VckMWMMNlMmVMlDM Nr. 61. Leipzig, Mittwoch den 13. März I93S. 162. Jahrgang. ^nrersen-Teil Schriften zur Mischen Bildung Herausgeber Johannes Sichler ^Veuersc^ieinuntz'en, Ernst Sücken, Musik aus deutscher Art Richard Fester, Friedrich Wilhelm I., Friedrich der Große und die Anfänge deutscher Staatsgesinnung Manfred Schröter, Deutscher Geist ln der Technik Wir bitten unsere Vorschläge sür eine Zrühjahrs-Sonöerwerbung ^ mit Vorzugsangebot ^ einzuholen. Hermann Schaffstein Verlag / Köln „Deutscher Glaube im /lufbruch" rin« Schriftenreihe, herausgegebrn in Verbindung Mil Univ.-Prof. Vr. Wilhelm Hauer Dr. e. h. Paul kramchals Der Glaubensweg des deutschen Menschen ao Pfennig vergriffen! Neue Auslage in Vorbereitung Erich Röth Verlag ^ Eisenach Haben Sie schon einen Abkürzung«schlüge!? Gerade der Duchbändler braucht ein solche» Nachschlogebuch, denn tagtäglich hat er beruflich mit Abkürzungen zu tun, angesangen von der Dag bis zu den Kurzworten wisjenschastlichsr Werke. Wie Sie die großen Katalogs und »erzelchnssse nicht entbebren können, genau so wichtig ist sür Sie auch Nküschig, der mebr als 20000 Abkürzungen genau erklärt. Der Duden sür die Ä-chtschreibung, Aküschlü sür alle Kürzungen. D r u n n - n - D - r l a g / WllllSIschofs / Derlin Börsenblatt f. s. Deutschen Buchhanüel. tos. Jahrgang. ISL