Ein Attentat ist auf den Mailänder Fernschnellzug kD 122 verübt worden. Durch die Heldentat eines Jungen, des Blockwärtersohnes aus Neuenkirchen bei Horstadt, ist eine Katastrophe größten Aus maßes vermieden worden. Die Geschichte dieses Jungen, der mit einer Hand den Zug aufgehalten hat, enthält das fesselnd geschriebene, gegenwarts betonte neue Jugendbuch von O. F. Heinrich kakrt frei für k0122 Mit 2 farbigen Bildern und 18 Textzeichnungen von Kurt Lange. Gebunden RM. 2.50 Vom gleichen Verfasser erschien Anfang dieses Jahres 6tiaplin auf ckerVerbreeiierjagck Ein Filmroman für Jungen, die lachen wollen. Mit 24 Textzeichnungen und 2 farbigen Bildern von Emmerich Huber. Gebunden RM. 2.50 «Das ist ein Buch, dem man das Prädikat .sehr gut' geben muß. Das ist alles sehr gut gemacht. Solche moderne Helden wollen wir haben. Bravo, Bravo!» Berliner Tageblatt am 18. September 1932 (JA Volon veutsoks VvrlLgsgesöllsetmst lo Stuttgart Lin neu.L2koi.ek vku uonriiruiionr- inku^pik Ski wkivkiLNkn Lkirikr- UU/^NUkN, ln»de»on«lere r«l,iK»pl,r«nI» Von kriv.-Oor. Or. Lernbsrck ^scbner, V5en Ltva 200 8eiten. 6r.-8". mit kilckern 6aor!einen etva 7.50, broscbiert etva lOI 6.— ^uk Orun6 einer rvölfjäbrixen krtabrunx un6 Ls. pie als 6run6l2ße )e6er tiekerxekenäen Lr. krsnkunx. so sucb 6er LeisteLkrsnIdreilen 6ienen muk. viese korckerunx ist bisher 6urcb 6ie üb- un6 ketäubunxsmitteln usv. oocb nicbt erfüllt vor6eo. Oie LÜxemeine Linkükrunx 6ieser Konstitutionstberapie bei Qeisteshranlcen vir6 eine nambskle knllLslunx 6er 6er bleilunx un6 bexlaubixten hliniscben Lekun6en, 6ienen als Lelexe. Interessenten: ksycbiater, ^ervenärrte, krauen, ärrte, Internisten, Heil- u. kklexesnstalten für Oeistes- 6ie 6ie sn6ern Lücber ^scbners beroxen baben. f'rospe/tte ^oL/en/oL/ (A l NippoUrster-Verlsg o.m I §tuttgsrt-l.eiprig Im Verlag „Die Schachcnmayrin", Salach, ist soeben erschienen: H »tl» rii in r»> l-«l,rduc»> clsr Nsnilsrdsttsi, sur Voll« 208 S. Vorlagen mit erläut. Text. Leinen Ladenpreis RM 1.7S Mit der Herausgabe des vorliegenden Buches entsprechen wir viel fach geäußerten Wünschen aus dem Leserkreis unserer Monatsschrift „Die Schachenmayrin". Es ist aus Raummangel nicht immer mög lich, in dieser Zeitschrift die verschiedenen Handarbeitstechniken so eingehend zu erklären und an Hand von Abbildungen zu zeigen, daß auch die weniger geübte Hand in der Lage ist, danach zu arbeiten. Diesem Mangel soll das vorliegende Buch abhelfen und es ist hier der Versuch gemacht, möglichst vielerlei Strick- und Häkel techniken in eingehender und leicht faßlicher Weise zu erklären und zu zeigen, angefangen von der einfachen Technik des Strickens und Häkelns bis zur Kunststrickerei und Kunsthäkelei. Besonderer Wert wurde auf möglichst klare und deutliche Bilder gelegt. Alleinauslieferung in Leipzig: Carl Cnobloch, (A in Stuttgart: Koch. Neff L Oetinger G. m. b.H. L Co. verliere den Mut nicht und sei ein tapferer Mann; es wird dir Trost kommen zu seiner Zeit. Thomas a Lempis