Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.11.1932
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1932-11-10
- Erscheinungsdatum
- 10.11.1932
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19321110
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193211101
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19321110
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1932
- Monat1932-11
- Tag1932-11-10
- Monat1932-11
- Jahr1932
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Internationales Illre^iiueli ckes lltkuost- unll Intlquitäten- bantlels. 1. ckabrg. (1933.) Weimar: LtraakioZ L dlüller. 382 8. Or.-8» I!.VI 8.50. In der Anlage und in der Ausstattung mit dem seit Jahren bewährten Internationalen Adreßbuch der Antiquare übereinstim mend, ist hier von dem Verlage mit großem Neiße und anerkennens werter Tatkraft für das Gebiet des Kunst- und Antiquitätenhandels etwas Neues und Brauchbares geschaffen worden. Bei den Vielsachen Beziehungen zwischen den genannten Geschäftszweigen und dem Anti quariat dürste das neue Adreßbuch den Antiquaren gute Dienste leisten, aber auch den Verlegern einschlägiger Kunstliteratur wird es zur Erschließung neuer Absatzgebiete von Nutzen sein. E. H. Katalox Sidljotelri kacrxnssticd « pornaniu 1885—1431. 'lom I. ?oroan 1932, Xastlackorn Liblsoiosti staorz'nslriob. (Xonnn.Ver- lag ckosopb äoloviev, Osrlin.) 6, 496 8. 21. 31.80 — 6/4 15.—. Der vorliegende Katalog bildet Sie Fortsetzung des im Jahre 1886 erschienenen Kataloges der Raczynskischen Bibliothek, bearbeitet von M. E. Sosnowski und L. Kurtzmann, der in vier Bänden syste matisch geordnet die Bestände der Bücher und Handschriften seit der Gründung (1828—1886) enthielt. Im Gegensatz zu dem früheren Katalog ist auf Sie systvmatische Einteilung diesmal verzichtet worden. Man beschränkte sich aus die rein alphabetische Einteilung. Während der Hauptkatalog 360 Handschriften enthielt, sind in dem vorliegenden 140 hinzugäkoinmen (Nr. 381—499), die aus 78 Seilen beschrieben sind, und zwar mit wenigen Ausnahmen nicht in vollständiger Be sprechung, sondern nur in Titelangaben, um es Sem Leser zu er leichtern, sosort das zu erfassen, was für ihn von Wichtigkeit ist. Es folgen auf 487 Seiten in zweispaltigem klarem Druck die Titel der Druckwerke, und zwar Teil I (A^K). Besonders wertvoll ist dies« Abteilung für Sie Bibliographie polnisch-deutscher Drucke aus dem früheren Großhcrzogium Posen von 1886—1919, da die Biblio thek das Recht hatte, ein Exemplar dieser Ausgaben als Pflicht exemplar zu beanspruchen. Ter zweite Band (L—Z> soll 1933 er scheinen und auch die Fortsetzung der Handschriften enthalten. Die Ausstattung diefxs umfangreichen Katalogs läßt nichts zu wünschen übrig. — Wir jede Bibliothek und jeden Forscher der osteuropäischen Geschichte dürfte dieser Katalog als bibliographisches Hilfsmittel und Nachschlagematerial sehr wertvoll sein. A. I. Neue Zeitschriften und periodische Erscheinungen. Mitgeieilt von der Deutschen Bücherei, Leipzig. Die