X- 97, 27. April 1929. Kantate-Nummer «l>r,rnbl°t, f. d, Dtlchn. «uchhandrl. s 3 Soeben ersckeint: krsmcisnlsgion Von Killmeisler ^Vllkelm v. I'rolba -f 274 Seiten. Steil brosck. km. 4.—, Osnrleinen km. 5.50 * lnftalt: Vas Problem „premdenlegion"— Oie Oesckickte 6er kranrösisciien premdenlegion — Oie ^nvverbunA — kinrelberickte über Anwerbungen — Oas IVlenscken- materirl 6er Fremdenlegion — Ookumente kultureller 8cban6e — Oesetre un6 recbtlicke öegrikke — „Dapker- keit" un6 „Oisriplin" — Oas 8trak>stem in 6er Fremdenlegion — Oeutscklands rkbwebrkLMpk. 4- l^enUenr Oas kuck ist ein ausgesprochenes ^uklclärungs- buck. Im Oegensatr ru 6en meisten kückern über 6ie premdenlegion gibt es ein umfassendes Kil6 über die tatsächlichen Verkältnisse in der Fremdenlegion, über die lAetkoden der Anwerbung, über die aller hlenscklicklreit blokn sprechenden 8trakmagnakmen; kurr, es gibt ein ansckaulickes kild der ungekeuren Oekakr der Fremdenlegion, die ^-leider!— ru75—80U aus Oeutsckcn bestekt! * l nteressenten sind alle Sckulen, bekrer, brrieker, Pfarrämter, lugend- und Wohlfahrtsämter, Arbeitsnachweise, 8ckul- räte, Mitglieder parikistiscker Organisationen, sugend- vereine, sowie alle, die sick kür das Problem „Fremden legion" und seine bösung interessieren. (Ser. NsIIe) Unsere Seuerscheinungen lH der letzten Wochen U Wans Falck Pfarrer in Berlin-Treptow Deutsche Gottesmenschen 17; Setten. In Ganzleinen geb. Mari Inhalt: Der Heliand-Dichter / Walther von der Voqelweide / Wolfram von Cschenbach / Landgräfin Elisabeth von Thüringen / Meister Cckekart / Jakob Böhme / Luther / Dürer / Paul Gerhardt / August Hermann Francke / Kant / Susanne von Klettenberg / Schiller / Pestalozzi / Beethoven / Ernst Moritz Arndt / Johann Heinrich Wichern. Ein Andacht»- und Erbauung»-Buch für deutsche Menschen jeden Alters, Standes und Geschlecht«. Dr. Gustav Melzer Rechtsanwalt in Leipzig Volk ohne Willen Arterhaltung — das Grundgesetz der Sittlichkeit lyy Seiten. Steif geheftet Mart MelzerS Schrift ist die Nutzanwendung biologischer (lebens gesetzlicher) Einsichten und Erkenntnisse auf Staat.-leben, CthoS, Sittlichkeit und Religion. Sie behandelt also die dem deut: Dr. Erich Mschoff Das Buch vom Schulchan aruch 184 Seiten Gr..8°. In Ganzln. geb. 8.— Mark Ein Grund- und Dauer-Werk über das den Nichtjuden so gut wie verschlossene Gebiet der jüdischen ReligionSgesetze au» der Feder de» ersten lebenden Kenner« der Materie. Vermöge ihrer Verfasser, ihres Inhalte» und ihrer Ausstattung bieten dies« Bücher Möglichkeit und Gewähr dauernden Absatz«». — E» find kein« Sensationen de« Tage«, sondern Standschrisleu, di« ein Bedürfnis befriedigen. Wammer - Verlag / Leipzig