87, 27. April 1929. Kantate-Nummer Börsenblatt f.d.Dtschn. Buchhandel. 65 Deutschlands bedeutendste Wochenschrift für Politik, Wirtschaft, Unterhaltung un- wissen Herausgeber: Professor Oppermann 2500 Mitarbeiter - 10. Jahrgang (IY2-) Allein ln letzter Zeit Setträge folgender stutorea verbreitet: Vvttsdeleheuag de strcheaho'd, Direktor der ^ rreptow'Sternwart«^ ^ ^ Kundfankkommissar -. «etchs- pr^f. Vr. <. w. Vredt-Manchr«, sauptkonfervator -«rVraphi- Untve^töto.professorstlexauder ^ir welthauöel Professor Vr. will,dal- Gurlitt, Direktor -e» Musikwissenschaft» lichen Institut» -er Uaiverfitüt E Zretdurg^^^ E - N^ch ^n,o ho^ ^ ^ E - ^ ^«k. Kat ^prof. de. d. Wilhelm ^>1 » ^p t- d Vr. Leny ^ ^ ^ Geh. legationsrat Vr. Zeeiherr )r1«-«5tt» Lieahard ^seUlchast^für völker^,t ^ Prof. vr. Zrieürich Raab, Vor steher -er strdeitsstaa« für ^ sa^lichr^oliti^ E « - lob ^«choyIonAlir Philipp Das Wunder unter -en Zeitschriften: Namhafte stutoren / Wertvolle Veiträge / Jedes Heft 50 Seiten / Dennoch nur 25 Pf. Zahlreiche VuchhanSluagen erzielen hiermit Massenabsatz, denn die »Ernte' wird überall bevorzugt uad bietet einzigartige Vorteile. Geeignet für Eiazelverkauf finit Streifbands uad für Vauerbezieher. Vezugsbeükaguagea auf heutigem Vestellzettel Verlag öer „rrnte", Hannover-Kirchro-e Z.volckmar ) Börsenblatt f. b. Deutschen Buchhandel. V6. Jahrgang.