77, 1. April 1935. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d.Dtschn.Buchhandel. 1569 rLvWL^Lt«LD7NTiLMsr:sLn»virvr:» s V0^ oon VLK >vrn M2L§ L^MM^I-SUKILFM Irr einer Oolge von i 5 Orosastüc/cen, ciie balcl clurcb eine lieise, balcl clurcb «las Erlebnis eines liaben, einer Oreborgel ycler eines Menscben angeregt sinkt, breitet Oeter 6an c/ie Üeltanscbauung eines geistigen Menscben ans, ciie er o/t in ein I'liktergercanc/ rcitLiger llortsgiele, s/curriier Oin/älle anci läcbelncler §/ce/isis scbamba/t verbleiclet. Oinige tiieser Orosaclicbtungen babsn bereits «las ^lu/seben iikerariscb interessierter Xreise erregt, aber erst in cier vorliegen- tien Sammlung icircl man «las geistige ciusma// tiieses mociernen /Vaebbommen eines/eanOaul ricbkig rvürcligen /rönnen, ciessen 6ec/an/cen unciöilcler ingro/er sti/istiscber Xunst, aber aucb menscblicber l^arme /un/celn uncl leucbten. 6wkanA etvs 292 Leiten. In deinen gebunäen KN 4.20 VLK E K08?0IM8 Oin ein/acber Mann cles l^olbes, cier cten i/mbrucb cier ^eit in tien tausenci bieinen Oingen cies Alltags erlebt, lä//t ans bier einen völlig ungereobnten klic/c in ciie Onkicic/clung cier ü'ür/cei von ibren orientoliscb-arcbaiscben Oeseli- scba/ts/ormen rum mociernen Äviiisationsstaat tun. //^ir lernen clen gut burger- lleben üarem cies 6rräblers /rennen, cler im übrigen besonclers ciureb clas eigen artige uncl /ür sein Om/>/nclen bö'cbst ge/äbrlicbe Treiben in cier von einer burogäerin geleiteten Hrriebungsanstalt /ur Näc/cben seines Ortes erregt icircl. Oie sarte Ironie uncl cler /eine Humor macben cües Lüeblein 2U einer so unau/alligen ioie anmutigen Xostbar/ceit. In deinen gebuacleii, mit Lveikürbi^em ßereielmetem LolmtrumsoblsA KN 2.85 G IM HL'L.HNns vLiri-^cr T