Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.04.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-04-27
- Erscheinungsdatum
- 27.04.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290427
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192904278
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290427
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-04
- Tag1929-04-27
- Monat1929-04
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
16 97. 27. April 1929. Kantate-Nummer Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Otto Weber Verlag in Leipzig. Iloelireits-Alappo. No 2. 3. 5. 6. 9-11. 13. 14. 18—20. Otto Weber (1929). (3 8.; 1 Attrappe.) 8^- 8° — HoekreitZ- I^appe. No 18. b 1. — sNeue ^U8Z.) veipri^: Otto Weber (1929). (3 8.) 8^- 8° ^U8Z.) veipriZ: Otto Weber (1929). (3 8.) ßr. 8° — Hoeb- (Neue ^U88) veipriZ: Otto Weber (1929). (4 8.) 8^- 8° — Hoeb26it8Mappe. No 11. 2 Kx. dl — Die alten ^unxkern. vumori8t. Vortr. rum Polterabend od. rur (1929). (5 8.) 8^- 8° ^ Hoebreit8-!^Lppe. No 6. 2 Kx. b 1.— 1 Knaben. (Neue ^U8§.) veipri^: Otto Weber (1929). (3 8.) §r. 8° — Hoekreit8-k1app6. No 9. b —. 25 vie vaternen >lale. vumoriot. Vortr. rur Hocdreil8k6ier k. 1 Dame. lUit 4 Katernen. (Neue ^U8A.) Keipri^: Otto Weber (1929). (3 8.) Zr. 8° — Hoebreit3-^3pp6. No 6. b 2. 50 loast auk die Lrautjun§kern. Humori8t. Vortr. rur Ho2breit8- keier k. 1 Herrn. (Neue ^U8^ ) veiprig: Otto Weber (1929). (3 8.) 8^- 8° — Hoebreit8-I^3ppe. No 19. d —. 25 vie Oberreieliunx de8 Väubeben8 und der Hpkelmiitre. Vortrag rur voekreit8k6i6r k. 1 Dame. (^U8Z. 1929.) veipriß: Otto Weber (1929). (3 8.) ßr. 8° — voekreit8->l3ppe. No 20. b —. 25 vie Oberreiebunx de8 Krsnre8. Vertrag rum Polterabend k. 1 Dame. (Neue ^U8§.) veipri^: Otto Weber (1929). (3 8.) ^r. 8° — voebreit8-^l3pp6. No 3. b —. 25 vie Vberreiebunx de8 8eklei6r8. Vortrag rum Polterabend k. 1 vame. (Neue ^U8Z.) veipri^: Otto Weber (1929). (3 8.) Zr. 8° — voekreit8-^1app6. No 2. b —. 25 vie Wagebkrau. vumori8t. Vortr. rum Polterabend od. rur voekreit8k6ier k. 1 vame. (Neue ^U8§.) veipri^: Otto Weber (1929). (3 8.) 6^. 8° — Hoebr6it8-Nlapp6. No 14. b —. 25 rortsielrunxei» von Llekerunxsr^verken rinÄ LellsüirMei». Arthur Kaufmann in Berlin (SW 68, Friedrichstr. 49 a). Der Zeitungshandcl. Die Zeitg d. Zeitg. Fachblatt f. d. Buch-, Zei- tllngs- u. Druckschriftenhandel. (Verantw.: Arth(ur) Kauf mann.) Jg 19. 1929. (24 Hefte.) H. 1. April. (12 S.) Ber lin SW 68, Friedrichstr. 49 a: Arthur Kaufmann (1929). 4» Vierteljährlich 1. 50; Einzelnr —. 30 Verzelckniö von Neuigkeiten die in dieser Nummer zum erstenmal augekuu-igt fmb. (Znsammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * --- kllnftig erscheinend, v — Umschlag. I — Illustrierter Teil. Aschcndorfssche Verlagsbuchhandlung in Münster i. W. 34 Auf roter Erde. Beiträge zur Geschichte des Münsterlandes u. der Nachbargebicte. Hrsg. v. Nud. Schulze. Geb. 5.—. Biigener, Heinz: Heidegold. Münsterländische Sagen aus dein Kreise Steinfurt u. dessen Randgebieten. Geb. 3 50. (Quellen u. poi8ekun86n rur 068ebiebt6 der 8tadt ^lünoter. Vi88- v. Kd. 8edulte. 10.—^vxvbd. 12.50^ ^ verokkoutliebt v. Otto »ellmk;bau8 Otto Wilhelm Barth Verlag G. m. b. H. in München-Plancgg. 48 "Ephemeride, Die deutsche, 1850—1930. "Pettersson: Endkampf der Geschlechter. "Saint Martin: Deutsche Gesamtausgabe. Bibliographisches Institut in Leipzig. 25 "Meyer's Lexikon. 10. Bd. Brunnen-Verlag, Karl Winckler in Berlin. 66. 67 *Numpelstilzchen: Der Schmied Noms. Ein Mussolini-Buch. 1.—10. Taus. 3.-—; Lwbd. 4.—. I. C. E. Bruns Verlag in Minden i. W. 70. 