1568 77, 1. April 1935. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn. Buchhandel. V0^ ^.1. 8^0kkLK Menige Dlenscben rillen, reie reic/r, reie anregend clie Lesclrä/tigung mit cler Lgrac/re «ein /kann. Mobl aber sollte ^'ecler einmal an/angen sieb übe»' Morte, clie er tagtäglic/r im Muncle /ü/rrt, ein reenig La verreunclern: reolrer sie /kommen uncl rearum sie gerade so sind reie sie sind. Ltor/er lö//t die einrelnen Morte in algbabetiscber Dei/ren/olge antreten, am sie einem lcarLen grärisen Der/rör ra unterreer/en aber i/rre ller/cun/t und iirren Debensreandel. Dabei ergeben sie/r dann die verblü/enclsten Lebic/csale. Lei nä/rerem ^use/ren aber er/cennen reir, da/ /ast Kerles Mort unserer L/rraebe seine besonderen Dätsel bat, clie anserüueb in so reicberb alle löst uncl entscbleiert. DmtsnA 400 Leiten. In deinen gebunden KIVI 5.60 v^8 L.IL6I.HX08V0I.L K^OVtt^8 vir: v»o i»« r.L»L»vrvi:ir «ri-^vsL: Die Leele eines bollees reircl lrier in cler Darstellung eines Dremclen au/ einrig- artigs Meise lebendig. Der Oeseblossenbeit cles Dlaubens, cler «las Deben beberrscbt, uncl in clem reir clem Luddbismus in seiner ursgrünglic/ren Kein- lreit ru begegnen meinen, steben clie Degebenbeiten cles Alltags mir all i/rren mensclrlielrenDeidensc/ra/ten gegenüber. Din Dol/c reircl LurDersönlielr/ceit, reir nelrmen Deil an seinem Lclric/csal. 327 Leiten lirnisnA. In Deinen gebunden init riveilsrbißein Zereiebnetein IilN8eb1sß in ivoblleiler ^us^sbe KN 2.85 <Z) irs T