Ausnahme geschiehi jeweils auf Grund der ersten in der Deutschen Bücherei eingelausenen Nummer, die nicht immer die erste Nummer im bibliographischen Sinne ist. Den Titeln sind die Standorisbezcichnuugeu der Deutschen Bücherei beigefügt. Abzüge dieser Liste werden gegen Erstattung der VerseuSungslosten unentgeltlich überlassen. Nr 138 (Oktober 1932). (Nr 135 siehe Bbl. 1932, Nr 248.) Internationales Adreßbuch des Allkunst- und Antiquitäten handels. Internat. Directory ok art anck auliqus ckealers. lieper- tvire Internat, ckss antiquaires. jJg. 1:j 1133. 352 S. gr. 8" Weimar: Straubing L Müller. Lw. 8.59. (21 17 199.) Der Alten- und Kranken-F r e u n d. Ein Blatt in gr. Druck. jJg. 1: 1982.) jRr 1. Sept.j 4 Bl. 8" Stuttgart-Cannstatt, Lämmleshalde 2V: Otto Bopp. Die Nr —.95. (Monatl.) (2.1 17144.) Die Amts- und Gemeindeverwaltung. Zeilschr. d. Verb. d. Gemeindevorsteher d. Kreises Kolberg-Korlin. Hg. 1: 1832. Nr 1. <1. April.) 4 S. 4° Kolbevg j, Kreishaus): Selbstverl. d. Ver bandes (d. Gemeindevorsteher d. Kreiises Kolberg-Körlin). (2mal monatl.) <26 26 873.) Ircüivss suisses ck'ornitkologie. Schweizerisches Archiv für Ornithologie. Bd 1 <: 1932). H. 1. (Juli.) 32 S., 7 Taf. gr. 8° Bern l, Spitalgassc 26): Ala Schweiz. Gesellschaft s. Vogel kunde u. Vogelschutz. Das H. Xr. 1.50. (2mal jährl.) <21 17156.) Deutscher Bauernkalender für Österreich. Jahrb. z. Belehrg u. Unterhalts s. d. Landvolk. Hrsg.: NlSDM.P. in St. Peter b. Graz. jJg. 1:) 1933. 17» S. mit Abb. 8° jLt Mitteilg: Linz a. d. Donau, Langgafje 4: N.S.P.-Verlag.) 1.—, 8. 1.50. (Jährl.) <21 17 213.) Bau- und Zweck spar-Börse. Fachorgan u. Anzeigend!, s. neu« Kredit- u. Sparformen. jJg. 1:) 1932. (Nr 1.) <1. Sept.) 6 S. 2" Berlin SW 11 j, Bernburger Sir. 27): Heinz Braun L Luitpold Hoser. Viertel). 1.50; Einzelur —.20. <2mal monatl.) <20 7174.) Österreichisches Forschungsinstitut für Geschichte der Technik in Wien. Blätter für Geschichte der Technik. jJg. 1:) 1932. H. 1. 214 S, 8 Taf. u. 88 Texiabb. gr. 8" Wien: Julius Springer. 7.50. (Zwanglos.) <28 26 944.) Die Blumenpslege. III. Monatsschrift f. Blumeu-Liebhaber u. Blumcn-Freunde. Jg. jl:) 1932. H. 1. 14 S. gr. 8° Magde burg, Knochcnhauerufer 72: Verlag »Die Blumenpflege-. Jährl: з. -( Halbs. 1.60; viertelt. —.86; Einzeih. —.30. <Monatl.) <26 26 881.) Boehner-Film-Zeitung. Hrsg, in zwangt. Folge von Boehner-Neklam« u. Film, Dresden. jJg. 1:) 1932. H. Nr 1. (Juli.) 8 S. mit Abb. 8° Dresden-A., Bismarckplatz 8: Boehner- Reklame u. Film. (Zwanglos.) (2117130.) Deutsche B ii h n e n b IL t t e r. Theaterkorrcspondenz u. Sramaturg. Korrespondenz d. Bühnenvollsbundes. Jahr 1: 1032. H. 1. (Aug.) 20 S. gr. 8" Berlin SW 88, Kochstr. 59: Bühnenvolksbundvertag G. m. b. H. Jährl. 5.—; Einzelh. —.50. (lOmal jährl.) (26 26 852.) Freies Christentu m. Monatsschrift s. freies, undogmat. Christen tum u. f. religiös-sitil. u. geistig-soz. Erncuerg. Organ d. »Liga s. freies Christentum e. V.« jJg- 1:) 1932. H. 1/2. (Rai/Fuui.) 8 S. 4" Berlin-Tegel, Kettelerpfad 6: Freies Christentum. Jährl. 