1572 77, I. April 1935. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. LVVVL URI»8^vlLÄrLtS V«IlL8L»U»8A»ß>VI» In diesen Tagen werden ausgeliefert: Abenteuer eines jungen Herrn in Polen Neman In Ganzleinen RM 2.8; heitere Roman Lecnet-Holenias, der zeitweise vergriffen war, erscheint nunmehr in ungekürzter Form zu volkstümlichem Preis. Die inzwischen erfolgte Verfilmung hat die Er zählung in weitesten Kreisen bekannt gemacht, so daß das Buch heute überall verkäuflich ist. Hans Rothe schrieb bei Erscheinen des Buches: FürLescr, denen zum Entschluß, ein Buch zu kaufen, äußere Symptome genügen: Es hat sich noch nie mand gefunden, der diesen Roman nicht in einer einzigen Sitzung verschlungen hätte, so spannend ist er. - Für Leser die mißtrauisch sind und ein Qua- litätSurteil hören wollen: Dieser Roman ist sou verän geschrieben, elegant und witzig, und nimmt in seinem Stil sorgfältig Bedacht auf Trotteleien, die das Leben bietet, ob es sich dabei um einen Kä- vallerieangriff oder um das Lüften eines Anzugs handelt. Das Buch hat eine strahlendeAtmosphäre, und der Autor läßt stets den Vorhang dort fallen, wo manch anderer Autor die Gelegenheit benutzt hätte, banal und ausführlich zu werden. Es ist Lernet-Holenias reifste Arbeit; ihre Intensität läßt bis zum Ende nicht nach. Sld Bob Der graueHund vonKenmuir Roman In Ganzleinen RM 2.8; in heroisches Balladenepos von urhaften Schasbauern an der schottischen Grenze. Die Hunde spielen die Hauptrollen, denn sie sind diesen Moorbewohnern so wichtig wie den Arabern die Pferde, den Indern die Elefanten. Ollivant nahm diese Hundebedeutung zum Thema, er schildert die besten Schäferhunde der Welt, ihre Arbeitsweise, ihre Rivalitäten, ihre Wettkämpfe um den Schäferpokal, ihren mystischen Stammbaum. Obwohl die Hunde im Mittelpunkt stehen, haben wir hier nichts weiter als einen guten Bauernroman, stilistisch und atmosphärisch große Leistung, machtvoll polternd, gedrängt, bisweilen überhitzt, ein Spätling beowulfischer Klassizität, die Land schaft, besonders bei Nacht, ist mitShakespeare geladen. Haupthandlung: Old Bob, der letzte der Grauen, und sein Herr der Letzte des Moores. Rivale der rote Will, schwanzloser Riesenköter, sein Herr der kleine versoffene Schotte M'Adam, Moores Todfeind. Ich bitte um tätige Verwendung für die gut ausgestatteten Bücher T Itiv p v I» I» v « v r