70, 23. März 1035. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. 1399 Soeben erschien ein grundlegendes Werk deutscher Volkskunde, ein Volksbuch für den Westfalen: Volk erzählt Münsterländische Sagen, Märchen und Schwänke Gesammelt und herausgegeben von Eott^rled ^end^tl XVI, 40« Skikrn. Mit 7 Bildtafeln und , Latte. Lartoniert RtN , in leinen gebunden RM g.7» Auf jahrelangen Samm-lreisen hat der Herausgeber eine außergewöhnliche Zulle von Sagen, Märchen und Schwänken geborgen und veröffentlicht hier eine umfang reiche, all- Lrzählungsgediete umfassende Auswahl nach neuartigen Grundsätzen: zum ersten Mal kommt da« Volk in seiner ganzen ursprünglichen Arr zu Wort, indem bei sämtlichen Geschichten die persönliche Ausdruckswtise der Erzähler beibehalren wurde. Zu der Sammlung tritt eine von Lichtbildern begleitete Abhandlung hinzu, die über die Gewährsleute und ihre Umgebung ausführlich berichtet und gleichzeitig wichtige Zragen der Gagen« und Märchcnforschung behandelt. So ist das Werk wie wenig andere geeignet, den Leser mit der V-nkweis- und dem Geistesleben unserer heimischen Landbevölkerung vertraut zu machen, und kann daher als höchst wertvolle Bereicherung unseres deutschen Heimat- schrifltums gelten. E Verlag Aschendorff, Münster in Westfalen Schriften -er^ungenNatkon „Diese billigen, schmucken Hefte eignen sich zur Schulung ganz vorzüglich." Oie Hitlerjugend (München) Soeben erschien: ^org Lampe Sozialistische Lebensschau Rk. 1.2S „Lampe unternimmt den versuch e^ner Klärung -er anti kapitalistischen, sozialistischen Haltung -er jungen Generation aus deutschem Wesen heraus . . . Hier ringt eine junge " neration, die von einer heiligen Liebe zu Oeutschland getragen wir-, mit tiefem Ernst um die Notwendigkeiten -es deutschen Schicksals." Durchbruch Früher erschien: Nationalismus und Religion. v-«yrisnisch» lm »eutsthrn wefrn als «lrmrntare rellgiöfe straft, ao Pf. Zugkräftige Sauchdinä« — werbedlätter Erich Roth Verlag ^ Eisenach Es mehren sich die Fälle, daß ein und derselbe Bezieher eine größere Anzahl des Buches haben will. Aus diesem Grunde sind folgende Parkiepreife für die kartonierte Ausgabe bei einmaliger gleichzeitiger Abnahme festgesetzt worden: Bei Abnahme von 20 Exemplaren stakt 1.80 RM 1.70 das Stück Bei Abnahme von 5o Exemplaren statt 1.80 RM r.65 das Stück Bei Abnahme von 100 Exemplaren statt i.8o RM 1.60 das Stück Preis: RM 1.80 und RM Z.- VV87KV stvvlk vkvzt Lin Christ rrlrlitM Problrim ärrMrit VON 8VLINLOk^ IN