Sonnabend, den 16. Januar 1915. Umschlag zu 12. WWWMWWWMWMWWWWUWWMMWMMZZWMWWWWWWWW vor kurzem erschien: " Ddreßduch de5 Deutschen Luchhandelr 5iebenundsiebrigstes jahsgang 1Y15 Im vustrsge des Vorstands bearbeitet von der SeschZftsstelle des vörsenoereins der veutschen vuchhZndler ru teiprig. ooo vr. eduord > Vas vdreßbuch wird durch Nachträge ständig auf dem lausenden gelitten, es behält dadurch seinen wert dis eu dem neuenfahrgang und ist deshalb das für den praktischen gebrauch des vuchhsndeis unentbehrlichste Nachschlagewerk. große Nusgsbe in Ivan für Vichtmitglieder ^2 » g°l z Inhaltsoerreichnls: vand kostet fllrlvitgiieder') desvörsenoereins gebunden I0Mark, Mark. n»r Nrms sngedSr-i>. so kann jedn rwoll« Dieselbe Nusgabe In 2 VSnden. gebunden, vdtellung I mit Schreibpapier durchschossen, bür Mitglieder des vörsenoereins 13 Mark, für vichtmltgiieder IS Mark. Die kleine Ausgabe, enthaltend u. s.: virmenoerreichnis und Nngsbe der handlungsinhsber usw., lelegramm-Ildressen--Verzeichnis, gesamt-Verzeichnis der Inhaber von Postscheckkonten, posttsrif. sowie kmpsehlungssnreigen und veilagen kostet für Mitglieder des vörsen oereins und sür vichtmltgiieder gebunden nur 4 Mark. Hochachtungsvoll Seschäftsstelle de5 vörsenoereins der Deutschen vuchhandler ru Leiprig.