X- S7, 27. April 1929. Kantate-Nummer Bvrfenbtalt f. b. Dtschn. Buchhandel. 55 rsLWsÄWÄWÄWÄ Vas a-LrlcFjcH« ZLrLSAsVaQK- MrstfroM Von Franz Raver Raucheisen 2. Auflage. 3.-4. Tausend / Ganzleinen RM. 3.50 Ein beachtenswertes Urteil: Herr Dr. Wilhelm Ruprecht i. Fa. VandenhoeckL Ruprecht, Verlagsbuchhandlung in Göttingen, schreibt mir: Ich habe mir auf Ihre Anzeige hin Ihr Verlagöwerk Raucheisen, Westfront, kommen lasten. Als ich zu lesen begann, hatte ich eben das schöne Werk „KriegSbriefe gefallener Studenten" gelesen und mußte mich erst in den so ganz anderen Ton hineinfinden. Bald aber hat mich der wackere Franz Raver Raucheisen gepackt. Hier erzählt ein Mann aus dem Volk in oft nnbeholfenem Stil sein großes Erleben während der langen Kriegsjahre, ein schlichter, aber ergreifender Bericht von Heldentaten und -Leiden nicht alltäglicher Art. Sein Buch verdient weiteste Verbreitung, mehr als manche andere Kriegsbücher, in denen oft Echtes mit Unechtem in raffinierter Weise „gemixt" wird. Würden das vaterländische Pslichtbewußtsein, der Heldenmut dieses schlichten Mannes Gemeingut unseres Volkes, so brauchte uns um besten Zukunft nicht bange sein ... Hlicliael I^aLlelren / Verlaß / I^allmünL (lLeßensburs-I^Lnä 2)