71 Nachilde: Das Weibticr. Deutsch v. Berta Huber. 4.50: Ballon- leiuen 6.—. Drei Masken Verlag in München n. Berlin. 30. 31 "Aldanov, M. A.: Sankt Helena, eine kleine Insel. Deutsch v. Martha Flcischmann. Roman. Baukunst. *Escher, Konr.: Englische Kathedralen. "Zucker, Paul: Die Entwicklung des Stadtbildes. "Denhof, Moriz: Die Linie des geringsten Widerstandes. Roman. ^Fischer, I. L-: Uber die Zukunft der enropäischen Kultur. "Jacques, Norb.: Das Tigerschtsf. Roman. "Loos, Anita: Man heirate — Brünette. Deutsch v. M. T. Morel. "Meißner, Michl: Heringsbärtchen. Roman. "Ossorgin, Michel: Der Wolf kreist. Ein Roman aus Moskau. Deutsch v. N. Candreia. "Requadt, Paul: Johannes v. Müller u. der Frtthhistorismus. S. Fischer Verlag iu Berlin. 27 "Hauptmann, Gerhart: Spuk. Zwei Dramen. "Hauser, Heinr.: Donner überm Meer. Roman. Höllischer, Arth.: Es geschah in Moskau. Roman. 4.—; Lwbd. 6.—. *Nathenau, Waith.: Schriften zur Revolution. Ergänzungsbd. der Gesammelten Schriften. "Strachey, Lytton: Elisabeth u. Essex. Eine tragische Historie. Frundsberg-Bcrlag G. m. b. H. in Berlin. 43 Ziese, Maxim, u. Herm. Ziese-Beringer: Das unsichtbare Denk mal. Zehn Jahre später an der Westfront. 2. Ausl. Lwbd. 20.—: Hldrbd. 25.—. Wilhelm Goldmann Verlag in Leipzig. 38 Kriminalmagazin, Das. Hrsg. v. Edgar Wallace u. Nob. Hey mann. 2. Heft. 1.—. Hellenhaus-Vcrlag M. Gerlach in Hcllerau. 62 Gerlach, Kurt: Zwischen den Fronten oder Der Krieg v. unten. Roman. Lwbd. 6.50. Paul List Verlag in Leipzig. 22 "Hall, Radclysfe: Quelle der Einsamkeit. 8.—; Lwbd. 10.—. "Lewisohn, Ludw.: Das Erbe im Blut. Etwa 6.—; Lwbd. etwa 8.50. G. Locwensohn in Fürth. 69 "Schanz, Pauliue u. Frida: Der flammende Baum. Ausgewählte Märchen. Lwbd. 6.50. "Frida Schanz-Buch, Das neue. Jubiläumsband. Märchen Geschichten — Gedichte v. Frida Schanz u. a. Hrsg. v. W. Schreckenbach. 5.—. Malik-Vcrlag in Berlin. 68 "Erzähler, 30 neue, des neuen Rußland. Eine Sammlung junger russischer Prosa. 16.-25. Taus. Kart. 5.50: Hwbd. 8.—. *Figner, Wera: Nacht über Rußland. 21.—29. Tans. Kart. 5.50; Lwbd. 8.—. "Sinclair, Upton: König Kohle. Roman aus dem amerikan. Bergarbeiterleben. 26.—39. Taus. Kart. 4.80; Lwbd. 7.—. *— Mau nennt mich Zimmermann. Roman v. der Wiederkehr Christi in New-Aork. 27.—32. Taus. Kart. 2.80: Lwbd. 4.80. *— Petroleum. Roman vom Werden e. neuen Weltmacht. 74. bis 100. Taus. Kart. 4.80: Lwbd. 7.—. C. F. Müller in Karlsruhe. 54 Pallas-Klassiker. "Meyer's, C. F., Werke. Hrsg. v. Gust. Steiner. 4 Bde. Lwbd. 16.—: Hldrbd. 28.—; Hpergbd. 34.—. Wilhelm Opck in Leipzig. 57 Uod68edau. Uaikekt. —.70; mit ^duittbogeu —.80. Ostdeutsche Vcrlagsanstalt in Breslau. 56 "Alvaro, Corrado: Verborgene Antlitze. Lwbd- etwa 6.—. "Grogger, Paula: Die Näuberlegende. Lwbd. etwa 6.—. "Tenreiro, Namou: Die Sklavin des Herrn. Roman. Lwbd. etwa 7.—. Rembrandt-Vcrlag in Berlin. 51 "Heildorn, ^dk.: Kaetde KoII>vitr. Kart. 3.60; vlwbd. 5.80. Rillten L Locning in Frankfurt a. M. 63 Undsct, Sigrid: Kristin Lavranstochter. 1. Bd. Der Kranz. 97.-106. Taus. 2. Bd. Die Frau. 77.-82. Taus. 3. Bd. Das Kreuz. 71.-77. Taus. Union Deutsche Vcrlagsgescllschaft Zweigniederlassung, Abt. Lust fahrt Verlag G. m. b. H. in Berlin. 49 Köhl, Herm., James C. Fitzmaurice, E. G. Frhr. v. Hlinefeld: Unser Ozeanflug. Lebenserinnerungen. Der erste Ost-West flug über den Atlantik in der »Bremen«. 14. Anfl. (21.—30. Taus.) Kart. 6.50; Lwbd. 7.80. A. Ziemscn Verlag in Wittenberg. 53 "Trotha, Will), v.: Frankreichs Fremdenlegion. 4.—: Lwbd. 5.50.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder