^73X15 dE! ^sdinilc mit dem 6aII. ^slctilc im ^/etll<smsd, 5pi6lf6J6ls^6i!^6i^6N. Intererrante und packende öeirpiels aur der l^raxir. 5ckiedrrickter-perrpekiiven. ^U^dsIlLpiel und ^u^(^suer. ^/ie der 2urd,auer dar 5s)isl rielii und wie er 65 relisn rollte. Dar vzr vuc« üvkk oc^ ocuircttc^ fv58v^i.^5poir7 nac!i dem reit ^sliren imme^ wiedes- ^e^a^i wird, er8c!ieini jehl. vc>r oci^ um^a^l alle ^wei^e der ^u^alllDeweHUNH und dienl zämilic^en Oliedern 0eut8c^en ^u^l)alllJunde8. 0a8 6uc!i wird He8cl^rie^>en von den in allen ^u^alllLfei^en l)el<annlen Zerren 0^10 ^Ibs2, Irainer der 0eul8cd>en ^u!zli>sll^unde8, HsIOrile^rer an der ldec!i8c!7ule ^ür I_ei^e8üli>ungen und (I^r! Kvppb^Sl, inlernsiic)nalem Hcl7ied8ricliier, Hc^rdileiier der 0^6- Hcl7ied8rid7lerreiiun^. „Der !(ams)j um den 6aII" ^>al einen Drrdan^ von ca. 200 Heilen und Me!ls dir 50 öÜ^Es. Orok)e8 Normal mil ^ar^igem, öU5 oc^l i^Itt^l.7 0k5 sucttk!: Oe5cKicKte «jei kukldsllrportr. Wie cier s'nliilellrperl enlilsncl, wie er VI>N ^nglenci eseli Oeeirelrlsnci lcsni, knlwiclllung <jer modernen fullbsllbevregung. ciem Werdegang cier Vereine, Verl-encis enci 0rgsr>!istion rler ruhbslIipor«e5. 0rol>e Spiele unci Spieler. Oie i-ecieu>encien ^rsigni»e cier l^ei;i-elll-ewegung, ciie i-erlen Spieler enci -i>s Irsining un6 Xörperpileoo. W e n r t,oi r^er werden u. a. ^elcsnnte und lrelislote Hpieler, sirer audi packende ^reignirre bilden die Orundlaye der öilderteilr. Oer XürDIP^ um rlerr öell irt cornit ciec öucii iür einen is^en: rür aerr Spieler, weil ei lceinen »iselien 8pielvor^en^s. kür ^ULLllSUer, cier eil-