3.—. (Monatl.) (26 26 930.) Eigenheim und Wirtschaft. Nachrichtenbl. d. Heimstätien-Bau- sparkasse G. m. b. H., Heidelberg. jJg. 1:) 1932. (H. 1.) März. 17 S. mit Abb. 4° Heidelberg, Hanptstr. 2: Heimstätten-Bauspar- kasse. Viertels. 1.50. (Monatl.) (26 26 860.) Spielend Englisch. Sprachzeitschrift s. jedermann, Anfänger u. Vor geschrittene. Eine Ersindg aus d. Gebiete d. Sprachunterrichts. Jg. 1 j: 1932). Nr 1-. 8 S., 4 Bl. 4° Wien IX., Harmon e- gasse 8: Administration. Halb). 3.—, 8. 4.50; Viertels. 1.69, 8. 2.39. <2mal monatl.) <26 26 935.) Deutsche Freiheit. Hier spricht d. dt. Volk. Zeitschrift aller Ist. Verbände s. Eigentumswirtschaft u. Freiheit. jJg. 1:) 1932. Nr 10. (Aug.) 8 S. 2° Leonderg-Stuttgart: Verlag »Dt. Frei heit«. Einzelnr —.20. (2mal monatl.) <26 7162.) Das Frise urgcwerbe. Offiz. Organ d. Genossenschaft b. Friseure, Raseure u. Perllckenmacher in Wien. Jg. 1: 1832j/33). Nr 1. (Aug.) 18 S. mit Abb., 1 Taf. 4° Wien VI., Mollar 1- gasse 1: Genossenschaft d. Friseure, Raseure u. Perllckenmacher. Einzelnr 8. -.39; halb). 8. 1.50; jährl. 8. ».—. (Monatl.) <26 26 962.) Funk-Technik. Monatsschau f. Kunkfrcunde. Jg. sl:) 1932. Nr 1. (Jan.) 14 S. mit Abb. 4" Berlin-Charloilenburg, Kaiser Friedrlchstr. 83: .Funk-Technik«. Jährl. 2.59. (Monatl.) (23 26 MS.) H e i ma tsch u tz-Ko I ende r. (Abreißkalender.) jJg. 1:) 1938. Etwa 129 Bl. mit Abb. gr. 8" Basel j, Spalenring 31): Frobcnius A.G. 2.—, Xr. 2.5». (Jährl.) (21 26 862.) information. Wirtschaft, Wissenschaft, erziehung, technik, kunst. lHrsg.: genossenschast s. lit. Publikationen.) jJg. 1:) 19W. H. 1. (Juni.) 32 S. mit Abb. 8" (Zürich I., Nämistr. 5: Bücherstube и. Versandbuchh. vr. Oprecht L Helbling.) Jährl. Cr. 6.—; Einzelh. —.89. (Monatl.) (21 17223.) Erfolgreiche L e b e n s g e st a l t u n g. Monatsblätter s. Persönlich kiltspflege. Ein Wegweiser.zur Erhöhg d. Lcistgsfähigkeit u. Lebensfreude. jJg. 1:) 1932. Folge 5. 28 S. 4° Graslitz u. Klingenthal: Arthur E. Keil. Jährl. 4.89, XL. 35.—; Halbs. 2.59 XL. 18.—; Einzelh. —.5», XL. 4.—. (Monatl.) (26 26 863.) M i t te i l u ng e n des Biologischen Instituts am Goetheanum. Hrsg, von d. Med. Sektion am Goetheanum. (jJg. 1:) 1932.) Nr 1. (Juni.) 24 S. gr. 8" Stuttgart: Orient-Occident-Verlag. 1.75. (Zwanglos.) <21 17 263.) Bezirksbildungsausschuß Bilin. Mitteilungen an die Mit arbeiter und Freunde der öffentlichen Erwachsenen-Bildungspflege im Bezirke Bilin. Jg. 1: 1932. Folg« 1. 4 S. 4" lBilin: Be zirksbildungsausschuß.) (Zwanglos.) <26 26 897.) Mitteilungen des Vereins ehemaliger Schülerinnen des Ober- lyzcums zu Iserlohn. Jg. 1: 1932. sNr 1.) Juni. 12 S. 8" (Iserlohn: Verein ehem. Schülerinnen.) (Zwanglos, zunächst jährl.) (21 17 241.) Musik In Pommern. Mitteilungsblatt, Hrsg, vom Verein zur Pflege pomm. Musik. jJg. 1:) 1932. H. 1. (Herbst.) 47 S. mit 1 Abd. gr. 8" (Greifswald, Domstr. 8: Verein zur Pflege pomm. Musik.) 2.—; f. Vereinsmitgl. 1.20. lZwanglos.) <21 17155.) 813
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder