Hans Fallada: Kleiner Mann — was nun? - Weitere Presse-Urteile: Der Abenck ^^orrvärkz^, Oevli/r Die Seiten knistern von Herzlichkeit wie Holzscheite im Ofen. Lerkiner l^o/ksLertuuK, Ler/r'n Eine Alltagsgeschichte, über der ein ganz seltener Zauber liegt, der den Leser bis zur letzten Seite gefangen hält. Falladas ungewöhnliche Kraft macht gewohnte Marken wie Jndividualroma» - Zeitroman unanwendbar. Oie Woc/ie, Oerlin Es ist ein absolut wahres und gleichzeitig absolut positives, hilfreiches, tröstendes Buch für alle, die an unserer Gegen wart und Zukunft zu verzweifeln bereit sind. Es gibt allen, die es lesen werden, etwas Seltenes, Großes: Freude und Hoffnung. Oambll/xer I-esirerreitunZ Fallada erzählt wie Hamsun mit warmer Innigkeit und ernstester Leichtigkeit. Jeder Satz ist voll Hoffnung und Glück. Ostckentzcsio fffforKen/>ozr, Oeuksien Das Buch gewinnt bei aller Bitternis des Stoffes stellen weise fast den herb-süßen Ton des deutschen Volksliedes vom fröhlich-leichtsinnigen Anfang bis zum Ende in der Schrebergartenhütte, ibsünc/iener Oo;t Wir möchten wünschen, daß der Roman von den Arbei tern und Angestellten mit dem dankbaren Verständnis ausgenommen wird, den er verdient. Oee/iuee MorZen/mst Wir alle sind der kleine Mann, der aus der Not nicht her auskommt, der vor dem Abbau bangt, der lebt, leben will. Uns allen geht es nicht anders, die wir die Zähne zusam menbeißen und dem Schicksal (wenn auch zaghaft) trotzen. Oev ^orzko/i, Oeelin Zehntausend« Frauen und Männer werden individuellste Details ihres privaten Lebens in den kleinen Freuden und den sich überstürzenden Leiden des Paares Pinneberg wie derfinden. Es ist eigentlich alles authentisch und fast alles allgemeingültig. Herrgott, wie ist das hingesetzt und Zug um Zug über Seiten gemalt, als sei es Herr Meyer von nebenan, den wir jahrelang kennen! Ov/uet Fallada ist „inwendig voller Figur", wie Dürer von sich sagte, er sieht das Leben Pinnebergs mit einer Schärfe und Barmherzigkeit, die ganz ungewöhnlich sind, er modelt die Nebenfiguren mit einer Klarheit des Umrisses, die fast la teinisch anmutet. Ich wüßte kein Buch dieses Jahres, das an Gehalt und Gewicht diesem zu vergleichen wäre. iVeuer ltsieuev A benc/biatt Dieser Roman ist ein Buch dieser Zeit, obzwar er als rei nes Kunstwerk diese Zeit sicherlich überdauern wird. HtacktanLeiAer, Beamte, Parteifunktionäre, Weltbeglücker, überhaupt alle, die in dieser chaotischen Welt etwas Ordnung schaffen wollen, können aus diesem Buch viel lernen, wenn sie wollen. Oer Ouerec/mitt, Oerkin Endlich einmal ein Buch, das alle angeht! Aies Buch wird das Weihnachtsgeschäft beherrschen! Zögern Sie nicht mit einer größeren Lager ergänzung unter Benutzung unseres einmaligen Vorzugs-Staffelrabattes auf anliegendem Zettel. Ein umsaffender 16seitiger Prospekt „Rill Rülirer elurcli lians Rallacka - Heiner lLlsnn - was nun>, steht-bei sofortiger Bestellung auch mit Firmeneindruck-kostenlos zur Verfügung. Siehe besonderen Zettel! Ernst Rowohlt Verlag - Berlin W50