Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.06.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1928-06-09
- Erscheinungsdatum
- 09.06.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19280609
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192806091
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19280609
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-06
- Tag1928-06-09
- Monat1928-06
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5088 X: 132, 9, Juni 19L8. Vermischte Anzeigen. Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. DelltslljePllAäMer-LehrallstaltzllLelpzig unter Aufsicht des Sächsischen WirlschaftsministeriumS Lstern 1829: Neuer Jahreskurs für hoch- schulmäßige Ausbildung in Buch-, Kunst- u. Musi kalienhandel, auch für Damen und Ausländer, mit Abschlußprüfung und Zeugnis am Schlüsse des Schuljahres. Satzungen und Lehrplan gegen Reichsmark durch Oberstudiendirektor Prof. l)r. Grenzel, Deutsches Buchtzändlerhaus in Leipzig, Platostr. 1». l/ei-'ssn6-krolle ^ 2sictinungsn plulcste eto. fertigt t /Alfesä tlril>pner.lischf.I.eiprig I-irrrrö./ Derlagsr-st- kaust bae S.Bartels, Seeiin-Weißensee. S-n-ealjlr. .^«erster ^iommr58lon5duckksn<IIllaA 6exr. 186^ ^ lNsx »usvl» Vrvs-vbuctili-oiUllnx lsuerdtr. re-2S liexr.ISKS Im Puchhändler-Biertel Leipzigs, Nähe HauOahnhos Helle Nh trockene Kontor- und Lagerräulne ca. 1VV qm früher oder später zu vermieten. Sehr geeignet für Buch- oder Musik-Verleger als Zweigniederlassung. Näheres unter -ttz 1567 durch die Geschäftsstelle d. Börsenvereins 2ukallSvriMckmä I — Illustrierter Teil, v — Umschlag. Kirstetn, Koma locuta ost, S. 626 / Eine Hotelbibliothek, S. 6^7 / Verzeichnis derjenigen Länder, nach denen Nachnahmebricfsendungen zugelassen sin^, S. 628 / Neuere skandinavische Fachliteratur, S. 628. — Neue Zeitschriften u. pcriod. Erscheinungen, S. 629. — Kleine Mitteilungen S. 630—632: Deutsche Buchhändler-Lehranstalt / Mittelstand und Krankenversicherung / Ausstellungen / Ausstellung »Die deutsche Schrift. / Der AnlettungSkursus für neuzeitliche Buchhaltung / Wcrbcuntcrricht / Der Verlag auf Reisen / BibliothckSankauf / Die zweite nationale Buchwoche in Italien / Deutsche Verlags-Akt.-Ges. in Berlin / Oldenbvurg Verlags-A.-G. in München / Schwabenverlag A.-G. in Stuttgart / DaS zweite Händelfest / 11. Liste der Schund- und Schmäh schriften. — Verkehrs«ach richten S. 632: Luftpostwerbcblatt. — Personalnachrichten S. 632: Jubiläum Julius Hüller, Brüx / Gestorben: Frau Emma Reimer, Berlin: Elfriede Potthoff, Hamburg, Anton Kleiner, Augsburg. — Sprechsaal S. 632: Graphische Wanderaus stellung. — Bibliographischer Teil: Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. S. 5057. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt sind. S. 5061. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Mustkalienhandels. S. 5062. — Rnzeigen-Teil: S. 5064—5088. A.-B. SanbbergS Bokh. 5682. 5083. Ak. Ant. in Brln. 5084. Anthrop. Büchcrst. 5064. Aussarth 5082. Baedeker, Fr., in Duis burg 5064. Baedeker in Essen 5083. 5086. VartclS in Pl. 5083. BartelS in Weiß. 5088. Bartes Verl, in Wien Beck, F., in Wien 5083. Berger in Gub. 5084. Beyer, O., in Le. 5084. Blüber 5086. Bollmann 5084. Bon's Bh. 5085. Borgmeyer 5082. Bocrner 5068. Brandstetter, Fr., 5082. Brücke-Verl, u 4. Brügmann 5082. 5085. Brunncrsche Bh. 5084. Bh. am Lyzeum 5084. Burchard 5083. Butzon L B. 5075. Burmetster 5086. Busch in Le. 5088. Deinet, Geschw., 5083. Detcrmann 6083. Dt. Buchh.