X: 97, 27. April 1929. Kantate-Nummer Börsenblatt f. -. Dtschn. Buchhandel. 7 5 klick suk kslprig Leit dakrkunderten ist 6er Druck von Lückern in Deiprig bekeimatet. Zuerst ersckien dort kreilick nur ein Lruckteil 6er gewaltigen LUcker- ernte, die 6er Lörsenverein 6er Deutscken Luck- kändler auk 8einer diesjäkrigen Lantate-Iagung in 6er Duckkandler-öörse ru beiprig um 28. ^pril 1929 verreicknet. Der k'ortsckritt 6er lecknik Kat dem Dandsetrer 8eine müksame, Zeitraubende Arbeit durck die Nonot^pe sbgenommen. Über 350 N0N07Vk>k Linrelbuckstaben-Oieü- und Letrmasckinen bewältigen jetrt den weit- 3U8 überwiegenden Anteil Deiprigs un 6er deutscken Lllckererreugung. Im Lstr scköngeistiger, bibliopkiler, wissensckaktlicker, kremdsprackiger und tubelluri8cber XVerke, neben vielen sonstigen Lperialitäten 6er Deipriger Werkdruckereien, erbringt die IVlO^O'I'V?^, 8elb8t unter sckwierigsten Arbeitsbedingungen, täglick uuk8 neue den öeweis ibrer qualitativ und quantitativ überragenden Deistungskäkigkeit. Das buckgewerblicke Deiprig ist ebne die l^Ionot^pe nickt mekr denkbar, und suck im lieicke bedient man sick in stetig steigen dem ^laöe der wertesckakkenden Krakt dieser Letrmasckine. Im Luckgewerbskaus in Deiprig wird ru Kantate die lVlonot^pe mit ikren Istr ien Neuerungen in Letrieb vorgekükrt. ^o»ioivpk-Lkvr^Le«»«k»i- 685 61, Kreurbergstraüe 30