Die Eroberung öes Kaukasus I^on (7^/L D D66DL. Irr werten. ddd 2I ^dööddnng-en und I bartensin'LLen In Deinen g-eöunden AM 20.— Xacb den Hunderten von Lublibationen über die t^Ipen dürkte es den t^l^inisten boeb- willbommen sein, nnn einmal clureb ein gutes Lueb mit einer andern, aber ebenso grob artigen Oebirgswelt begannt gemaebt 2U werden, ciem Kaukasus. Oer ^utor bat ibn 1914 besncbt und Zusammen mit Lrok. Ouido IVliescber eine Leibe Erstbesteigungen ausgekübrt. In seinem Luebe bat er sozusagen cbe gesamte einseblägige Literatur verarbeitet. 2um ersten iVIale ist bi er cbe Lrscbbebung des gesamten banbasns (West-, Zentral- und Ostbaubasus) von den ^.nkängen bis auk den beutigen Dag eingebend Zusammen gestellt, bei der Lünk- spracbigbeit und der scbwierigen Lescbakkung der (Quellen sowie der Orr/uverlassigbeit der bestellenden barten unterlaßen bei ne leicbte ^cdgabe. Da die grccn cbegenden, mebrbändigen und umkangreieben Werbe von Lresbkield, blerrbaeber und v. Deeb^c längst verdrillen sind, so entspriebt das Lueb einem um so dringenderem Ledürknis. Ob wo bl in erster Linie kür ^ljb nisten gescbrieben, ist es auob kür den Oeograpben von grobem Wert. blacb einer allgemeinen Einleitung gibt der^utor eine bur/e und trekkende 8cbilderung der einzelnen Lerggru^pen, von Westen naeb Osten kortsebreitend. Dabei werden alle bedeu tenderen Lesteigungen erwäbnt. Den Lescbreibungen der einzelnen Oru^pen kolgen meistens ein oder mebrere Originalbericbte über Erstbesteigungen bervorragender Oipkel. 80 bommt eine ganze Leibe Lrstbesteiger ^ersönbeb zu Worte, es sind dies: biseber, W. L. Llcbmers, D.W. Lresbkield, Weber, I. O. Locbin, 8cbulze, Dr. O. Leucbs, D. lomascbeb, Obnton Dent, Laul Lauer, b. ko^ipinger, b. blummer^, L. Oasparotto, V. Lonebetti, 6. blerzbaeber, Oeorge Leid. Dem sind 2I nusgrsncirt scirönr, ganzseitige^üüiidnngen öeigegeöen. Dano/r stammen r^ non dem öerü/rmten Deüirgsgirotograg/ren Littorio 8eiin. öerkeNLerret ^ anier/ Oenno Fchwabe K Lo./ Äeclag/ Dasel