-Lehranst. zu Le. 5088. Diedertchs Verl, in Jena 5065. DomtnicuS Nchf. 5084. Domrtch 5085. Doppler z. »Pflugc 5083 Elwert'sche Vrlbh. 5080. European Vooks Ltd. 5086 (2). 5087. Falk 5085. Ftctz 5084. Fischer, S.. Brln. 5069. Floeder II 2. Foerstcr, Fr., in Le. 5064. 5065. 5088. Francke Sort. in Bern 5083. ^ritzsche-Hager A.-G. v 2. fröhlich tn^Brln. 5083. Jena 5070. Gca Verl. 5070. »Gedevag. 5037. Geriete 5067. Gerold L Co. 5083. Giegler's Bh. 5084. Golüstctn'sche Bh. 6086. Göritz 5082. Haberlanb 5065. Hackebeil A.-G. v 1. v. Halem A.-G. 5071. ^ansa-Buchh. in Danzig 5082. Harrassowitz 5084. Harz, Benj., 5084. Haus Lbotzky Verl. 5081 Häusler L T. 5084. Hedrich Nchf. 5087. Hcimkultur-Verl. 5065. SM-r"" "" Mannheim Hobbtng, N-, in Brln. 5081. Jlos-Verl. v 2. Insel-Verl. 5065. 5066. Internat. News Comp. 5084. Kath. Ver.-Bh. in St. Pölten 5082. Kautzler's Bh. 5083. Klotz 5083. Knaur Nchf. 5075. Koebnersche Bh. 5084. Koch, Ness L Oet. L Co. 5076. 5077. Koehlers Ant. in Le. 5083. Koehler L V. A.-G. L Co. 5064. 5076. 5077. Krämersche Buchdr. 5086 Krippner Nchf. 5088. Kronenwerth 5082. Kühn Nchf. 5084. Kundt 5084. Leendertz 5084. Lehmanns Verl, in Mü. 5074. Limpert-Verl. 5071. Mayersche Bh. in Aachen 5083. Mayer, H., in Stu. 5083 Mayer L Comp. 5083. Opetz, W., 5083. Osiandersche Bh. 5083. Panses Verl. 5078. 5079. Pactcl, H., 5074. eters in Hamm 6085. leiser in Budap. 5084. lerer 5086. iietzs^ 5082.^2 Neclam jun.^066.^ Regel 5086. Nivnac 5083. Rowohlt 5068. Schasfnit Nchf. 5083. Schlütcrsche Bh. 5084. Scholiens L Z. 5084. Schönemann 5083. Schreitersche Vrlbh. 5072. 5073. Schulz in Brcsl. 5065. Schwabe L Co. 5065. Seidel Nchf. 5087. Senf, G., Nchf. in Le. 5W4. Seyfarth 5086. Sieben-Stäbe-Verl. u. Dr.-Gcs. 5070. Singer L W. 5034. Spielmeyer, M., 5084. Steinackcr 5064. Stephani 5083. Stoll in Pl. 5084. Stracke 5064. Strücken 5082. Suschitzky, Brüder, 5084. Teubner 5075. Thümmler 5083. Tillmann 5083. Treichel 5084. Trtnks 5084. Vieweg in Quedl. 5084. Vogelsberaer 5082. Vogt in Gotha 5066. Volckmar Komm.-Gcsch. 5064. Volkening 5084. ^ ^ Waldbauer'sche' VH. 5070. Weicher 5066. Werbcstclle d. B.-B. II 3. Württ. Amtsger., Stutt gart 5064. Rlchtmttgl. 0.60 ^t. / Beilagen: Besteltzettel bogen Sonstige Beilagen werden nicht an- 4.'Sette^ Sette"l"^.^Se!?r ?E-!x^Sette 4o"-^^"Vur^O^ ^ und''/, Setten zulässig. Innenteü: Umfang der ganzen Sette Z60 viergespaltene petitzellen. Die Zeile 0.50 (Berechnung erfolgt stets nach peilt.Jiaumzeilen, nicht nach Druckzeilen.) V, Sette 140.— Zl, Seite 78.—^t, Sette 40.— Zt. Illustrierter Teil: Erste S. (nur unget.) 280.— Zl. Übrige Setten: Sette 240.- Zl. ^ Sette 130.- V. Seite 70.- Rur und V, Seiten zulässig. Mitglieder de» B.»D. zahlen von vorstehenden Anzeigenpreisen die Hälfte. Bestellzettel: Jur Mitgl. u. Vlchtmttgl. Zeile 0.35 ^t. M.ndestgröhe 20 Petit-Raum- ^ilen.^/ Bundsteq (mittete Seiten durchgc^id) 25.—Austch^ag^Mitgl u. ^chtmttul. einheitlich) Chiffre »^bühr 0^5 Zl. / Vach^ß wtrd nicht gewährt./^plahvorlchrifttt, unoerblndlich. / Zutel- pÄ7ck^.Konto:EArnspttchn^ ^Vr! ÄzS^^^Dra^ÄnfchttstO^Buchb^ Verantwort!. Schriftleiter: Franz Wagner. — Verlag: Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler Druck: E. HebrtchNachf. Sämtl. in Leipzig. — Anschrift d. Schrtftleitung u. Expedition: Leipzig, Gerichtsweg 26 DeuCch^S Buchhanble^auS.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder