1564 X« 77, 1. April 1935. Fert. u. Künftig erscheinende Bücher. — Preisänderungen, «srstnvlau f. b. Dt,chn. »uchh-nd-i. Z» den Betriebsabstimmunge» am 12. und 13. Neu erschienen: SM zur Ordnung der Arbeit in öffentlichen Verwaltungen und Betrieben Erläuterte Handausgabe unter Berücksichtigung aller Durchführungsbestimmungen mit praktischen Beispielen und Mustern Bon Ctlldtslnlbiklls Sr. Zink, Wochen Sachbearbeiter für Arbeitsrech« bei der Stadtverwaltung München Preis kart. NM 2.80, gebunden NM 3.50 Das Werk ist ausschließlich auf die öffentlichen Verwaltungen und Betriebe abgestellt. Es umfaßt sämtliche gesetzlichen Vor schriften, Ausführungsverordnungen und Durchführungserlaffe mit eingehenden Erläuterungen. Dem Werk »orangestellt ist eine gemeinverständlich abgefaßte Übersicht über den Inhalt des Gesetzes. Abnehmer: Öffentlich« Verwaltungen, Kommunalverwal tungen, Betriebe des Reichs, der Länder und Gemeinden (Gaswerke, Wasserwerke, Straßenbahnen, Krankenhäuser, Spar- kaffen-, die Dienststellen der Deutschen Arbeitsfront, Ver trauensmänner, Parteidienststellen usw. ril 1935 über die Berufung der Vertraueusräle Neu erschienen: Ae Berufung des BertmuenskatS ln den privaten «nd öffentlichen Betrieben Gesetzliche Vorschriften mit Erläuterungen, Mustern und Beispielen Von etadtsljnbiklls Sr. Sink, München (Sonderdruck aus dem nebenstehend angczeigten Landbuch) Preis 50 Pf. Abnehmer; Alle Betrtebsführer der privaten und öffent lichen Betriebe, Vertrauensmänner, Dienststellen der Deutschen Arbeitsfront usw. (s. nebenstehend). Voorberrg-Vevlag in «Stuttgart-W., tVeimarftratze 42 Mitte April erscheint; Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalenöer 1935 Herausgegeben von Dr. Gerhard Lü-tke. Zünfte Ausgabe Gktav. Etwa 1100 Sekten. Geb. MN 32.- Oie neue Ausgabe des „Deutschen Gelehrten-Kalenders" enthält etwa 16006 Namen und ist dem neuesten Stand angepaßt worden,' sie bildet mit der Ausgabe von 1931 eine Einheit. Um den Preis des Werkes erschwinglich zu gestalten, ist im neuen Bande die Anführung der Schriften unterblieben, die die Gelehrten vor dem Zahre 1931 verfaßt und veröffentlicht haben. Wer sich also darüber unterrichten will, muß die Ausgabe von 1931 zur Hand nehmen. DD Oamit nun beide Bände zusammen benutzt werden können, haben wir den Ladenpreis der Ausgabe von 1931 auf RM 30.— ermäßigt (früher RM 60.—). Wer die Ausgabe 1931 nicht besitzt, hat für beide Bände zusammen nicht mehr auszugeben, als der ursprüngliche Ladenpreis für den älteren Band betrug. Alle Personalangaben über die Gelehrten sind aber in die neue Ausgabe ausgenommen worden, so daß also in dieser Beziehung der Band für sich benutzt werden kann. Alle Nebenlisten: Schriftwerkrecht, Verleger, Eotenliste, Festkalender usw. wurden ebenfalls mit ausgenommen- Wir bitten das Sortiment, sich für den neuen Band des GK wirksam einzusetzen. (^) werbrmtttel: Prospekt mit Probeseiten. Walter -e Grupter L Lo., Serlin w ID un- Leipzig L 1