/ss 10, 14. Januar 1918. Fertige u. Künftig erscheinende Bücher. - Angeb. u. Ges. Bücher. Börsen«»» s. d. Dtich». Buchi,in,d-l. 239 Auttentag'sche Sammlung ^^DeutscherReichs-u.preußijcherGesetze Sn Kürze erfchelnt In neuer, völlig umgeardeüeter stuflag«: 8ewekl>eok!imlii!i für öas Deutsche Reich mit den gewerberechtltchen Nebengesetzen lNinüerschutz- gesetz, Hausarbeitsgesetz, Stellenvermittlergesetz) nebst öen für öas Reich unö Preußen erlassenen fiussührungsbestimmungen. Neunzehnte, veronöerte Kuflage d-orbeilel non vr. Rarl Zlesch, Stadtrat, M. d. fl., in Verbindung mit dr. Zrieürich hiiler, Dr. Hermann Luppe, Maglstraisspnölkuo, Sürgermeister. 191S. Taschenformat. Gebunden in Ganzleinen S M. Vie starke letzte fluflage ist rascher zu Ende gegangen, wie Vorausgesetzen werden konnte, und daher ließ es sich leider nicht vermeiden, daß der Vanü in der letzten Zeit fehlte. Vie vorgemerkten öesteUungen gelangen nunmehr zur Erledigung. Sei Ser vorliegenden neuen fluflage ist neben dem neueren größeren Zormat die gründliche Durcharbeitung des Gesetzes- stoffes sowie der flböruck der wichtigsten Nebengesetze zu er wähnen. öesonüerer wert ist darauf gelegt worden, alle flussührungsbestimmungen einschließlich der wichtigeren Erlöste vollständig heranzuziehen und die neueste Rechtsprechung be sonders da heroorzuheben, wo ste frühere Rechtsauffastungen be seitigt hat. Vie flnüerungen der gewerberechtlichen Vestimmungen, wie ste der gegenwärtige Krieg mit stch gebracht hat, stnü ein gehend berücksichtigt worden. So verbessert und zeitgemäß aus gestaltet, hat der Kommentar an Srauchdarkeit wesentlich ge wonnen und wird den vielen Interessenten mit Erfolg angeboren werden können. Helwingsche Verlagsbuchhdlg. in Hannover. Nächste Woche wird als Neuig- ^ keit versandt: Die Gewißheit des Richterspruchs. Von Ilr. pbü. Otto, Oberlandesgertchlsrat in Dresden 86 S. 8°. Preis 68 H ord., 48 H no., 40 H bar und 7 6. Jeder Richter und Anwalt wird die anregenden und beachtenswerten Abhandlungen gern lesen. Im Interesse weitester Verbreitung ist der Ladenpreis ntedrigst angesetzt. Die Bezugsbedingungen dürfen wohl als günstig bezeichnet werden. ^ katriotiseder Narsob. Text u. dlusist v. Paul kuctnvslü Op. 84. kstlr kiano 1 ^ orck., 40 H bar u. 7/6. Futon Ueltlelmsnn In Konti. Zeitschriften erste und Schlustnummern eines jeden Jahrgangs bzw. Bandes er bittet die Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler Bibliographische Abteilung Rücksendung erfolgt aus Wunsch umgehend. sx) I" den nächsten Tagen erscheint: Ae SprichreilligW Mst Nsmrlk mHeiltrichmDeiWe von Hans Delbrück Preis 50 Ps. - bar L 35 Pf. u. 1110 F cond. nur bei gleichzeitiger Barbestellung! Aus dem Vorwort: Je gewaltiger der Patriotismus dahinbraust, desto ge fährlicher wird er, wenn er einmal auf einen Irrweg ge lockt wird; er schädigt das Vaterland, wo er wünscht und hofft, ihm zu dienen. Eine solche Schädigung droht jetzt dem edelsten und vollendetsten Ausdruck des Volksgeistes, der deutschen Sprache. Da alles jetzt national sein muß und sein will, alles Fremde als Feind erscheint, so hat, scheint es vielen, auch das Fremdwort von Stund an aus der deutschen Sprache zu Weichen und zu verschwinden. Interessenten sind also alle Gebildeten, und so wird sich das kleine Büchelchen aus dem Schaufenster spielend leicht verkaufen. Ich bitte zu verlangen. Berlin ftilV. 7 Georg StiLke, Verlagsbuchhandlg. 2. I'ett. 1 kredt, k. VV., deut8cke ksnde, deukcke Klater. 9. ^uü. 1 VVeyl, Id., Nandb. d. N^Aiene. Kd. 3 u. 6. 2 lVIMer, N., Kieler, Wie land, Neckend. t. Mttel8ckulen. Nett 4. 2 Völker u. 8track, didÜ8ck. K.686- ducd k. evang. 8cku1en. 15. ^11e8 iade11o86, nvck nickt gedr. 1901—14. 1901—06, 1. Huart. 6. 8enk >k. 0. in. d. N., keiprig: Nandd. d. kolitllc. Oed. külizst. 20 Kreur, ^lat. nied. (25.-) a 3 — Xplt. kemitt. (70.—) ä 25.— * vor dem Titel --- Angebote direkt erbeten. ktknoloßisckvr Verla-; in keipri^: 2eit8ckr. k. liekdau 1912/13. Oed. Nokkeld, 8tadt- u. dandkircken. ^^8. krßänrunA8bd. I. Kuck8-Lind, Weiderkerr8ckatt. Oarl k. liloeekvls Xackk., T^vickan: