SrI-nbla» s. d, Dllchn Buchhandel. 1833 ... wirklich einmal „Etrvar für alle" Verben Iiöeli8t reali8ti8ebe lbo8a, neben dem ver80nnenen Däebeln de8 lVorden8 <la8 drölinende Darben de8 8üden8 (ruweilen aueb umgebebrt), neben dein beiter-8pötti8elien ^68ten der bitter-tielUnnige 08ten! 1*< tvr Vareler b)38 Dange und Kurre von der 8aebe — von dein 6ueb I8l eben, dab e8 vom Daeben über <la8 oksenbar Drollige und Komi8elie bi8 rum Daebeln über un8 8ebr ern8tliafte und vom Oewiebt un8erer Bedeutung ka8t erdriiebte ^Ien8clien reiclit: ja und vom Daebeln gar noeb bi8 rum Drölllieb8ein, dem be8ten lei! de8 Idumor8, 8einem Dauerru8tand... Denn man bann eineii ^Vitz noeli eben vergnügt „geno88en" liabei» und liegt doeli im naeli8ten ^ugenblieb mit der IVs8e 8cIion wieder in der oder jener M8ere. ^Vber manebmal, da tut einem eben ein 8eberr wobl; ein andermal 5ülirt man 8ieb lieber eine ^nebdote oder bei- tere Kurrge8<diicbte ru Oemüt; und wenn man 8elb8t ka8t ganr gut aufgelegt i8t, H bam'8 ru 8olebem Duell, da8 eigentlieb beut aueb morgen und r v iibermorgen! - jeder braucbt? D/nrtin /^oc/cenbue/r, ein lioeli jugend- lielier Iiterari8el,er Kundfunbleiter, bat mit grober Dberleg8amkeit iind breiter Kenntni8 der Könner im reitgenÖ88i8elien lVlu8enbain die 8ammlung be8orgt, geordnet, bevor- »ml benaebwortel: der Kö>8elie ^eiebner ^o/ionne.'i ^re/ernt/r liat daru eine grobe 2abl von lllu8trationen ge8ebaffeu; und //erder in /^rei- /inrg liat <la8 Oanre in Verlag genommen. .'Z92 Feiten liat da8 ^erb; e8 i8t auel» von 8tattliebem, dem reebten „IIau8bueb-Dormat^; darum i8t 8ein I^rei8 von tiert „goldenen Dumor8" denbt, 8ei'8 allein oder beikall88icber vor-le8end. Iklit «Itn» d« 8« »»«r: 1. Dine ^nssiraejie de8 Derau8geber8, darau8 liier 8oviel 8tebe: .-^ueli da8 der innerlicben Dnt^rannung au8gebo8tet werden; n»it Oewalt und nur oben- bin angele8en gibt er 8einen fein8ten ^oIilge8cbmaeb niebt lier. 80 ein Dau8- bueb de8 Ilnmor8 i8t wie ein Korb mit ein paar guten DIa8eben ^Vein. Die uii8ere 'Dafelrunde! Debaglieli und ülrerliaupt in der reebten Oe8innnng und 8timmung! Orie8grame und Duel<mau8er und troebene Keebner und jrlnmpe ^Iltag8wiililer uml windige KIng8<bwätzer mögen <lie Ringer davon Ia88en! Hcrdev ^ Ls /Freiburg iin Vreirgau